Temu: EU-Verbraucherschützer gehen gegen Billig-Anbieter vor

temu: eu-verbraucherschützer gehen gegen billig-anbieter vor

Temu: EU-Verbraucherschützer gehen gegen Billig-Anbieter vor

Nachdem deutsche Verbraucherschützer gegen den Online-Marktplatz Temu aktiv wurden, regen sich nun weitere Verbände.

Temu bekommt weiteren Ärger von Verbraucherschützern. Nachdem der Betreiber des Online-Marktplatzes gegenüber Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Unterlassungserklärung abgab, werden nun 17 weitere Verbraucherschutzorganisationen in Europa in ihren jeweiligen Ländern aktiv und auch deren Dachorganisation BEUC. Diese hat sich an die EU-Kommission mit einer Beschwerde gewandt, weil Temu gegen den Digital Service Act verstoße.

Konkret kritisiert der Europäische Verbraucherverband, dass Händler, die über Temu verkaufen, nicht ausreichend nachverfolgbar seien. Dadurch sei nicht überprüfbar, ob die angebotenen Produkte dem EU-Recht entsprechen, heißt es in einer Mitteilung (PDF). Ähnlich wie der vzbv moniert das BEUC, es sei nicht transparent, vor welchem Hintergrund Temu seiner Kundschaft Produkte empfiehlt. Dark Patterns manipulierten Verbraucher dazu, mehr Geld auszugeben, als sie ursprünglich geplant hatten.

Zweifel an Temus Versprechen

Die Verbraucherschützer in Österreich, Belgien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Slowakei, Spanien, Schweden und Luxemburg bringen diese Beschwerdepunkte den bei ihnen zuständigen Behörden vor.

In Deutschland hatte der vzbv im März dieses Jahres wegen der Geschäftspraktiken beziehungsweise das Unternehmen Whaleco Technology dahinter abgemahnt. Diese Woche versicherte das Unternehmen gegenüber dem vzbv, die beanstandeten Praktiken künftig zu unterlassen. Gegenüber heise online drückte ein Temu-Sprecher das so aus: "Wir legen großen Wert auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und auf die Erfahrungen der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Als relativer Neuling auf dem deutschen Markt suchen wir die Zusammenarbeit mit allen Marktteilnehmern und schätzen deren Anregungen."

Frank Düssler, Sprecher des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel, bezweifelt, dass Temu einlenken werde. "Wenn wir vom optimistischen Fall ausgehen und Temu tatsächlich diese manipulativen Praktiken unterlässt, dann hieße das auch, dass die Plattform auf einen Großteil des eigenen Geschäftsmodells verzichtet", sagte er laut einem MDR-Bericht. Das sei nicht der Handel mit Waren. Temu verdiene bei jedem Geschäft mit. Dabei gehe es laut Düssler darum, Aufmerksamkeit zu Geld zu machen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Marian Robinson: Barack Obamas Schwiegermutter stirbt im Alter von 86 Jahren

1 hour ago

Bottroper (79) pflegt Frau zehn Jahre lang bis zum Tod

1 hour ago

Nena und die andere Meinung - Ist Verbrenner-Aus richtig? Hier bekommen Sie meine Meinung - und die von Habeck

1 hour ago

Hrubesch: "Zuschauer haben uns zurück aufs Pferd geholt"

1 hour ago

Die 100 Einzelfälle, seit Herbert Kickl an der FPÖ-Spitze steht

1 hour ago

TV-Kolumne - Ist diese TV-Katastrophe die Zukunft des Fernsehens?

1 hour ago

Austria? ManCity? „Habe mit Bayern verhandelt“

1 hour ago

Horoskop heute: Dein Tageshoroskop für den 01. Juni 2024

1 hour ago

"Star Wars"-Star lässt Bombe platzen – und verrät einen der großen Twists von "The Acolyte" einfach schon vorab

1 hour ago

Apple sprengt Grenzen: Diese App läuft bald nicht nur auf dem iPhone

1 hour ago

Uefa verbietet nach Sylt-Videos einen Jubelsong des ÖFB-Teams bei der EM

1 hour ago

Hochwasser-Gefahr an Donau, Neckar und Bodensee – Sperrungen drohen

1 hour ago

Wirtin gegen Gemeinde: Elke Kazianka wehrt sich gegen vorzeitige Auflösung ihres Pachtvertrages

1 hour ago

Kühbauer: „Ich will ja keine toten Fische“

1 hour ago

Bahn-Verspätungen: Kuriose Gründe, warum der Zug mal wieder zu spät ist

1 hour ago

Brisantes Treffen bei FC-Talk: Prestin sitzt Wolf im Nacken: knallharte Kampfansage an FC-Präsidium

1 hour ago

Urlaub auf Mallorca: Erwischt! SIE zieht am Ballermann alle Blicke auf sich

1 hour ago

Nord-Stream-Sprengung: Auf den Spuren einer Segelyacht

1 hour ago

Gerichtsurteil: 230 Euro Rückerstattung wegen schnatternder Gänse am Hotel sind genug

1 hour ago

PS5 kaufen bei OTTO & Co.: Mit neuen Deals richtig viel Geld sparen

1 hour ago

Rätsel um Verbleib von Riesen-Wels – „An einer Ente verdaut er mehrere Tage“

2 hrs ago

Nouripour begrüßt Kurswechsel bei Ukraine-Waffeneinsatz

2 hrs ago

Russischer Cyberangriff vermutet: Polens Geheimdienst prüft Fake News zu Mobilmachung

2 hrs ago

Hegering verletzt - Hrubesch trotzdem zuversichtlich

2 hrs ago

Kritik an Kanzler - Einsatz westlicher Waffen: Unions-Verteidigungspolitiker begrüßen Kurswechsel

2 hrs ago

Richard Lugner: Baumarkt-Mitarbeiterin wird »Mörtels« sechste Ehefrau

2 hrs ago

Dauerregen: „Vorwarnung Hochwassergefahr“ in der Region - Feuerwehr füllt Sandsäcke

2 hrs ago

Effektivstes Training: Mit diesen genialen Übungen reichen schon 15 Minuten

2 hrs ago

Pfeile und Dreiecke: Die versteckten Hinweise auf Ihrem Display

2 hrs ago

Gabriel: "Zeitenwende" bei Deutschen "nicht wirklich angekommen"

2 hrs ago

Volkswagen: VW stellt zwei Verstöße gegen Menschenrechte fest

2 hrs ago

"Fels in der Brandung": Mutter von Michelle Obama ist tot

2 hrs ago

Kartoffel-Schmand-Auflauf: So einfach, schnell & köstlich

2 hrs ago

Die Inflation fällt bald unter 2 Prozent, sagt das Ifo-Institut – und einige beliebte Produkte würden im Sommer sogar billiger

2 hrs ago

Moskau stuft Gruppe von Soldaten-Frauen als „ausländische Agenten“ ein

2 hrs ago

Unwetter: Bewohner sollen Kellerräume verlassen | Liveblog

2 hrs ago

Psychologie: 4 Anzeichen, dass du an toxischer Empathie leidest

2 hrs ago

Pax-Europa-Schatzmeisterin spricht von «Terrorangriff»

2 hrs ago

Wenn der Schmerz über den Antisemitismus durchbricht

2 hrs ago

Giersch bekämpfen: Was das Unkraut dauerhaft verdrängt