Verspätete oder annullierte Flüge, Abfertigungschaos – an den Flughäfen läuft es nicht rund. Für Reisende ist das natürlich ärgerlich. Aber: Auch für die Mitarbeiter an Bord und und das Bodenpersonal der Flughäfen gab es schon rosigere Zeiten, und das ist mehr als milde ausgedrückt. TRAVELBOOK hat mit einer Flugbegleiterin einer großen deutschen Airline gesprochen.
© Getty Images Eine Flugbegleiterin schildert bei TRAVELBOOK anonym, warum der Luftverkehr im Chaos versinkt (Symbolfoto)
Selten waren die Deutschen so hungrig auf Urlaub wie in diesem Sommer. Das Problem: Auch die Tourismusbranche hat die pandemiebedingten Einbrüche zu spüren bekommen, sodass der große Andrang auf einen extremen Personalmangel trifft. Das Ergebnis ist ein unsägliches Durcheinander an den Flughäfen, vom Check-in über die Gepäckabfertigung bis hin zur Verpflegung an Bord. Urlauber sind natürlich genervt. Leider bekommen das diejenigen ab, die am wenigsten dafür können, und doch unter der Situation besonders leiden. TRAVELBOOK hat mit einer Flugbegleiterin über das Ausmaß des Chaos gesprochen, wie sie es in ihrem Arbeitsalltag erlebt.
Flugbegleiterin über Personalmangel im Luftverkehr – und die Folgen
Michelle P.* ist Flugbegleiterin bei einer großen deutschen Airline. Ihrer Ansicht nach ist das Problem mit dem Personalmangel ein hausgemachtes. Denn: „Wir hätten eigentlich genug Kollegen, wären sie denn im aktiven Arbeitsverhältnis.“
Die Erklärung hängt mit den beiden vergangenen Corona-Jahren zusammen. Michelle P. selbst ist in dieser Zeit noch relativ häufig geflogen, „also ein- bis zweimal im Monat“. Dagegen mussten Kollegen mit Teilzeitverträgen im Zuge der Kurzarbeit zu Hause bleiben, mit der Folge, dass ihre Lizenzen abgelaufen sind. Um wieder fliegen zu dürfen, müssten sie geschult werden. Jedoch fehlt es seit Wiederaufnahme des Betriebs in allen Bereichen der Luftfahrt an Personal, so auch an Schulungskapazitäten.
„Es sind katastrophale Verhältnisse“
Der extreme Notstand an Kabinenpersonal, das auf die nun extrem aufgestockten Flugverbindungen eingesetzt werden kann, wird sehr notdürftig kompensiert: Weniger Kollegen müssen mehr Arbeit leisten. „Es sind katastrophale Verhältnisse“, berichtet und die Flugbegleiterin, „das totale Chaos. Langstreckenflüge gehen unterbesetzt raus, aber die Maschinen sind voll.“ Vor allem fehle es an Pursern, also an Besatzungsmitgliedern in Führungsposition. „Die Armen fliegen sich den Hintern wund“, schildert Michelle P.
Auch interessant: Flugstreichungen, Reisebeschränkungen, Tipps – das Wichtigste zum Sommerurlaub 2022
Zu viele Bereitschaftsdienste, zu wenig Gehalt
Doch für alle Mitglieder der Crew bedeuten die hohen Anforderungen im Moment ständige Bereitschaftsdienste. „Wir werden an unseren freien Tagen angerufen, dass wir arbeiten müssen.“ Dabei wären Ruhezeiten in ihrem Job wichtig.
Hinzukommt, dass Michelle P., wie viele andere Flugbegleiter auch, auf Nebenverdienste angewiesen sind. Trotz der steigenden Inflation und Mehrarbeit bleibt ihr Gehalt nämlich gering. Doch da es bei den Flugdienstplänen ständig zu Änderungen kommt, lassen sich auch die Einsätze beim Nebenjob nur schwer planen.
Chaos durch hohen Krankheitsstand
Ein wesentlicher Grund für die ständig wackeligen Flugdienstpläne sei der hohe Krankheitsstand generell bei den Airlines. Darüber hat TRAVELBOOK auch mit Verdi-Bundesfachgruppenleiter Sven Bergelin gesprochen. Die gesamte Branche kämpfe mit hohen Krankheitsquoten, bei der Lufthansa läge sie bei 25 Prozent. Die Gewerkschaft fordert generell eine stärkere Thematisierung des Gesundheitsschutzes des Bordpersonals, beispielsweise verbesserte Technologien, um etwa die gesundheitliche Belastung durch Kerosindämpfe in der Kabine zu reduzieren.
Im Moment steckten hinter den meisten Krankheitsfällen weiterhin Corona-Infektionen. „Fast auf jedem Flug kommt die Benachrichtigung, dass ein Kollege wegen eines positiven Tests ausfällt“, bestätigt Michelle P. aus der Praxis.
Viele Fluggäste lassen Ärger am Personal aus
Chaos hin oder her, die Flugbegleiterin und ihre Kollegen an Bord sind stets bemüht, bei Laune zu bleiben – auch der Kabinenservice ist schließlich Teil ihres Jobs. Die Fluggäste reagieren auf Unannehmlichkeiten jedoch mitunter ungehalten. „Sie beschweren sich sehr über Verspätungen“, so die Flugbegleiterin. Das kann sie sogar verstehen. Denn gerade die Airline, bei der sie angestellt ist, sei unter normalen Umständen für günstige Flugzeiten bei Connection-Flügen bekannt. Wenn es aber, wie aktuell so oft, zu großen Verspätungen kommt, werden Anschlüsse verpasst. „Wir bekommen dann den Frust ab.“
Weiterer Wut-Faktor: Die Mundschutzmaske
„Und dann ist da noch das leidige Thema mit den Masken“, erzählt Michelle P. TRAVELBOOK. So reagierten Fluggäste zunehmend genervt und mit Unverständnis, wenn man sie darauf hinwies, ihre Mundschutzmaske wieder aufzuziehen. Tatsächlich herrscht diesbezüglich ein gewisses Chaos, berichtet die Flugbegleiterin: In manchen Ländern darf, in anderen muss man die Maske tragen.
Zwar sind Maschinen ihrer Airline offiziell deutsches Hoheitsgebiet, so Michelle P. Theoretisch gelte daher – wie in Bus und Bahn auch – weiterhin das Infektionsschutzgesetz. Um aber Auseinandersetzungen zu vermeiden, sind die Mitarbeiter inzwischen dazu angehalten, deeskalierend zu agieren, sprich die Regel nicht mehr durchzusetzen.
Auch interessant: Lufthansa will Maskenpflicht fallen lassen
Der Frust ist groß – aber die Liebe zum Job größer
So anstrengend es zurzeit auch sein mag, Michelle P. liebe das Fliegen über alles. Ein Gefühl, das sie mit ihren Kollegen teile. „Genau das ist die Bredouille, in der wir uns immer wieder befinden, weswegen wir das Ganze mitmachen.“ Die Flugbegleiter versuchten, alle Missstände auszubügeln, und hielten ihren Kopf als „Blitzableiter“ hin. Sie verzichten auf ihre Ruhezeiten, um den Personalmangel so gut es geht auszugleichen, und üben sich in Resilienz. „Wir gehen momentan so stark an unsere Grenzen wie nie zuvor“, versichert Michelle P., und das alles in der Hoffnung, dass es wieder besser wird. Denn noch viel schlimmer als jetzt sei es gewesen, als in den Jahren 2020 und 2021 am Flughafen Friedhofstimmung herrsche. „Das werde ich nie vergessen. Da kamen einem echt die Tränen.“
Trotz allem sind Michelle P. und ihre Kollegen froh, ihre Flüge zurückzuhaben. Nun wäre es schön, wenn sie an ihrem (für uns alle so wichtigen) Job auch wieder Spaß haben dürften.
* Name von der Redaktion geändert, die Insiderin möchte anonym bleiben
News Related
-
Bist Du voller Energie und Leidenschaft oder zehren Gesundheit, Stress und schlechte Beziehungen an Deiner Lebensfreude? Vielleicht hält Dein Horoskop von heute den passenden Ratschlag für Deine Situation bereit. Dein kostenloses Horoskop am Montag, den 08.08.2022 Dein persönliches und kostenloses Tageshoroskop für Montag, den 08.08.2022. Anfangen ist nicht schwer. Dranbleiben ...
See Details:
Horoskop heute: Tageshoroskop kostenlos für den 08.08.2022
-
Reisevibratoren, fäkale Erkenntnisse, Lachsalven und Juxraketen – beim zweiten Sommer-Special von “Grill den Henssler” (VOX) rückte das Grillen teilweise in den Hintergrund. Und trotzdem, oder gerade deshalb, ging es heißer her denn je. Vor allem zwischen den Juroren. Fans von “Grill den Henssler” warten ja seit Jahren drauf: Dass “Calli” ...
See Details:
"Grill den Henssler": Vibrator-Talk bringt Laura Wontorra aus dem Konzept
-
Los Angeles (USA) – Vom Oktagon auf die Leinwand! Der ehemalige UFC-Champion Conor Mcgregor (34) wird eine Filmrolle im Remake des Kult-Klassikers “Road House” übernehmen. Auf den Filmfestspielen in Cannes hat Conor McGregor (34, r.) schon mal auf dem roten Teppich “Sein Fokus liegt immer noch auf dem Kampfsport, aber ...
See Details:
UFC-Kämpfer Conor McGregor wird in Action-Klassiker zum Hollywood-Star!
-
Der letzte Wille muss nicht zwangsläufig als Testament aufgesetzt werden. In vielen Fällen kann auch ein Erbvertrag sinnvoll sein. Doch wo liegen die Unterschiede und was gilt es jeweils zu beachten? Andrew Burton/Getty Images Welche Möglichkeiten gibt es? Geht es um den letzten Willen eines Menschen, ist das Aufsetzen eines ...
See Details:
Testament oder Erbvertrag? Das sind die Unterschiede
-
Bei Netto wird man bald sein Elektroauto aufladen können Bei dem neuen Kooperationspartner handelt es sich nicht um die allseits bekannte Discounter-Kette mit dem Werbeslogan “Dann geh doch zu Netto!”, sondern um die weniger verbreitete Tochter der dänischen Salling Group, das RUHR24 zufolge größte Einzelhandelsunternehmen Dänemarks. Das Logo der Kette ...
See Details:
Netto Deutschland Filialen werden bald mit hunderten Ladestationen für E-Fahrzeuge ausgestattet
-
Der Thermostat einer Heizung in einer Privatwohnung. Der einmalige Heizkostenzuschuss für die Bezieher von Wohngeld im Südwesten kostet den Staat rund 26 Millionen Euro. Dies teilte Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) in Stuttgart mit. Er werde zum 1. September ausgezahlt. Der Zuschuss sei angesichts der stark steigenden Energiepreise eine wichtige Maßnahme, ...
See Details:
Heizkostenzuschuss wird im September ausbezahlt
-
Schuh-Riss bei den Commonwealth Games – aber der Trainer des Gegners stellt seine eigenen Treter zur Verfügung: Das Badminton-Team Malaysias zeigt in Birmingham besonderen Sportsgeist. Besondere Fairplay-Aktion geht um die Welt Wenn der Sportsgeist nur überall so lebendig wäre. Bei den Commonwealth Games im englischen Birmingham haben Badminton-Spieler Tze Yong ...
See Details:
Besondere Fairplay-Aktion geht um die Welt
-
Die Briten sind bei der Dressur-WM vor Deutschland auf dem zweiten Platz gelandet – auch dank Gareth Hughes, der trotz seiner Coronainfektion teilnehmen durfte. Die deutsche Bundestrainerin gibt sich überrascht. Corona: Brite Gareth Hughes startet bei Dressur-WM in Herning trotz Covid-Infektion Der britische Reiter Gareth Hughes ist trotz einer Coronainfektion ...
See Details:
Corona: Brite Gareth Hughes startet bei Dressur-WM in Herning trotz Covid-Infektion
-
Die Briten sind bei der Dressur-WM vor Deutschland auf dem zweiten Platz gelandet – auch dank Gareth Hughes, der trotz seiner Coronainfektion teilnehmen durfte. Die deutsche Bundestrainerin gibt sich überrascht. Corona: Brite Gareth Hughes startet bei Dressur-WM in Herning trotz Covid-Infektion Der britische Reiter Gareth Hughes ist trotz einer Coronainfektion ...
See Details:
Kalajdzic: "Ich kann zocken, ich kann geil spielen"
-
Die Briten sind bei der Dressur-WM vor Deutschland auf dem zweiten Platz gelandet – auch dank Gareth Hughes, der trotz seiner Coronainfektion teilnehmen durfte. Die deutsche Bundestrainerin gibt sich überrascht. Corona: Brite Gareth Hughes startet bei Dressur-WM in Herning trotz Covid-Infektion Der britische Reiter Gareth Hughes ist trotz einer Coronainfektion ...
See Details:
Wochenhoroskop Krebs: Deine Horoskop Woche vom 08.08. - 14.08.2022
-
Die Briten sind bei der Dressur-WM vor Deutschland auf dem zweiten Platz gelandet – auch dank Gareth Hughes, der trotz seiner Coronainfektion teilnehmen durfte. Die deutsche Bundestrainerin gibt sich überrascht. Corona: Brite Gareth Hughes startet bei Dressur-WM in Herning trotz Covid-Infektion Der britische Reiter Gareth Hughes ist trotz einer Coronainfektion ...
See Details:
Gespräche sollen laufen: Schnappt sich der BVB einen Tuchel-Star im zweiten Anlauf?
-
Die Briten sind bei der Dressur-WM vor Deutschland auf dem zweiten Platz gelandet – auch dank Gareth Hughes, der trotz seiner Coronainfektion teilnehmen durfte. Die deutsche Bundestrainerin gibt sich überrascht. Corona: Brite Gareth Hughes startet bei Dressur-WM in Herning trotz Covid-Infektion Der britische Reiter Gareth Hughes ist trotz einer Coronainfektion ...
See Details:
Eintracht Frankfurt lässt Akman zurück in die Türkei ziehen
-
-
Die Briten sind bei der Dressur-WM vor Deutschland auf dem zweiten Platz gelandet – auch dank Gareth Hughes, der trotz seiner Coronainfektion teilnehmen durfte. Die deutsche Bundestrainerin gibt sich überrascht. Corona: Brite Gareth Hughes startet bei Dressur-WM in Herning trotz Covid-Infektion Der britische Reiter Gareth Hughes ist trotz einer Coronainfektion ...
See Details:
Wochenhoroskop Stier: Deine Horoskop Woche vom 08.08. - 14.08.2022
OTHER NEWS
Neun Europameisterschaften unter dem Dach eines einzigen Multisport-Events: Esther Sedlaczek präsentiert die European Championships in München in der ARD. Im Interview spricht die Moderatorin über die Besonderheiten des Standorts München, ...
Read more »
Taliban verhindern Ausreise von Teilnehmern des deutschen Rettungsprogramms Ein Ausreiseprogramm der Bundesregierung für schutzbedürftige Afghaninnen und Afghanen stößt offenbar vor Ort auf erhebliche Probleme. In den vergangenen Wochen sei es ...
Read more »
Vor allem im Juli und August, wenn in vielen deutschen Bundesländern die Sommerferien begonnen haben, gönnen sich auch viele große Marktteilnehmer einen Urlaub. In der Folge sinken in dieser Zeit ...
Read more »
Die Minnesota Twins um den deutschen MLB-Profi verlieren das Top-Spiel gegen die Toronto Blue Jays. Dabei sorgt eine Entscheidung für mächtig Frust beim Kepler-Team. Kepler verliert nach Kontroverse Bittere Niederlage ...
Read more »
Ein Arbeiter ist nach einem Sturz von einem Hausdach in Fürth gestorben. Der 42-Jährige sei mit Blech-Arbeiten an einer Gaube auf dem Dach beschäftigt gewesen, als er aus unklarer Ursache ...
Read more »
Das Münchner Social-Startup Kuchentratsch steht vor dem Aus. Am 18. Juli 2022 musste das junge Unternehmen Insolvenz anmelden. Gründe dafür seien vor allem die angespannte wirtschaftliche Lage im Zuge der ...
Read more »
IndyCar Nashville: Scott Dixon siegt bei Verspätung und Chaos Scott Dixon (Ganassi-Honda) hat mit Verspätung die zweite Auflage eines IndyCar-Rennens auf dem spektakulären Stadtkurs in Nashville gewonnen. Gestartet wurde der ...
Read more »
Israelisches Militär im Westjordanland – Europa Press/Contacto/Nasser Ishtayeh Die israelischen Verteidigungskräfte meldeten am Sonntag, kurz nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit dem Islamischen Dschihad im Gazastreifen, den Beginn einer Militäroperation zur ...
Read more »
Ab 22.30 Uhr sollten die Waffen schweigen: Unmittelbar vor Inkrafttreten einer Feuerpause hat die israelische Armee nach eigenen Angaben eine »Vielzahl von Zielen« im Gazastreifen beschossen. Israel bombardiert Gazastreifen – ...
Read more »
London – Was für ein grandioser Start! Erling Haaland hat in der Premier League einen traumhaften Einstand bei seinem neuen Klub Manchester City gefeiert. Doppelpack zum Start! Erling Haaland jubelt ...
Read more »
Im Juni setzte sich Gustavo Petro in einer Stichwahl knapp gegen seinen Konkurrenten durch – nun legte der 62-Jährige in Bogotá den Amtseid ab. Er ist damit der erste linksgerichtete ...
Read more »
Die Abnutzung eurer Räume ist unumgänglich und so kommt jeder einmal an den Punkt, an dem man sein Haus renovieren muss. Das Wichtigste ist in diesem Zusammenhang eine gründliche Sanierung ...
Read more »
LVMH: Rekordjahr Der Umsatz stieg um 28 Prozent auf 36,7 Milliarden Euro. Mit Erlösen von 18,1 Milliarden Euro und 26 Prozent Wachstum bleibt das Gechäft mit Mode- und Lederwaren der ...
Read more »
Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic freut sich über die neue Variabilität ohne Lewandowski. Von Sadio Mané schwärmt er – und verrät, dass es mehrere Alternativen zu ihm gab. “Jetzt gibt es keine ...
Read more »
Einfach satt essen – und trotzdem abnehmen: Diese 10 Lebensmittel haben quasi null Kalorien Wer träumt nicht davon: Essen so viel man will und einfach nicht zunehmen. Das geht nicht, ...
Read more »
Anlageideen und Aktientipps Eine Growth-Aktie Anfang August kaufen? Na klar. Weiterhin gilt, dass das Marktumfeld eine Einladung ist. Aufgrund der Inflation, steigender Zinsen und der allgemeinen Skepsis des Marktes gibt ...
Read more »
Vom etatmäßig fünften Innenverteidiger zum ersten Vertreter hinten rechts – kein schlechter Aufstieg, den Kiliann Sildillia zuletzt hinlegte. Beim Freiburger 4:0 in Augsburg verbuchte der Franzose seinen ersten Scorerpunkt. Seine ...
Read more »
Isabell Werth startet als Letzte im Teilnehmerfeld Titelverteidigerin Isabell Werth (Rheinberg) mit Quantaz ist im Grand Prix Special, der ersten Einzel-Entscheidung bei der Dressur-WM in Herning, am Montag um 19.40 ...
Read more »
Zwei Tage nach dem erneuten Aufflammen der Gewalt zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad im Gazastreifen haben beide Seiten am Abend eine Waffenruhe verkündet. Man behalte sich jedoch ...
Read more »
Roger E. Mosley (rechts), hier zusammen mit seinen Schauspielkollegen aus der US-Serie „Magnum“, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Traurige Nachrichten aus Hollywood: Schauspieler Roger E. Mosley ist im ...
Read more »
Hella Brice sitzt in der Karl-May-Spiele-Arena am Freilichttheater am Kalkberg. Die Witwe des legendären Winnetou-Darstellers Pierre Brice, Hella Brice, hat am Wochenende die Karl-May-Spiele am Kalkberg in Bad Segeberg (Kreis Segeberg) ...
Read more »
(Neu: Israel bestätigt Waffenruhe im ersten Absatz, Al-Saadi im zweiten Absatz, Angaben zu Opfern im sechsten Absatz) * Waffenruhe begann am späten Sonntagabend * Ägypten vermittelte Vereinbarung * Bundesregierung äußert ...
Read more »
Gute Gewohnheiten sind wichtig für eine gesunde Beziehung. Gute Gewohnheiten sind wichtig für eine gesunde Beziehung. Amy Morin ist Psychotherapeutin, lizensierte klinische Sozialarbeiterin, Coach für mentale Stärke und internationale Bestsellerautorin. ...
Read more »
Jamal Musiala vom FC Bayern München ist am 1. Bundesliga-Spieltag der Saison 2022/23 der Spieler des Tages. Klar ausgestochen: Jamal Musiala (li.) und Mario Götze. Bundesliga, 1. Spieltag, Spieler des ...
Read more »
Es geht um hunderte Milliarden Dollar: Mit knapper demokratischer Mehrheit hat der US-Senat massive Investitionen in Klimaschutz und Soziales beschlossen. Vorangegangen waren zähe Verhandlungen – auch innerparteilich. Der US-Senat hat ...
Read more »
Tim Hecker und Sebastian Brendel holten im Canadier-Zweier über 1000 Metern WM-Gold. Sebastian Brendel hat seine Klasse einmal mehr unter Beweis gestellt und bei den Weltmeisterschaften der Rennkanuten im kanadischen ...
Read more »
Melanie C soll keine Angst davor haben, Single zu sein. Spannt sie ihre Karriere zu sehr ein? Die Sängerin Melanie C (48) soll sich nach sieben Jahren angeblich von ihrem ...
Read more »
Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle. Bei einem schweren Autounfall auf der A61 bei Rheinböllen sind die sechs Insassen des Fahrzeugs verletzt worden. Einige erlitten dabei am Sonntag ...
Read more »
Ein Notarztwagen steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. Bei einem Zusammenprall seines Motorrads mit einem entgegenkommenden Auto ist ein Mann in Halle ums Leben gekommen. Er starb am Sonntag ...
Read more »
Ein Rettungswagen fährt zu einem Einsatz. Eine Autofahrerin ist in Schwaben auf die Gegenspur geraten und hat so einen Unfall mit zwei Verletzten ausgelöst. Die 25-Jährige stieß am Sonntag auf der ...
Read more »
Bayern-Basketballer Paul Zipser bedankt sich bei Uli Hoeneß für die tatkräftige Hilfe nach seiner Hirn-OP – und zählt auf, was der Ehrenpräsident „Cooles“ für ihn getan hat. Hoeneß half Bayern-Star ...
Read more »
Zwölf Ballkontakte in 26 Minuten Einsatzzeit, seinen einzigen Zweikampf verlor er. Neun von elf Pässen fanden einen Mitspieler, null Torschüssen stehen zwei Torschussvorlagen gegenüber. Mathys Tel feierte bei Bayerns fulminantem ...
Read more »
Erling Haaland gibt nach dem Premieren-Doppelpack für Manchester City ein überraschendes Interview: Aussagen über Borussia Dortmund lassen aufhorchen. Haaland überrascht mit Aussage zum BVB Nach seinem Premieren-Doppelpack für Manchester City ...
Read more »
Steffen Baumgart hat sich kurz vor dem Saisonauftakt des 1. FC Köln gegen Schalke 04 zum sich anbahnenden Wechsel von Anthony Modeste geäußert – und erklärt, wieso der Stürmer nicht ...
Read more »
FC-Trainer Steffen Baumgart Drei Punkte zum Auftakt: Auch ohne Anthony Modeste hat der 1. FC Köln einen gelungenen Saisonstart hingelegt. Die Stimmen zum Spiel und zum bevorstehenden Wechsel des FC-Stürmers. ...
Read more »
So sahen die Trainer die Leistung ihrer Teams … Ähnliche Sichtweisen: Steffen Baumgart und Frank Kramer. Stimmen zum 1. Spieltag 1. FC Köln – Schalke 04 3:1 (0:0) Steffen Baumgart ...
Read more »
Ab Sonntagabend sollte es im Gaza-Konflikt eigentlich eine Waffenruhe geben. Doch militante Palästinenser schießen Raketen aus dem Gazastreifen, mit dem Ziel, israelische Städte zu treffen, darunter auch Jerusalem. Israel: Erhoffte ...
Read more »
Sebastian Vettel beendet seine Karriere in der Formel 1 zum Jahresende. Über seine Zukunft wird viel spekuliert, sodass er sich alle Optionen offen hält. Vettel: „Geht um große Veränderung“ Was ...
Read more »
Seit einigen Jahren experimentieren Industrieunternehmen mit nachhaltigen Materialien und Ersatzstoffen. Doch die Unternehmen stoßen immer wieder auf Hürden seitens der Politik. Von Nicole Würth, SR In Fahrzeugen der höheren Kategorie ...
Read more »
Nach eigenen Angaben hat die Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad mit Israel eine Waffenruhe vereinbart. Auch ägyptische Vermittler bestätigten die Einigung. Die Angriffe könnten noch am Abend enden. Die radikale Palästinenserorganisation Islamischer ...
Read more »