© Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa Möchte seine Profi-Karriere laut eigener Aussage «definitiv bei Eintracht Frankfurt beenden»: Martin Hinteregger.
Martin Hinteregger polarisiert. Was Österreichs Kultkicker in seiner Karriere an Schlagzeilen produziert hat, liefern andernorts ganze Fußballvereine in Jahrzehnten nicht.
Ein kleiner Auszug: Interview-Attacke gegen Trainer Manuel Baum, Suspendierung beim FC Augsburg, auf Video dokumentierter Vollrausch auf einem Volksfest, Ausplaudern von Interna und zuletzt eine öffentlich gewordene Zusammenarbeit mit einem früheren FPÖ-Gemeinderat, weswegen der 29-Jährige schwer in die Kritik geriet. So schwer wie noch nie zuvor.
Publikumsliebling halten oder Problemfall loswerden?
Für Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt wird der Fall Hinteregger nun zu einer gigantischen Herausforderung. Eigentlich ist «Hinti», dem die Fans sogar einen eigenen Song widmeten, absoluter Publikumsliebling, weil er authentisch, nahbar und unverstellt rüberkommt. Hinteregger, der gerne Bier trinkt und ausgelassen Feste feiert, könnte einer von ihnen sein, so wirkt es.
Doch die jüngsten Verstrickungen mit Heinrich Sickl, der neben seiner FPÖ-Tätigkeit auch Räume an die rechtsextreme Identitäre Bewegung vermietet hatte, nehmen ihm einige Fans übel. Kaum ein Verein in Deutschland grenzt sich – angeführt von Präsident Peter Fischer – so klar und entschieden gegen rechts ab. Hinteregger selbst verteidigt sich in dem Fall: «Ich habe aber von der Identitären Bewegung nichts gewusst und auch nicht, was das bedeutet. Dafür bin ich schon zu lange weg, und die Politik interessiert mich zu wenig», sagte Hinteregger der Zeitung «Der Standard».
Der Fußballer hat die Geschäftsbeziehung zu Sickl beendet, die beiden hatten unter anderem an einem gemeinsamen Fußballcup in Hintereggers Heimat Sirnitz gearbeitet. «Selbst wenn er mir gesagt hätte, dass er bei den Identitären war, hätte ich keine Ahnung gehabt, was das sein soll. Dann hätte ich aber wahrscheinlich gegoogelt», sagte Hinteregger nun.
«Verkörpere Toleranz und Weltoffenheit»
Er distanzierte sich deutlich von jeglichen rechten Theorien. «Wenn ich nur ein bisschen anders denken würde, hätte ich mir nie diesen Status und dieses Leben in Frankfurt aufbauen können. Das wäre komplett widersprüchlich, weil ich diese Toleranz und Weltoffenheit ja verkörpere», fügte Hinteregger mit Blick auf die Eintracht-Fans an.
Doch mit der Interview-Offensive, die der Nationalspieler rund um sein organisiertes Fußballturnier am vergangenen Wochenende startete, tat sich Hinteregger nicht unbedingt einen Gefallen. Aussagen wie «In Deutschland bringen viele die FPÖ und AfD auf eine Ebene, die AfD ist aber zehnmal schlimmer» kommen bei der Eintracht und den weltoffenen Anhängern nicht gut an. Dass er den Reporter, der die Vorgänge mit Sickl enthüllt hatte, bei Sky als «linksextremen Journalisten» bezeichnete, ebenfalls nicht.
Bleibt Hinteregger oder geht er? Für den Spieler ist der Fall klar. «Ich werde meine Profi-Karriere definitiv bei Eintracht Frankfurt beenden!», sagte er. Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Hertha BSC bezeichnete Hinteregger als «Blödsinn». «Es kommt immer darauf an, wo man sich heimisch fühlt, und ich fühle mich in Frankfurt extrem heimisch. Auch wenn ich nach meiner Profizeit wieder nach Sirnitz ziehe, werde ich aufgrund meines Restaurants noch oft in Frankfurt sein», beschrieb er. Am Mittwoch soll es laut «Bild» zu einem Treffen mit Aussprache zwischen Hinteregger und Sportvorstand Markus Krösche gekommen sein. Der Verein ließ dies unkommentiert.
Verteidiger fällt Diplomatie schwer
Aus Eintracht-Perspektive liegt der Fall nicht so einfach. Einer der Markenkerne des Europapokal-Gewinners ist Glaubwürdigkeit, gerade was politische Orientierung angeht. Hinteregger hat sich glaubwürdig gegen jegliche Vorwürfe verteidigt, manche Interview-Aussagen dürften den Verantwortlichen aber Kopfzerbrechen bereiten. Dazu kommt: Schon im Spätherbst und im April war der Verein zweimal auf Hinteregger zugegangen, um diesen um einen Abgang zu beten. Veröffentlicht hat dies jüngst Hinteregger selbst, was den Bossen ebenfalls nicht gefiel.
Diplomatie fällt dem Kärntner nach eigener Aussage schwer. Über die Medien sagte er: «Die wollen perfekte Profis wie einen Haaland und nicht welche, die aus der Maschinerie raustreten. Die mit Ecken und Kanten werden nicht mehr gewünscht, obwohl ich das gut finden würde, dass genau das gefördert wird.» Auf die Frage, ob es in der jüngeren Vergangenheit einen Lerneffekt gegeben habe, antwortete Hinteregger: «Ich wollte mich ändern, aber ich habe es nicht geschafft.»
News Related
-
Zweieinhalb tausend Kilometer quer durch Europa im E-Auto? Für die Hälfte der deutschen Autofahrer ist die Reichweite von E-Autos ein Stressfaktor. „Und immer noch eine große Hürde für den Kauf,” so eine TüV-Umfrage. (TÜV Mobility Studie 2022). 15 Elektroauto-Teams haben sich zu den „Connecting Europe Days“ der EU-Kommission (28 bis 30 ...
See Details:
Testfahrt durch die Riesenbaustelle E-Mobilität in Europa
-
Welche Art von Spaß kann man bei extremen Temperaturen haben? Wie wäre es mit einer Kajakfahrt durch Mangroven oder einer aufregenden Indoor-Fahrt? Qatar 365 hat sich über einige der Möglichkeiten informiert, die das Land zu bieten hat, und mit einer Pilotin gesprochen, die den Nervenkitzel in der Luft und im ...
See Details:
Abenteuer mit Adrenalinkick in Katar
-
Seitdem der Guide Michelin Dubai erreicht hat, ist das Emirat ein Magnet für Feinschmecker geworden. Die angebotenen Menüs sind sowohl preislich als auch geschmacklich vielfältig. Die Gerichte sind von den 200 dort lebenden Nationalitäten inspiriert – darunter auch preisgekrönte Köche, die ihren ersten Michelin-Stern feiern. In dieser Folge von City ...
See Details:
Gaumengenuss in Dubai: ein Feuerwerk der Aromen
-
Der FDP-Politiker Martin Bangemann ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seiner Partei stand er sowohl als Landeschef sowie als Vorsitzender auf Bundesebene vor. Unter Helmut Kohl wurde der Jurist Bundeswirtschaftsminister. Der frühere Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der FDP-Politiker war über Jahre ...
See Details:
Ehemaliger Bundeswirtschaftsminister Martin Bangemann mit 87 Jahren gestorben
-
Bauboom an der kroatischen Adriaküste – auch Deutsche investieren hier Urlaubshäuser im Fischerdorf Liznjan in Istrien, Kroatien. Deutsche kaufen hier immer mehr Häuser Überall an der Adria-Küste Kroatiens entstehen neue Häuser – viele gehören Ausländern Nicht alle Deutschen kaufen neue Wohnungen, aber auch Bestandsimmobilien sind beliebt Jens und seine Familie ...
See Details:
Deutsche in Kroatien: Immobilien als Geldanlage
-
Durch die Coronakrise hat sich Armut so schnell ausgebreitet wie noch nie, zeigt der neue Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Gezielte Maßnahmen bei Grundsicherung, Wohngeld und BAföG seien notwendig. Die Zahl der von Armut bedrohten Menschen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Das zeigt der neue Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. ...
See Details:
Folgen der Coronakrise 13,8 Millionen Menschen armutsgefährdet
-
Die deutschen Wasserballer haben ihr letztes Spiel bei der Weltmeisterschaft in Ungarn gewonnen und beenden das Turnier auf dem 13. Platz. Sportschau @sportschau Die Mannschaft von Bundestrainer Petar Porobic bezwang Kasachstan in der finalen Platzierungspartie mit 16:7 (4:2, 4:2, 3:1, 5:2). Es war die schlechteste deutsche WM-Platzierung seit 2001, als ...
See Details:
Turnier in Ungarn Deutsche Wasserballer werden 13. bei WM
-
Beschäftigte aus dem Ausland sollen die personellen Lücken auf deutschen Flughäfen füllen. Doch auch, wenn es mit dieser Unterstützung laut Bundesregierung schnell gehen soll – für die Ferienzeit kommt die Hilfe wohl doch zu spät. Lange Warteschlangen an den Check-Ins, Engpässe an der Gepäckabfertigung – für viele Reisende bedeutet der ...
See Details:
Ausländische Kräfte für Flughäfen Warum das Chaos noch kein Ende nimmt
-
Beschäftigte aus dem Ausland sollen die personellen Lücken auf deutschen Flughäfen füllen. Doch auch, wenn es mit dieser Unterstützung laut Bundesregierung schnell gehen soll – für die Ferienzeit kommt die Hilfe wohl doch zu spät. Lange Warteschlangen an den Check-Ins, Engpässe an der Gepäckabfertigung – für viele Reisende bedeutet der ...
See Details:
EU zu Verbrennerautos Sind E-Fuels eine echte Alternative?
-
Beschäftigte aus dem Ausland sollen die personellen Lücken auf deutschen Flughäfen füllen. Doch auch, wenn es mit dieser Unterstützung laut Bundesregierung schnell gehen soll – für die Ferienzeit kommt die Hilfe wohl doch zu spät. Lange Warteschlangen an den Check-Ins, Engpässe an der Gepäckabfertigung – für viele Reisende bedeutet der ...
See Details:
Nordrhein-Westfalen Das ist die neue Schulministerin Dorothee Feller
-
Beschäftigte aus dem Ausland sollen die personellen Lücken auf deutschen Flughäfen füllen. Doch auch, wenn es mit dieser Unterstützung laut Bundesregierung schnell gehen soll – für die Ferienzeit kommt die Hilfe wohl doch zu spät. Lange Warteschlangen an den Check-Ins, Engpässe an der Gepäckabfertigung – für viele Reisende bedeutet der ...
See Details:
Nordrhein-Westfalen Nach Tumulten in Essen-Altendorf: Wieder Einsatz im Clan-Milieu
-
Beschäftigte aus dem Ausland sollen die personellen Lücken auf deutschen Flughäfen füllen. Doch auch, wenn es mit dieser Unterstützung laut Bundesregierung schnell gehen soll – für die Ferienzeit kommt die Hilfe wohl doch zu spät. Lange Warteschlangen an den Check-Ins, Engpässe an der Gepäckabfertigung – für viele Reisende bedeutet der ...
See Details:
Deutscher Mali-Einsatz: Luft nach oben
-
Beschäftigte aus dem Ausland sollen die personellen Lücken auf deutschen Flughäfen füllen. Doch auch, wenn es mit dieser Unterstützung laut Bundesregierung schnell gehen soll – für die Ferienzeit kommt die Hilfe wohl doch zu spät. Lange Warteschlangen an den Check-Ins, Engpässe an der Gepäckabfertigung – für viele Reisende bedeutet der ...
See Details:
Corona-Sommerwelle Lauterbach fordert mehr Schutz in Pflegeheimen
-
Beschäftigte aus dem Ausland sollen die personellen Lücken auf deutschen Flughäfen füllen. Doch auch, wenn es mit dieser Unterstützung laut Bundesregierung schnell gehen soll – für die Ferienzeit kommt die Hilfe wohl doch zu spät. Lange Warteschlangen an den Check-Ins, Engpässe an der Gepäckabfertigung – für viele Reisende bedeutet der ...
See Details:
Insektenschutz und Landwirtschaft Wie viele Insekten gehören aufs Feld?
OTHER NEWS
Der zweimalige deutsche Vizemeister Frederic Wandres hat beim CHIO in Aachen die erste Dressurprüfung gewonnen. WDR @WDRaktuell Der 35-Jährige, Bereiter auf dem Hof Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald, siegte ...
Read more »
Streiks, Verspätungen, Personalmangel – Europas Luftverkehr ist in diesem Sommer ein Bild des Grauens. Daniel Rothier aus Belgien ist unter den Leidtragenden, wir haben ihn in Brüssel besucht. Seine Reise ...
Read more »
Fast sieben Jahre nach den Anschlägen vom November 2015 in Paris kämpft Frankreich weiter gegen den Terrorismus. Seit 2014 wurden bei dschihadistischen Anschlägen mehr als 260 Menschen getötet und fast ...
Read more »
Der Einbau von klimafreundlichen Wärmepumpen soll beschleunigt werden. Wirtschaftsminister Habeck will ab 2024 jährlich mindestens 500.000 neue Pumpen in Betrieb nehmen. Aus Sicht der FDP fehlen dafür jedoch die Fachkräfte. ...
Read more »
Brennende Heuballen, Straßensperren aus Mist, Gülle vor dem Haus der Umweltministerin: In den Niederlanden eskaliert der Protest von Landwirten. Ihre Wut richtet sich gegen neue Auflagen zur Stickstoff-Reduzierung. Von Ludger ...
Read more »
In Kärnten konnte ein Mann nur noch tot geborgen werden. Nach den dramatischen Unwettern in Österreich wird eine weitere Person vermisst, weil ein Auto von den Fluten mitgerissen wurde. Der ...
Read more »
Die Türkei hat ihren Namen offiziell geändert und heißt nun Türkiye. Das repräsentiere die Kultur und die Werte des Landes besser, so Präsident Erdoğan. Es vermeidet auch das Homonym im Englischen, wo das Land ...
Read more »
Schwere Unwetter sorgen in Teilen Österreichs für Hochwasser und Erdrutsche. Besonders stark betroffen ist Kärnten. Die Behörden riefen den Zivilschutzalarm aus. Es gab mindestens einen Toten. Ein schweres Unwetter hat ...
Read more »
Finnland und Schweden haben die offizielle Einladung erhalten, der Nato beizutreten. Beim Gipfeltreffen in Madrid trafen die Staats- und Regierungschefs der 30 Mitgliedstaaten am Mittwoch diese Entscheidung. WDR @WDRaktuell Die ...
Read more »
Die siebte Covid-Welle ist in Frankreich angekommen, mit fast 150.000 (147.248) neuen Fällen, registriert an diesem Dienstag (28. Juni). Laut Gesundheitsbehörde Santé Publique France legten die neuen Fälle innerhalb einer ...
Read more »
Jule Niemeier hat gegen Anett Kontaveit aus Estland gewonnen. Sportschau @sportschau Die 22 Jahre alte Dortmunderin bezwang die an Nummer zwei gesetzte Kontaveit aus Estland in nur 58 Minuten locker ...
Read more »
Das derzeitige Mega-Chaos an den Flughäfen ruft jetzt sogar die Politik auf den Plan: Hilfskräfte aus der Türkei sollen mit schneller Arbeitserlaubnis im Sicherheitsbereich einspringen. Doch so einfach ist es ...
Read more »
Bei Rot über die Ampel: Das kostet für einen Fahrer in Frankfurt am Main nun 350 statt 200 Euro. Denn er saß in einem SUV – und die sind laut ...
Read more »
Die Staats- und Regierungschefs der 30 NATO-Staaten haben bei ihrem Gipfeltreffen in Madrid ein neues strategisches Konzept für das Militärbündnis beschlossen. Unter anderem wurde einer deutlichen Verstärkung der Ostflanke zugestimmt. ...
Read more »
Georgien versucht nach dem 2014 unterzeichneten EU-Assoziierungsabkommen, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu bekommen. Das Land am Kaukasus hat noch einen langen Weg nach Europa und dafür viele Verpflichtungen zu erfüllen. ...
Read more »
Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen. Ökonomen hatten eigentlich mit einem leichten Anstieg gerechnet. Die Teuerunsgrate sank bei Waren und Dienstleistungen – bei Lebensmitteln stieg sie jedoch ...
Read more »
Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich nur noch 7,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ökonomen hatten ...
Read more »
Viele Top-Golfer schlagen für die neue LIV-Golf-Serie ab. Die Kritik wegen der Menschenrechtsverletzungen von Geldgeber Saudi-Arabien stört offenbar wenig. Jan Wochner Brooks Koepka war genervt. Unübersehbar. Die weiße Cappie seines ...
Read more »
Wer einen Corona-Bürgertest machen lässt, muss ab Donnerstag drei Euro zuzahlen. Nur für bestimmte Gruppen sind die Tests weiter kostenfrei. Fragen und Antworten. WDR @WDRaktuell Über ein Jahr lang war ...
Read more »
Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat bundesweite Auswirkungen: Der Verfassungsschutz muss wohl reformiert werden. Neue Kontrollinstanzen und klare Aufgabenbereiche sind erforderlich. Von Florian Flade, WDR Wenn sich die Verfassungsschützer aus Bund ...
Read more »
© Bereitgestellt von Berliner Zeitung In Berlin-Wilmersdorf hat es am Mittwoch in der Uhlandstraße einen Überfall auf einen Geldtransporter gegeben. Nach ersten Informationen sind mitten am Tag Schüsse gefallen. Die Täter, ...
Read more »
© Peter Klaunzer/KEYSTONE/dpa Jordan Siebatcheu von den Young Boys Bern jubelt nach einem Treffer. Union Berlin steht Medienberichten zufolge nach dem Abgang von Stürmer Taiwo Awoniyi vor der Verpflichtung des ...
Read more »
© Bereitgestellt von Business Insider Deutschland Unsere Kolumnistin Margarethe Honisch. Unsere Kolumnistin Margarethe Honisch. Margarethe Honisch In meiner täglichen Arbeit erlebe ich, dass es genau zwei Typen von AnlegerInnen gibt: ...
Read more »
© homify / Heinz Dove Schritt 12: Stapelt eure Zeitschriften Sobald ihr euren DIY-Zeitschriftenständer mit einer Auswahl an Zeitschriften bestückt habt (achtet darauf, dass er eine breite Palette an Themen ...
Read more »
© Bereitgestellt von Berliner Kurier Eine Schelle bei einem Boxkampf, das wäre kaum der Rede Wert, doch der Schlagabtausch spielte sich Ende März nicht im Ring ab, sondern in den ...
Read more »
Beim Stelldichein in englischen Coventry haben Rammstein es so laut krachen lassen, dass ihre Musik noch knapp 18 Kilometer weit entfernt zu hören war. © Bereitgestellt von www.metal-hammer.de Rammstein in ...
Read more »
© Bereitgestellt von 90min Das neue Heimtrikot ist da! | Christof Koepsel/GettyImages Lange mussten die S04-Fans darauf warten – jetzt ist es da! Am Mittwochnachmittag präsentierten die Knappen ihr neues ...
Read more »
Preußen Münster hat den offenen Posten in der Torhüter-Riege mit Tom Müller geschlossen. Der 24-Jährige kommt vom FC Carl Zeiss Jena in die Regionalliga West. © IMAGO/Christian Schroedter Dirigiert künftig ...
Read more »
© Motorsport Images Es ist nicht absehbar, wann Michael van der Mark sein WSBK-Comeback feiert Am vergangenen Wochenende stattete Michael van der Mark der MotoGP in Assen einen Besuch ab. ...
Read more »
© Boels In diesem Audi V8, mit dem er 1990 den Titel holte, wird “Strietzel” Stuck starten Der Norisring in Nürnberg erlebt am kommenden Wochenende eine Gala der einzigartigen Geschichte ...
Read more »
© Bereitgestellt von 90min Kylian Mbappé macht immer mehr Business außerhalb des Platzes | Quelle: Sorare Die Plattform Sorare bekommt einen weiteren prominenten Partner. Kylian Mbappé wird nach Stars wie ...
Read more »
© Uwe Anspach/dpa/Symbolbild Eine Basketball landet im Netz. Basketball-Bundesligist Hamburg Towers hat den Defensivspezialisten Christoph Philipps von ratiopharm Ulm verpflichtet. Der 2,03 Meter große Forward unterschrieb bei den Hamburgern einen ...
Read more »
“Rappler”-Mitgründerin und Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa will ihre Arbeit jedoch fortsetzen und in Berufung gehen. Das Portal hatte seit 2012 kritisch über die Regierung auf den Philippinen berichtet. © Christoph Hardt/Panama ...
Read more »
1/29 BILDERN © BrunoPress / Getty Images Das Kind vom Bahnhof Zoo: Was Christiane F. heute macht Die Geschichte von Christiane Vera Felscherinow – besser bekannt als Christiane F. – ist schockierend. Im ...
Read more »
Viele Marvel-Fans wünschten sich einen Deadpool-Auftritt in Doctor Strange 2. Den erfüllt jetzt ein Video, in dem Ryan Reynolds’ Söldner blutig zur Tat schreitet. © 20th Century Studios Deadpool in ...
Read more »
© Sony Interactive Entertainment & Guerrilla Games Erste Details zur Netflix-Serienumsetzung der beliebten Sci-Fi-Rollenspielreihe “Horizon” Bereits vor einigen Monaten gab Sony Interactive Entertainment bekannt, dass man den Film- und Serienkosmos ...
Read more »
Die Deutsche Bahn ist das erste Unternehmen außerhalb der Luftfahrtbranche, das dem Bündnis Star Alliance beitritt. In der Allianz sollen so Flug- und Bahnreisen in Zukunft besser vernetzt werden. Als ...
Read more »
© PR Yvonne Catterfeld im Interview: Ihr Schuh-Trend für den Sommer PR Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen, stand bereits für mehrere Serien und Filme als Schauspielerin vor der Kamera ...
Read more »
Noch sind die Kaderplanungen des 1. FC Magdeburg nicht abgeschlossen. Derzeit spielt ein Außenverteidiger des Champions-League-Teilnehmers RB Leipzig beim Zweitligisten vor. © Getty Images Einer von drei Einsätzen bei den ...
Read more »
Der frühere deutsche Basketball-Serienmeister Brose Bamberg hat US-Aufbauspieler Spencer Reaves verpflichtet. © IMAGO/Eibner Spencer Reaves (re.) ist künftig für Bamberg am Ball. Bretzel bleibt in Ulm Der 26-Jährige kommt von ...
Read more »