Die University of Michigan hat eine neue Variante der photokatalytischen Wasserspaltung entwickelt, um Wasser mit Hilfe von konzentriertem Sonnenlicht in Sauerstoff und Wasserstoff aufzuspalten
Auf Wasserstoff werden große Hoffnungen für eine klimaverträgliche Zukunft gesetzt. Strom aus erneuerbaren Quellen soll künftig in große Mengen des Gases umgewandelt und so für den Verbrauch in produktionsärmeren Zeiten gespeichert werden. Außerdem soll Wasserstoff an vielen Einsatzorten, etwa in der Industrie, Erdgas ersetzen.
Grüner Wasserstoff wird aktuell meist mittels Elektrolyse von Wasser unter Verwendung von Ökostrom hergestellt. Es gibt aber auch einen direkten Weg: Photokatalyse. Sonnenlicht trifft dabei auf einen Katalysator aus speziellen Materialien, die Wasser direkt in Sauerstoff und Wasserstoff aufspalten können. Das Ganze ist quasi eine künstliche Version der Photosynthese in der Natur.
Neun Prozent
Bislang erzielt man auf dieser Abkürzung, bei der man sich den Umweg über Strom erspart, nicht allzu hohe Effizienz. Wissenschaftler in aller Welt arbeiten allerdings daran, die photokatalytische Wasserspaltung zu verbessern. Ein Team der University of Michigan in den USA hat nun eine neue Methode aufgezeigt. Dabei soll bis zu neun Prozent der verwendeten Sonnenenergie zur Erzeugung von Wasserstoff genutzt werden. Diese Effizienz ist weit höher als bei bisherigen Verfahren.
Für Dominik Eder vom Institut für Materialchemie der TU Wien, der selbst an Photokatalyse forscht, sind die Ergebnisse aus den USA vielversprechend. “Sie sagen uns, dass wir andenken müssen, die Wärmestrahlung des Sonnenlichts, also das Infrarotspektrum, mehr zu verwenden.” Die hohe Umwandlungseffizienz wurde einerseits durch einen neuen Katalysator erreicht, bei dem aus einem bereits bekannten Materialmix winzige Nanodrähte geformt wurden. Andererseits wird das Sonnenlicht durch eine große Linse 160-fach verstärkt und auf eine kleine Fläche konzentriert. Die dadurch entstehende Hitze beschleunigt die Umwandlungsreaktion. “Man kennt das von Aspirin, das sich im warmen Wasser schneller auflöst”, sagt Eder.
Es geht noch besser
Durch die zusätzliche Wärme kann noch mehr Wasser aufgespalten werden, allerdings nimmt die Effizienz nach einigen Stunden auch wieder ab. “Die Materialien fangen dann an, sich zu zersetzen.” Laut Eder seien solche Probleme aber technisch lösbar. Als problematischer sieht er den Katalysator an. Dessen Herstellung sei sehr energieaufwendig. Außerdem seien verwendete Materialien wie Indium oder Rhodium sehr teuer. Man könne Photokatalyse auch mit günstigeren Materialien betreiben. Dann käme man zwar auf eine Effizienz von unter ein Prozent, aber: “In der Natur ist es auch nicht mehr.”
Für die Zukunft als Katalysator am aussichtsreichsten seien Hybridmaterialien aus anorganischen und organischen Stoffen: “Organische sind viel besser in der Aufnahme von Licht, anorganische sind besser bei der Aufspaltung von Wasser.” Vorstellbar seien dann etwa kleine Wasserstofferzeugungseinheiten, die man an Hausfassaden oder in transparenter Form in Fenster integrieren könnte.
Das konzentrierte Sonnenlicht fällt auf ein Siliziumplättchen, auf dem die Katalysator-Nanodrähte aufgetragen sind. Dahinter blubbert es, weil Sauerstoff und Wasserstoff im Behälter als Gase zur Wasseroberfläche aufsteigen
Lokale Erzeugung und Transportfrage
Die lokale Erzeugung und Verwertung von Wasserstoff wäre für zukünftige Energiesysteme vorteilhaft, weil man sich Umwandlungs- und Transportverluste erspare. Als kleinstes chemisches Element ist Wasserstoff sehr flüchtig und daher schwierig zu speichern. Es gebe zwar stetige Verbesserungen bei der Lagerung – in Hochdrucktanks oder bei weniger Druck und dafür minus 259,2 Grad Celsius -, stelle man Wasserstoff aber in großem Stil her, sei die Umwandlung in Methanol oder Ammoniak praktischer: “Mit diesen Stoffen hat man schon Erfahrungen, die Lagerung ist viel leichter.”
Methanol direkt durch Photokatalyse herzustellen, wäre das “ultimative Ziel”. Aktuelle Umwandlungsverfahren seien noch energieintensiv und teuer. Zunächst müsse man aber noch viel Grundlagenforschung betreiben und Vorgänge bei der Photokatalyse auf atomarer Ebene besser verstehen.
News Related
-
Für die WSG Tirol kommt es im Frühjahr knüppeldick. Nicht nur, dass die Wattener in der ADMIRAL Bundesliga am Samstag zum Quali-Gruppenauftakt beim bis dato Schlusslicht SCR Altach (1:0) erneut leer ausgingen – siehe auch Statements – und damit die vierte BL-Niederlage in Folge kassierten (obendrein die jüngsten 3 Spiele ohne ...
See Details:
WSG Tirol: Punkte weg in Altach, Auto weg für Präsidentin in Steyr
-
Betreiberin nationalsozialistischer Chatgruppen in NÖ ausgeforscht Ermittler der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich (LVT NÖ) haben eine deutsche Staatsbürgerin ausgeforscht, die im Verdacht der Wiederbetätigung und des Besitzes von illegalen Waffen im Kontext nationalsozialistischer Chatgruppen stand. Bei der Beschuldigten handelt es sich ...
See Details:
Betreiberin nationalsozialistischer Chatgruppen in NÖ ausgeforscht
-
Verstappen bei Chaos-Grand-Prix in Melbourne vor Hamilton Red Bull Racing ist auch im dritten Lauf der diesjährigen Formel-1-WM das Maß der Dinge gewesen. Am Sonntag fuhr Weltmeister Max Verstappen zum Sieg in einem turbulenten Grand Prix von Australien mit mehreren Safety-Car-Phasen und einem Chaos-Restart zwei Runden vor Schluss. Der Niederländer ...
See Details:
Verstappen bei Chaos-Grand-Prix in Melbourne vor Hamilton
-
Haas legt Protest ein. Paukenschlag nach dem Großen Preis von Australien: Formel-1-Team Haas protestiert gegen das Rennergebnis in Melbourne! Haas äußerte sich zwar nicht zu den Gründen für den Protest, aber er steht mit ziemlicher Sicherheit im Zusammenhang mit den Entscheidungen beim Restart kurz vor Rennende. Denn der amerikanische Rennstall ...
See Details:
Formel-1-Paukenschlag: Protest gegen Rennergebnis!
-
Bill Gates verrät, was er von selbstfahrenden Autos hält Vor einigen Tagen hat sich Bill Gates in London in ein selbstfahrendes Auto gesetzt. Das System des Start-ups Wayve hat den Microsoft-Gründer offenbar sehr beeindruckt. So bewegte sich das Auto sehr sicher durch den chaotischen Londoner Stadtverkehr und musste dabei mit ...
See Details:
Bill Gates: Selbstfahrende Autos werden so revolutionär wie PCs
-
Ex-Box-Weltmeister Joshua meldete sich mit einem Sieg zurück Im ersten Boxkampf nach seinen verlustreichen Duellen mit Oleksandr Usyk hat Ex-Schwergewichtsweltmeister Anthony Joshua einen unspektakulären Sieg eingefahren. In der O2-Arena in London setzte sich der 33-jährige Brite gegen den US-Amerikaner Jermaine Franklin am Samstagabend nach zwölf Runden durch eine Punktentscheidung durch ...
See Details:
Ex-Box-Weltmeister Joshua meldete sich mit einem Sieg zurück
-
Philosophin und Autorin Ariadne von Schirach / Bild: imago/Rudolf Gigler Im Film „Mein Vater, der Fürst“, fragt Tochter Lila ihren Vater, worum es im Leben geht: Karl Schwarzenberg antwortet, man sei nicht auf der Welt, um glücklich zu werden. Ist das eine Generationenfrage? ARIADNE von SCHIRACH: Eher Typfrage (lacht). Ich ...
See Details:
Ist Glück erlernbar? "Angst ist für Anfänger, Sicherheit für Schlafende"
-
Oliver Kahn hat im heftigen Streit mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nachgelegt. “Lothar hat sich nach seiner Karriere ja zum Chefkritiker des deutschen Fußballs aufgeschwungen”, pöbelte der Vorstandschef von Rekordmeister Bayern München am Sonntag bei Bild TV: “Wenn man ihn dann aber mal selbst kritisiert, kann er damit nicht umgehen und ...
See Details:
Kahn legt gegen Matthäus nach: "Halt- und stillos"
-
Oliver Kahn hat im heftigen Streit mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nachgelegt. “Lothar hat sich nach seiner Karriere ja zum Chefkritiker des deutschen Fußballs aufgeschwungen”, pöbelte der Vorstandschef von Rekordmeister Bayern München am Sonntag bei Bild TV: “Wenn man ihn dann aber mal selbst kritisiert, kann er damit nicht umgehen und ...
See Details:
Frau bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten gestorben
-
Oliver Kahn hat im heftigen Streit mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nachgelegt. “Lothar hat sich nach seiner Karriere ja zum Chefkritiker des deutschen Fußballs aufgeschwungen”, pöbelte der Vorstandschef von Rekordmeister Bayern München am Sonntag bei Bild TV: “Wenn man ihn dann aber mal selbst kritisiert, kann er damit nicht umgehen und ...
See Details:
Kraft gewinnt in Planica kleine Kristallkugel
-
Oliver Kahn hat im heftigen Streit mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nachgelegt. “Lothar hat sich nach seiner Karriere ja zum Chefkritiker des deutschen Fußballs aufgeschwungen”, pöbelte der Vorstandschef von Rekordmeister Bayern München am Sonntag bei Bild TV: “Wenn man ihn dann aber mal selbst kritisiert, kann er damit nicht umgehen und ...
See Details:
Studie enthüllt: So viel fahren Österreicher mit Auto
-
Oliver Kahn hat im heftigen Streit mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nachgelegt. “Lothar hat sich nach seiner Karriere ja zum Chefkritiker des deutschen Fußballs aufgeschwungen”, pöbelte der Vorstandschef von Rekordmeister Bayern München am Sonntag bei Bild TV: “Wenn man ihn dann aber mal selbst kritisiert, kann er damit nicht umgehen und ...
See Details:
"Kleines Wunder": Kaley Cuoco und Tom Pelphrey begrüßen erstes Baby
-
Oliver Kahn hat im heftigen Streit mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nachgelegt. “Lothar hat sich nach seiner Karriere ja zum Chefkritiker des deutschen Fußballs aufgeschwungen”, pöbelte der Vorstandschef von Rekordmeister Bayern München am Sonntag bei Bild TV: “Wenn man ihn dann aber mal selbst kritisiert, kann er damit nicht umgehen und ...
See Details:
WAC-Trainer Schmid nach 1:0-Sieg über SV Ried: "Un-Serie an Heimspielen ist endlich zu Ende"
-
Oliver Kahn hat im heftigen Streit mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nachgelegt. “Lothar hat sich nach seiner Karriere ja zum Chefkritiker des deutschen Fußballs aufgeschwungen”, pöbelte der Vorstandschef von Rekordmeister Bayern München am Sonntag bei Bild TV: “Wenn man ihn dann aber mal selbst kritisiert, kann er damit nicht umgehen und ...
See Details:
Jack Whitehall: Dankbar für Body-Double
OTHER NEWS
Niko Hülkenberg weicht dem Wrack mit Albon an Bord in letzter Sekunde aus. Niko Hülkenberg konnte einen schrecklichen Crash mit Alex Albon in letzter Sekunde verhindern. Danach scherzt er über ...
Read more »
Nach Krankheit: Papst feiert Palmsonntag mit tausenden Gläubigen Nachdem er am Samstag nach viertägigem Aufenthalt das Krankenhaus “Agostino Gemelli” in Rom verlassen hat, hat Papst Franziskus am Sonntagvormittag die liturgische ...
Read more »
Alkohol für hohe russische Verluste verantwortlich Russland hat seit Beginn des Angriffskriegs in der Ukraine bis zu 200.000 Streitkräfte verloren. Allerdings sei eine große Zahl davon auf andere Ursachen als ...
Read more »
Prinz Andrew: Er will in der Royal Lodge bleiben Prinz Andrew ist entschlossen, in seiner Residenz in der Royal Lodge zu bleiben. Der Herzog von York – der im Zuge ...
Read more »
Königin-Gemahlin Camilla muss das Reiten aufgeben Königin-Gemahlin Camilla ist „zu alt“, um auf Pferden zu reiten. Die 75-jährige Königin gestand gegenüber Schulkindern bei ihrem Staatsbesuch in Deutschland mit ihrem Ehemann ...
Read more »
Mark Wright: Nichts übersteigt die Liebe zu seinen Neffen Mark Wright kann nicht verstehen, wie er ein eigenes Kind mehr lieben könnte als seine Neffen. Der Bruder des ehemaligen ‚EXTRA‘-Moderators, ...
Read more »
Polizei richtete um die Grazer Merkur Arena einen Sicherheitsbereich ein Vier Personen sind bei Streitereien in Klagenfurt und Velden in der Nacht auf den Palmsonntag verletzt worden. In Velden rastete ...
Read more »
Ex-Regierungschef Kiril Petkow hat seine Stimme schon abgegeben. In Bulgarien hat die fünfte Parlamentswahl innerhalb von zwei Jahren begonnen. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Die rund sechs Millionen Stimmberechtigten ...
Read more »
Wladimir Putins Armee muss horrende Verluste einstecken. Im Bild: Trauerprozession für einen gefallenen russischen Soldaten in Bogoroditsk am 24. März 2023. Die Winter-Offensive der russischen Armee “ist gescheitert”. Zahlreiche Soldaten ...
Read more »
Die Gegentore, die Dornbirn bei der Vienna kassierte, wären vermeidbar gewesen. Mit viel Selbstvertrauen waren die Rothosen nach ihren zwei Siegen zuletzt zur Vienna auf die Hohe Warte gereist. Und ...
Read more »
Gro0brand Favoriten In der Nacht auf Sonntag kam es im zehnten Wiener Bezirk zu einem Feuer-Inferno mit tödlichen Folgen. Eine Frau verstarb in den verheerenden Flammen. Ein Zimmerbrand artete in ...
Read more »
Der “Allianz Arena-Komplex” von Borussia Dortmund hält an. Der BVB verlor beim 4:2 das 9. Duell in Folge auswärts beim FC Bayern München und wieder – wie in den Jahren ...
Read more »
Peter Filzmaier ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität für Weiterbildung Krems und der Karl Franzens-Universität Graz. Diesmal vergleicht er politische Falschnachrichten alias Fake News mit Aprilscherzen. Das wird ein ...
Read more »
sad In seinem Skandal-Buch verharmlost Josef Fritzl seine scheußlichen Verbrechen. Er wünscht sich nach 15 Jahren Haft nun eine vorzeitige Entlassung. Erst vor Kurzem sorgte Josef M. (87) – besser ...
Read more »
Grazer Rösselmühle: Brandursache noch unbekannt Die Ursache für das Feuer in der stillgelegten Rösselmühle am Samstagnachmittag im Grazer Stadtbezirk Gries ist laut Polizei noch nicht bekannt und wird ermittelt. Die ...
Read more »
April 2023 – knistern Sternzeichen Der Frühling ist da und genauso steht es mit den Frühlingsgefühlen. Vor allem zwischen diesen Single-Sternzeichen könnte es im April 2023 laut Horoskop besonders knistern. ...
Read more »
Drei Rennabbrüche in Melbourne: Verstappen gewinnt Chaos-GP Die Dominanz von Red Bull mit Titelverteidiger Max Verstappen setzte sich auch bei der dritten Station der Formel-1-Saison in Melbourne fort. Der Niederländer ...
Read more »
Basketball-Star Dirk Nowitzki wird in die Hall of Fame aufgenommen Riesige Ehre für den ehemaligen Basketball-Profi Dirk Nowitzki (44). Wie US-Medien übereinstimmend berichten, wird der Würzburger in die Hall of ...
Read more »
Flüssiggas-Schiff in der Toskana angekommen + EU-Minister beraten über Munitionsengpässe Aktuelle Entwicklungen Wie man den Menschen vor Ort helfen kann, erfahren Sie hier. Zum Liveblog News zum Krieg in der ...
Read more »
Symbolbild In Scharnstein wird eine 22-jährige US-Amerikanerin vermisst, seit sie am Samstag nicht zu einem tags zuvor vereinbarten Treffpunkt zurückgekommen ist. Die junge Frau hatte ihre Unterkunft im Zentrum Scharnstein ...
Read more »
Auch Influencer-Werbung muss sich an Ethik-Regeln halten Die wildesten Träume können wahr werden, solange man Redner, Poet, Model, Influencer oder Schauspieler werden will. Jedenfalls verspricht das Brendan Kane in seinem ...
Read more »
Schau zu Ehren Zeffirellis in San Daniele del Friuli 100 Jahre nach der Geburt des italienischen Regisseurs Franco Zeffirelli (1923-2019) widmet ihm die Kleinstadt San Daniele del Friuli nahe Udine ...
Read more »
Bruce Willis hatte Geburtstag: Ehefrau “begann Tag mit Weinen” Bruce Willis ist am Sonntag (19. März) 68 Jahre alt geworden. Seine Ehefrau Emma Heming-Willis (44) teilte dazu eine emotionale Botschaft. ...
Read more »
Die Rippenkonstruktion erinnert an barocke Gewölbe, die großflächige Verglasung macht den Blick frei in den Himmel. Laut der Volkspartei wird das Überdachungsprojekt für das Stadtmuseum in St. Pölten doppelt so ...
Read more »
Varta vor Stellenabbau – Großaktionär Tojner gibt 50 Mio. Der deutsche Batteriehersteller Varta muss auf Druck der Banken drastisch sparen und will dabei auch Stellen abbauen. Der österreichische Großaktionär Michael ...
Read more »
Börse aktuell: Schweizer Bankenrettung sorgt für Verluste Die Schweizer Zwangsehe im Bankensektor ist perfekt. Am Sonntagabend gab die Regierung bekannt, dass die UBS mit der Credit Suisse fusioniert wird, um ...
Read more »
Die ersten Marillenbäume in der Wachau haben ihre Knospen geöffnet. Die Hauptblüte soll Mitte der Woche beginnen. 100.000 Marillenbäume verwandeln die Weltkulturerberegion in ein Blütenmeer. Das Naturschauspiel lockt jedes Jahr ...
Read more »
Klima-Kleber starten am Montag mit ihren Protesten beim Getreidemarkt. Neue Woche, altes Spiel. Am Montagmorgen formierte sich in Wien und auch in Villach ein Klima-Protest. Die Klima-Kleber legten den Verkehr ...
Read more »
Prinzessin Charlotte auf einem Event Lady Diana verstarb 1997 Trotzdem ist sie noch im Leben ihrer Familie präsent Das beweist Prinzessin Charlotte Am Sonntag wurde in Großbritannien der Muttertag begangen. ...
Read more »
„Biggest Loser“-Kandidat Salvo Salvo versucht bei einer Challenge zu schummeln Die Kandidaten entdecken den Betrug und sind schockiert Salvo und sein Teamkollege Thorsten werden disqualifiziert In Folge sieben von „Leben leicht ...
Read more »