Philosoph Peter Sloterdijk zu Robert Habeck: „Unsere Wirtschaft ist organisierter Drogenhandel“
Der phil.cologne, dem großen Philosophie-Festival in Köln, ist ein echter Coup gelungen: Deutschlands am heißesten diskutierter Politiker, Wirtschafts- und Klimaschutz-Minister Robert Habeck, traf dort auf „Meisterdenker“ Peter Sloterdijk, der seit kurzem auch Klimawandel-Philosoph ist. Auch wenn es zwischen beiden erstmal knirschte, fanden sie trotz komplett unterschiedlicher Perspektiven doch zu überraschender Einigkeit.
Anlass, die beiden zusammenzubringen, war Peter Sloterdijks jüngste Veröffentlichung, der schmale Band „Die Reue des Prometheus“, ein in der Mythologie rückgekoppelter philosophischer Appell für eine weltweite Energiewende. Der Philosoph vermutet darin, dass Feuerbringer Prometheus Scham empfinden würde, wenn er heute auf die Welt käme und sähe, was die Menschen aus seinem Geschenk gemacht haben: „Die moderne Menschheit ist ein Kollektiv von Brandstiftern, die an die unterirdischen Wälder und Moore Feuer legen.“
Im ausverkauften, großen Saal des WDR Funkhauses in Köln sagte er allerdings auch, dass der Mensch ohne das Feuer gar nicht denkbar sei: „Schon unsere physiognomische Gestalt, dass wir kein Fell haben, sondern nur eine dünne Haut, haben wir auch dem Feuer zu verdanken. Aber wann beginnt das Pyromanische, die gefährliche Enthemmung?“ Der Philosoph sieht den Beginn der Entwicklung in der industriellen Revolution, als von England aus ein von Kohle befeuerter, ungeheurer technischer Fortschritt seinen Lauf nahm.
Auf der Diskussion findet Sloterdijk ein prägnantes Bild für diese Entwicklung und das politische Problem, das daraus entsteht: „Unsere Wirtschaft ist organisierter Drogenhandel, unsere Gesellschaften sind abhängig gemacht von Energie. Ihre Mitglieder sind wahlberechtigte Drogierte, die die Partei ihres Dealers bevorzugen.“
Wie soll, wie kann Politik darauf reagieren? Habeck gibt sich in Köln als lupenreiner, mit allen Wassern aktueller Diskurse gewaschener Demokrat – und als Anti-Katastrophiker: „Wenn wir immer nur als Reiter der Apokalypse daher kommen, erreichen wir niemanden. Wir brauchen positive Geschichten.“ Als Beispiel nennt er die aktuelle Debatte über die Zukunft des Heizens: „Wenn sie die Menschen fragen: Wollen Sie in Zukunft mit erneuerbaren Energien heizen, dann antwortet eine Mehrheit mit ja. Wenn Sie fragen: Wollen Sie Öl- und Gasheizungen abschaffen, dann sagen die Menschen nein, weil sie nur sehen, dass ihnen etwas weggenommen wird.“
Nach all den harten Diskussionen, die um seine Politik, seine Person und die Personalien in seinem Ministerium geführt werden, fragt man sich wirklich, woher Habeck seinen Optimismus nimmt, aber in Köln gibt er sich rundum zuversichtlich: „Es gibt auf dem Weg zur klimafreundlichen Gesellschaft keinen Zwang, antimodern zu werden.“ Er möchte die Energiewende, um Demokratie und Freiheit, auch Emanzipation zu verteidigen – und bitte unbedingt mithilfe des technischen Fortschritts. Bei solchen Aussagen versteht man, warum eine Koalition aus Grünen und FDP trotz allem überraschend gut funktioniert und er bekommt für sie großen Szenenapplaus.
In seiner Verteidigung des Projekts der emanzipatorisch-freiheitlichen Moderne liegt auch Habecks Kritik an Sloterdijk: Der Wirtschaftsminister hat das Buch des Philosophen offenbar so gelesen, dass er die Uhren zurückdrehen möchte, um Klimafreundlichkeit zu erreichen, und etwa die Emanzipation der Frau als Problem sieht, weil sie nun auch gleichberechtigt am Arbeitsmarkt der „Energieverbraucher“ teilnehmen möchte.
Doch Sloterdijk lässt sich nicht in die rechte Ecke stellen, erklärt, dass er nur beschrieben habe, wie das Anzapfen der unterirdischen Energie-Reservoirs zur gesellschaftlichen Transformation geführt habe: dem Ende der Sklaverei, der Emanzipation vorher unterdrückter Gruppen. Der österreichische Philosoph Armen Avanessian, der das Gespräch moderierte, nannte Sloterdijk einen „camouflierten linken Theoretiker“, was dieser milde lächelnd zur Kenntnis nahm: „Mein Buch hat für mein Empfinden bisher viel zu wenig Kritik bekommen. Es ist ungewöhnlich, nicht nur in die rechte, sondern jetzt auch in die grüne Ecke gestellt zu werden.“
Tatsächlich vertritt der Philosoph im Buch Positionen, die auch im Sozialismus oder Anarchismus zu finden sind. Er plädiert etwa für eine „Helvetisierung“ der Welt: eine Welt jenseits der Megastrukturen, die aus kleinen Verwaltungseinheiten besteht und in der die Bodenschätze in ein „Weltbodenschatzerbe“ übergehen, die nicht mehr von Nationalstaaten ausgebeutet werden dürfen. Habeck hat hier Fragen: „Wie soll die Entstehung von Mega-Cities verhindert werden? Sagen wir dem 500.001sten Bewohner von Köln, dass er nach Dortmund ziehen muss?“
An dieser Diskussion wird deutlich, wie unterschiedlich die Perspektiven von Politiker und Philosoph dann doch sind: „Ich plädiere für die Auflösung von Mega-Strukturen, weil wir uns immer am Rande eines Weltkriegs befinden, wenn bis an die Zähne bewaffnete, präpotente Systeme aufeinander prallen. Aber da sprechen wir uns in 300 Jahren wieder“, erklärt Sloterdijk.
Habeck muss natürlich in anderen Zeiträumen denken – Legislaturperioden. Auf die Forderung nach Vergemeinschaftung der brennbaren Ressourcen erwidert er: „Die internationalen Klimakonferenzen in der Folge von Paris handeln ja davon, die Ausbeutung der Bodenschätze zu verhindern. Natürlich gibt es Widerstände, weil ganze Staaten und Dynastien davon abhängen.“ So kann der Minister nicht in Jahrhunderten und im großen Ganzen denken, sondern in Minischritten, die die Menschen bereit sind mitzugehen: „Natürlich war der Gaspreisdeckel keine radikale Ökologie. Aber wir brauchen die Mehrheit.“
Darin sind sich der Politiker und der Philosoph einig: Auch Sloterdijk will kein Klima-Regime, sondern „kollektive Bewusstmachung und einen mehrheitlich getragenen Veränderungsprozess“. Die Politik müsse die Ersatzdroge liefern, das Methadon. Und das scheint eigentlich ja jeden Tag vom Himmel herab.
News Related
-
iris klein Wer erinnert sich noch an Daniela Katzenbergers (36) erste Gehversuche im TV? Sie ließ sich von Kameras begleiten, als sie 2009 versuchte, in der Playboy-Mansion Hugh Hefner (†) kennenzulernen. Inzwischen ist sie in Deutschland ein Star, ganz ohne Nacktfotos. Ihre Mama Iris Klein, die in ihrem Schatten bekannt ...
See Details:
Iris Klein: Nackt-Fotos im Playboy? Entscheidung ist gefallen
-
Die Entwicklung des Dax seit Jahresanfang lässt sich einfach zusammenfassen: Erst stark, dann spürbar nachgelassen. Gut zwei Monate nach dem Sprung auf ein Rekordhoch ist der Dax von der Realität eingeholt worden. Nachdem der deutsche Leitindex lange Zeit schlechte Nachrichten wie steigende Zinsen, hohe Inflation oder schwächelnde Konjunktur ignoriert hat, ...
See Details:
Börse: Dax sollte Schwächephase glimpflich überstehen
-
Ein dänisches Radsport-Talent bricht einen Rekord von Jonas Vingegaard. Doch beendet er seine Karriere wegen einer mysteriösen Verletzung. Karriere-Ende mit 23 – der Grund ist mysteriös Er galt einst als Dänemarks nächstes großes Radsport-Talent nach Doppel-Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard – aber mit nur 23 Jahren ist die Karriere von Jacob Hindsgaul ...
See Details:
Karriere-Ende mit 23 - der Grund ist mysteriös
-
Prinz Harry und Herzogin Meghan Herzogin Meghan und Prinz Harry haben Mitte September die 6. Invictus Games in Düsseldorf ausgetragen. Ihr guter Freund Misan Harriman veröffentlicht jetzt private Fotos, die hinter den Kulissen entstanden sind. Prinz Harry, 39, ist am Freitagnachmittag, 8. September 2023, in Deutschland angekommen – ohne Herzogin ...
See Details:
Herzogin Meghan + Prinz Harry: Ungesehene Aufnahmen von Deutschlandreise aufgetaucht
-
Ramy Bensebaini hat mit seinem unnötigen Platzverweis den Erfolg des BVB in Hoffenheim gefährdet. Trainer Edin Terzic ließ auch eine Geldstrafe offen. Terzic droht BVB-Star mit Sanktionen Es lief die 71. Minute in dem zu diesem Zeitpunkt schon stimmungsmäßig aufgeheizten Topspiel am Freitagabend zwischen der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund, ...
See Details:
Terzic droht BVB-Star mit Sanktionen
-
Im Sommer sind rund 3100 Menschen wegen der Hitze gestorben, schätzt das Robert Koch-Institut. Besonders gefährdet waren demnach Senioren über 85 Jahren. RKI: Robert Koch-Institut meldet mehr als 3000 Hitzetote In Deutschland sind in diesem Sommer rund 3100 Menschen an den Folgen von Hitze gestorben. Das geht aus einem vorläufigen ...
See Details:
RKI: Robert Koch-Institut meldet mehr als 3000 Hitzetote
-
-
Daley Blind spricht über sein kurzes wie erfolgloses wie schwieriges Intermezzo beim FC Bayern. Das Fazit zum deutschen Rekordmeister verblüfft allerdings. Ex-Bayern-Profi packt aus: “Zeit in München nicht genossen” Schön war‘s wenig überraschend nicht für ihn: Daley Blind hat sein kurzes Wirken beim FC Bayern keineswegs positiv in Erinnerung. Bei ...
See Details:
Ex-Bayern-Profi packt aus: "Zeit in München nicht genossen"
-
Daley Blind spricht über sein kurzes wie erfolgloses wie schwieriges Intermezzo beim FC Bayern. Das Fazit zum deutschen Rekordmeister verblüfft allerdings. Ex-Bayern-Profi packt aus: “Zeit in München nicht genossen” Schön war‘s wenig überraschend nicht für ihn: Daley Blind hat sein kurzes Wirken beim FC Bayern keineswegs positiv in Erinnerung. Bei ...
See Details:
Fans warnen Evelyn Burdecki vor Oliver Pocher: „Aber nicht den!“
-
Daley Blind spricht über sein kurzes wie erfolgloses wie schwieriges Intermezzo beim FC Bayern. Das Fazit zum deutschen Rekordmeister verblüfft allerdings. Ex-Bayern-Profi packt aus: “Zeit in München nicht genossen” Schön war‘s wenig überraschend nicht für ihn: Daley Blind hat sein kurzes Wirken beim FC Bayern keineswegs positiv in Erinnerung. Bei ...
See Details:
Eine Ära geht zu Ende: ZDF-Moderatorin bei ihrer letzten Sendung den Tränen nahe: „Danke“
-
Daley Blind spricht über sein kurzes wie erfolgloses wie schwieriges Intermezzo beim FC Bayern. Das Fazit zum deutschen Rekordmeister verblüfft allerdings. Ex-Bayern-Profi packt aus: “Zeit in München nicht genossen” Schön war‘s wenig überraschend nicht für ihn: Daley Blind hat sein kurzes Wirken beim FC Bayern keineswegs positiv in Erinnerung. Bei ...
See Details:
„Wirklich spontan“: Nach Mitternacht sang plötzlich Schlager-Star im Oktoberfest-Zelt
-
-
Daley Blind spricht über sein kurzes wie erfolgloses wie schwieriges Intermezzo beim FC Bayern. Das Fazit zum deutschen Rekordmeister verblüfft allerdings. Ex-Bayern-Profi packt aus: “Zeit in München nicht genossen” Schön war‘s wenig überraschend nicht für ihn: Daley Blind hat sein kurzes Wirken beim FC Bayern keineswegs positiv in Erinnerung. Bei ...
See Details:
Wahlmanipulation : Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig
-
OTHER NEWS
Eberl und der FC Bayern Bitte nicht dieses wichtige Detail vergessen Max Eberl: Bei Leipzig ist er raus, geht er jetzt nach München? (Quelle: Nordphoto/imago images) Max Eberl wird mit ...
Read more »
„Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?“ Diese provokante Frage stellte die Hessen-SPD in einem Wahlkampfvideo, Spitzenkandidatin Faeser ließ es jetzt stoppen. Wenige Tage vor der Landtagswahl ist die ...
Read more »
Setzt Roman Reigns seine Undisputed WWE Universal Championship bei Fastlane aufs Spiel? ©picture alliance/dpa | Jae S. Lee Mit WWE Fastlane 2023 steht nach WWE Payback schon die nächste Großveranstaltung bei ...
Read more »
Denise Herrmann-Wick befindet sich im Biathlon-Ruhestand. Dennoch bietet die ehemalige Top-Athletin ihren Teamkollegen Hilfe an. Legende bietet Biathletinnen Hilfe an In rund zwei Monaten beginnt der neue Biathlon-Weltcup. Dann wird ...
Read more »
Gerardo Seoane, hier am 31. August 2023, ist seit Sommer 2022 Borussias Cheftrainer. Borussia unter Zugzwang! Nach nur zwei Remis in den ersten fünf Bundesliga-Spielen steht Borussia Mönchengladbach am heutigen Samstag (30. ...
Read more »
Für Satou Sabally platzt der Traum vom Titelgewinn in der US-Basketball-Profiliga WNBA. Die gebürtige Berlinerin erlebt im Halbfinale gegen die Las Vegas Ace einen bitteren Einbruch. Besser läuft es bei ...
Read more »
NRW Zusammenstoß auf der A46: Feuerwehrfahrzeug verunfallt auf dem Weg zum Brandeinsatz Die Feuerwehr Neuss wird zu einem PKW-Brand gerufen, doch auf dem Weg ereignet sich ein Unfall. Zwei Personen ...
Read more »
Überraschender Fund im Toteisloch Konzentration ist gefragt: Botaniker Dr. Jörg Müller bei der Untersuchung der Fläche in Etterschlag. Die Fläche wirkte auf den ersten Blick gar nicht so spannend. Dann ...
Read more »
“Die Vielfalt ist unverzichtbar”, sagt der Papst und ruft die neuen Kardinäle dazu auf, nicht Funktionäre, sondern Verkündiger des Evangeliums zu sein. Prozession der neuen Würdenträger auf dem Petersplatz in ...
Read more »
Gesundheitsupdate Kronprinz Haakon verrät: So schlecht geht es Mette-Marit wirklich Inmitten königlicher Pflichten und einer geplanten Reise nach Deutschland, enthüllt Kronprinz Haakon Norwegens Sorgen um Mette-Marit. Wie geht es der ...
Read more »
Zunehmender Extremismus kann wirtschaftlichen Wohlstand erheblich gefährden. Foto: dpadata-portal-copyright= Führende Forschungsinstitute und Wirtschaftsvertreter warnen, dass zunehmendes extremes Gedankengut den Wirtschaftsstandort Deutschland bedrohen könnte. Es sind nur 15 Zeilen, ein einziger ...
Read more »
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) will Asylbewerber künftig mit digitalen Bezahlkarten ausstatten und im Gegenzug die Geldzahlungen einstellen. Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) will Asylbewerber künftig mit Bezahlkarten ausstatten und im Gegenzug ...
Read more »
Es hatte sich angedeutet: Primoz Roglic verlässt Spitzenteam Jumbo-Visma zum Saisonende – Ziel unbekannt. Tritt der Giro-Sieger nun aus dem Schatten von Tour-Dominator Jonas Vingegaard? Radsport-Hammer perfekt! Was passiert nun ...
Read more »
Die aktuellen Coronavirus-News auf news.de. ©AdobeStock/ Mike Fouque Die Corona-Zahlen für den Landkreis Goslar aktuell: 7-Tage-Inzidenz, Neuinfektionen, Todesfälle Für den Landkreis Goslar in Niedersachsen wurden im Vergleich zum Vortag am ...
Read more »
Die Phlegräischen Felder bei Neapel Seit vergangener Woche bebt die Erde am sogenannten „Supervulkan“ auf den Campi Flegrei (Phlegräische Felder) bei Neapel unaufhörlich. Der jüngste seismische Schwarm mit einer Stärke ...
Read more »
Am Freitag hat sich RB Leipzig überraschend von Max Eberl getrennt. Einem Bericht zufolge musste auch ein Vertrauter des 50-Jährigen die Sachsen verlassen. Nach Informationen von Sky haben sich die ...
Read more »
Ein Polizist steht am Ort einer starken Explosion, die sich am frühen Donnerstagmorgen in einem Wohngebiet in Storvreta außerhalb von Uppsala ereignete. Eine 25-jährige Frau kam bei der Explosion, die ...
Read more »
Neues Liebesglück auf Mallorca „Eigentlich zu jung“: Fürst Karl-Heinz zu Sayn-Wittgenstein (69) liebt 28-Jährige Reality-TV-Star und Unternehmer Fürst Karl-Heinz zu Sayn-Wittgenstein schwebt auf Wolke sieben. Seine Freundin ist gerade mal ...
Read more »
Premier League: Liverpool: Mega-Gehalt von Salah enthüllt “Wir gehen vorsichtig davon aus, dass die Gesamtsumme, die Mohamed und die Bildrechtefirmen in den nächsten Jahren aus seinem Spielervertrag und seinen Bildrechteverträgen ...
Read more »
Routinier Mats Hummels schließt bei Borussia Dortmund nach dem Erfolg über die TSG Hoffenheim zu einer Klub-Ikone auf. Hummels sorgt für BVB-Rekord Der frühere Fußball-Nationalspieler Mats Hummels hat bei Borussia ...
Read more »
Erste Sichtung seit mehr als 100 Jahren Scheinbar ausgestorbenes Tier wieder aufgetaucht Riesenbeutelmarder (Archivbild): Das Tier galt im Süden Australiens als ausgestorben. (Quelle: VW Pics/Getty Images) Der Fund eines Bauers ...
Read more »
Peking hat in den vergangenen Jahren erfolgreich verhindert, dass der Westen U-Boote an Taiwan liefert. Jetzt lässt der Insel-Staat sein erstes selbstgebautes Gerät zu Wasser. Das soll China von einem ...
Read more »
Den Bayern-Basketballer ist zum Liga-Start ein Favoritensieg gelungen – auch wenn dieser erzittert war. Neben dem Sport stand am Abend auch der Hallenboden im Fokus. Der setzt neue Standards und ...
Read more »
Irre Aktion Wiesn-Musiker wird in Handschellen von der Bühne abgeführt und kehrt danach wieder – „Danke für nichts“ Wiesn Scherz Die unbeteiligten Zelt-Besucher dürften sich gewundert haben: Ein Wiesn-Musiker wurde ...
Read more »
Neue Photovoltaik-Technologien sollen sich bald auch in der Praxis beweisen. Foto: IMAGO/Christian Enderdata-portal-copyright= Perowskit ist für die Photovoltaik eine Art Wundermittel: Der Begriff beschreibt Kristallstrukturen, die die Energieausbeute um fast ...
Read more »
Real-Madrid-Legende Sergio Ramos wechselte aus Paris zu seinem Jugendklub Sevilla. Nun unterlief ihm ein Missgeschick – gegen einen Spieler, der ihn vor acht Jahren noch als Einlaufkind aufs Feld begleitet ...
Read more »
Für seine Aussagen über ärztliche Behandlungen für abgelehnte Asylbewerber wird CDU-Chef Merz nun auch aus der eigenen Partei scharf kritisiert. Der Vize-Chef des CDU-Sozialflügels Bäumler wirft ihm vor, die Partei ...
Read more »
Marode Infrastruktur, Sabotage, Korruption – die Wasserkrise in Südafrika hat die gleichen Gründe wie die Stromkrise. Doch mittlerweile bereitet der enorme Wassermangel den Menschen noch größere Sorgen. Von Richard Klug, ...
Read more »
Am Wochenende werden die letzten Flüchtlinge aus Bergkarabach in Armenien erwartet. Wenn sie ankommen, haben sie eine Tortur hinter sich. Zur Verzweiflung und Trauer kommen Wut und Entschlossenheit. Von Silvia ...
Read more »
Ärger in Dorum-Neufeld „Man wird mit falschen Versprechungen gelockt“ – Nordsee-Urlauber ausgesperrt am Wattenmeer? Ein Urlauber ist sauer: Nicht nur wird ihm der Zutritt zum Wattenmeer an der Nordsee verwehrt, ...
Read more »