Als Friedensvermittler im Ukraine-Krieg fällt China aus

als friedensvermittler im ukraine-krieg fällt china aus

Händedruck nach vertraulichen Gesprächen: Der russische Präsident Wladimir Putin (links) und Chinas Präsident Xi Jinping in Peking.

Bei diesen Bildern aus Peking dürfte Olaf Scholz im Kanzlerbüro die Fäuste ballen. Oder klopft sich der Kanzler doch heimlich auf die Schulter? Vier Wochen ist es her, dass der Bundeskanzler nach China reiste und Präsident Xi Jinping bis zur Selbstverleugnung umwarb, damit der endlich auf ein Ende des Ukraine-Kriegs und den Abzug russischer Truppen hinwirkt.

Wie sich Russland und China gegen den Westen verbünden

Und hier ist Xis Antwort: Er empfängt den russischen Kriegsherren Wladimir Putin mit größtem Pomp als alten Freund, beide demonstrieren den engen Schulterschluss – und plädieren dann vor Publikum vage für eine Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg, ohne sich irgendwie festzulegen. Ist das der Kurswechsel, den Scholz erreichen wollte?

Wohl kaum. Eher ist es der Zynismus zweier Autokraten, die ein böses Spiel mit den Friedenshoffnungen in Europa treiben: Der Frieden, den sie meinen, wäre nach Lage der Dinge eine umfangreiche Verzichtslösung zulasten der Ukraine, wie Putin sie schon mehrfach ins Gespräch gebracht hat. Enttäuschend, dass Xi sich dafür hergibt.

China ist Russlands wichtigster Partner im Krieg gegen die Ukraine

Der Kremlherrscher wusste schon, warum ihn die erste Auslandsreise seiner neuen Amtszeit nach Peking führt: China erklärt sich zwar offiziell für neutral, in Wahrheit aber ist es Russlands wichtigster Partner, ohne dessen Unterstützung Putin große Schwierigkeiten hätte, seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in der Ukraine durchzuhalten.

Xi hat diesen Krieg ursprünglich nicht befürwortet, er hat auch kein Interesse an einer Eskalation, schon gar nicht an einem russischen Atombombeneinsatz. Aber inzwischen hat der chinesische Präsident erkannt, wie nützlich ihm eine möglichst lange Fortsetzung des Konfliktes in Osteuropa sein kann.

Lesen Sie auch:Putin und Xi schmieden gefährliche Achse der Autokratien

Der Westen muss mit der jahrelangen Unterstützung der Ukraine enorme Lasten schultern, die Europas Einigkeit auf eine quälende Probe stellen und die die USA ablenken von ihrem strategischen Engagement in Fernost. Peking lernt aus diesem Krieg viel darüber, welche Risiken ein Angriff auf Taiwan haben könnte. Und wer weiß: Wenn die Ukraine den Krieg doch noch verlieren sollte, würde das die globale Rolle des Rivalen USA erneut schwächen.

China reagiert durchaus sensibel auf Druck des Westens

Vereint in ihrer Gegnerschaft zu Amerika stärken Xi und Putin ihre Kooperation zum gegenseitigen Nutzen: Russland verkauft China zu Schleuderpreisen Gas, Öl und andere Rohstoffe, die es anderswo wegen der Sanktionen nicht mehr los wird. China liefert dafür Putin, was er braucht: Auch Industriegüter und Elektronik, die für den Waffenbau genutzt werden können. Allerdings: Die Lieferung tödlicher Waffen gehört bislang wohl nicht dazu. Grenzenlos ist die Freundschaft eben doch nicht.

Xi übt den strategischen Spagat. Er will Russland stützen, ohne es sich mit dem Westen zu verderben. Putin regiert ein Land im Niedergang, er setzt auf Destruktion – China steigt auf, es will Stabilität, es braucht den Zugang zu den Weltmärkten, zu Europa und den USA. Das Land fürchtet eine Sanktionierung durch den Westen und reagiert deshalb durchaus sensibel auf Druck, zuletzt ging die Ausfuhr von kritischen Gütern nach Russland zurück.

Darauf sollte der Westen jetzt aufbauen. Es gilt, Pekings Doppelspiel so gut es geht einzudämmen: Mit Diplomatie, öffentlichem Drängen und eben auch mit Sanktionen gegen chinesische Firmen, die sich am militärisch nutzbaren Technologietransfer nach Russland beteiligen. Vor Illusionen aber ist zu warnen: Als Friedensvermittler im Ukraine-Krieg fällt China aus, solange ihm der Konflikt in die Karten spielt – das dürfte leider noch eine Weile der Fall sein.

  • Masala analysiert Lage: „Charkiw zu erobern, halte ich für ausgeschlossen“
  • Soldatenmangel: Neues Gesetz: Strafgefangene sollen für die Ukraine kämpfen
  • Zinserträge: Eingefrorene russische Milliarden – Ukraine erhält Geldregen
  • Abscheuliche Tat: Kannibale soll im Ukraine-Krieg für Russland kämpfen
  • Geheimdienst-Warnung: Russen rücken vor – Ukraine fürchtet Putins Drei-Stufen-Plan

OTHER NEWS

56 minutes ago

Konkurrenz aus China stellt Handel auf den Kopf

1 hour ago

Tanklastzug mit 36.000 Litern Benzin fängt Feuer

1 hour ago

Analyse: Ito ist ein Kompany-Spieler

1 hour ago

Fußball-EM 2024: So läuft die EM-Eröffnungsfeier ab

1 hour ago

Kate Winslet enthüllt die Wahrheit über den "Titanic"-Kuss

1 hour ago

„Baumarkt-Tuning in Perfektion“: Polizei stoppt BMW mit kurioser Lösung für „sportlichen Klang“

1 hour ago

Kurz vor Beginn der Fußball-EM: Mehrere französische Nationalspieler krank

1 hour ago

Trotz Wahldebakel: Saskia Esken lobt Konzepte der Ampel - Lanz reagiert "sprachlos"

1 hour ago

Krypto-Preisprognosen: Solciety, Binance Coin und Toncoin

1 hour ago

Ukraine-Schlag auf russische Kampfjets lässt heftige Reaktion folgen: „Putin ist wirklich wütend“

1 hour ago

Urlaub in der Türkei: Deutsche von Verhalten anderer Touristen entsetzt – „Ich werde es nie verstehen“

1 hour ago

Handy wird neu erfunden – und passt sich uns an

1 hour ago

„Man wird auf der Straße nicht mehr erkannt“: Schlagerstar Claudia Jung übt Kritik an Kolleginnen

1 hour ago

Thüringen: Beliebte Attraktion vor dem Aus! Kommt jetzt doch noch die Kehrtwende?

1 hour ago

Flaggen-Verbote an Autos – DAS musst du vor der EM wissen

1 hour ago

Ja, Elon Musk hat 50 Milliarden Dollar verdient

1 hour ago

Rinder vertreiben Wildschweine aus Harz-Ort

1 hour ago

RTL wirft die "Die Bachelorette" mit Stella Stegmann aus dem Programm! | Ale Infos

1 hour ago

Klaus Bachler startet in Le Mans von Platz zwei

1 hour ago

"Germany's Next Topmodel": Heidi kürt erstmals zwei Gewinner

1 hour ago

Draisaitl vor Titel-K.o.

1 hour ago

Cyber-Angriff betrifft wohl auch Systeme in NRW

1 hour ago

Assassin’s Creed Shadows: Karte aus der neuen Open World ist jetzt aufgetaucht – so sieht sie aus

2 hrs ago

AfD will sich um neue Bündnispartner in Europa bemühen - nach Ausschluss aus ID

2 hrs ago

Tipp von der Gärtnerin: So kann die Magnolie wieder blühen

2 hrs ago

Debatte über Abschiebungen von afghanischen Straftätern

2 hrs ago

Wink in Richtung Politik: Kammer senkt Beiträge

2 hrs ago

Jungrind in Almgebiet getötet: Wolf in Rettenschöss zum Abschuss freigegeben

2 hrs ago

MotoGP-Star wechselt das Team

2 hrs ago

England-Kicker: "Bin wegen Oliver Glasner bei EM dabei"

2 hrs ago

Neos-Chefin: "Gebetsbuch steht nicht über der Verfassung"

2 hrs ago

Cyberangriffe vor Ukraine-Friedenskonferenz

2 hrs ago

Nächste deutsche Niederlage

2 hrs ago

Klopp zurück in Anfield - wegen Taylor Swift

2 hrs ago

Terzics Rücktritt zeugt von Größe

2 hrs ago

Porsche verdirbt Party mit Pole Position in Le Mans

2 hrs ago

Heimtierpaket soll Qualzucht in Österreich beenden

2 hrs ago

Flugzeug wird zu Brutkasten: Passagiere kippen um

2 hrs ago

„So schön passiv-aggressiv“ – Zettelschreiber bedankt sich bei „lieben Rauchern“

2 hrs ago

Pärchen findet versteckten Raum im eigenen Haus – und zeigt, was sich dahinter verbirgt