Die Schweiz ist beim Gas stark von Deutschland abhängig. Können die deutschen Gasspeicher bis zum Winter nicht ausreichend gefüllt werden, hat auch die Schweiz ein Problem. Neue Zahlen zeigen nun: Es wird knapp.
Deutsche Gasspeicher verfehlen im Winter wohl ihre Füllziele – Schweiz bibbert mit!
Die Schweizer Bevölkerung dürfte derzeit mehr mit den Deutschen mitbibbern, als ihr lieb ist. Schafft es der grosse Nachbar bis im November, seine Gasspeicher prall zu füllen, stehen die Chancen auch in den Schweizer Haushalten deutlich besser, im Winter nicht frieren zu müssen.
Aktuell sehen die Vorzeichen wenig rosig aus: Die Lage rund um die Einspeicherung von Gas in Deutschland ist «angespannt», wie die Bundesnetzagentur in ihrem Bericht vom 4. August schreibt.
In den letzten Tagen wuchs der Füllstand der Speicher zwar wieder regelmässig um 0,4 bis 0,5 Prozent pro Tag an. Er liegt derzeit knapp über der 70-Prozent-Marke. Ziel ist es, die Speicher bis zum 1. September zu 75 Prozent zu füllen. Das liegt in greifbarer Nähe, «wenn sich an den aktuellen Bedingungen nichts ändert», sagt Nadia Affani, Sprecherin der Bundesnetzagentur, zu Blick.
Winterziel in Gefahr
Derzeit werde die Einspeicherungsrate von der Wetterlage begünstigt, so die Sprecherin. Und auch die höheren Liefermengen aus Norwegen, Belgien und den Niederlanden lassen die Speicherstände schneller ansteigen. Das allein wird jedoch nicht reichen.
Beim Winterziel fällt die Einschätzung denn auch düsterer aus: Deutschland peilt bis zum 1. November einen Füllstand der Gasspeicher von 95 Prozent an. Nach aktuellem Stand dürfte die Marke «kaum ohne zusätzliche Massnahmen erreichbar» sein, so die Einschätzung der Bundesnetzagentur.
Bekommen die anderen Länder noch Gas aus Deutschland?
Das fehlende Gas aus Russland hat auch Auswirkungen auf viele andere Länder, die auf die deutschen Speicher angewiesen sind. «Von der Reduktion ist die Weitergabe von Gas in andere europäische Länder wie zum Beispiel Frankreich, Österreich und Tschechien betroffen», schreibt die Bundesnetzagentur. Das bekäme auch die Schweiz zu spüren.
Gleich in mehreren Schweizer Städten werden zwischen 40 und 65 Prozent der Wohnungen mit Gas beheizt. Weil die Schweiz jedoch keine eigenen Gasspeicher besitzt, ist sie völlig auf ihre Nachbarländer angewiesen. Ein grosser Teil des hierzulande verheizten Gases kommt aus deutschen Speichern. Kurzum: Frieren die Deutschen, steht auch der Schweiz ein kalter Winter bevor.
Deutschland verspricht Solidarität
In den kommenden Monaten dürfte sich das Problem weiter verschärfen: Mit der bevorstehenden Heizperiode ist es gemäss Affani fraglich, ob die Speicher mit der aktuellen Geschwindigkeit weiter gefüllt werden können. «Deshalb ist es wichtig, Gas zu sparen, Gas zu speichern und Gas zu importieren, um eine Gasmangellage zu vermeiden.»
Deutschland und die übrigen EU-Länder haben sich jüngst denn auch darauf geeinigt, den Gasverbrauch freiwillig um 15 Prozent zu senken. Die Schweiz hingegen hat sich dem Sparplan bisher nicht angeschlossen. Es fehlt die gesetzliche Grundlage. Auch eine Kampagne mit Sparappellen an die Bevölkerung ist erst in der Entstehung.
Derzeit importiert Deutschland täglich 3000 Gigawattstunden Gas, während 1000 Gigawattstunden das Land verlassen. Dreht Deutschland uns vorsorglich den Gashahn ab, um die eigenen Speicher schneller zu füllen? Nein, beruhigt Nadia Affani: «Der Export lässt sich nicht beliebig reduzieren.» Deutschland sei zur Solidarität gegenüber seinen europäischen Nachbarn verpflichtet, um die dort geschützten Kunden mit Gas zu beliefern. Dazu gehören auch die Schweizer Haushalte.
News Related
-
Seit einigen Monaten sieht man immer häufiger Prinz Edward an der Seite von Queen Elizabeth II. Ist er etwa das neue Lieblingskind der Monarchin und löst damit seinen älteren Bruder, Prinz Andrew ab? Mit vier Kindern war früher bei Queen Elizabeth II. (96) bestimmt immer viel Leben im Haus. Nach ...
See Details:
Ist Prinz Edward der neue Prinz Andrew?
-
Die republikanische Abgeordnete wird ihren Sitz im Repräsentantenhaus in Washington verlieren. Ihre Partei unterstützte Harriet Hageman. Kämpft dagegen, dass Donald Trump jemals wieder «in die Nähe des Oval Office» kommt: Die Republikanerin Liz Cheney. Die als scharfe Kritikerin von Ex-US-Präsident Donald Trump bekannte konservative Abgeordnete Liz Cheney ist bei Vorwahlen ihrer ...
See Details:
Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert ihren Sitz
-
Der Werbedeal als saudiarabischer Tourismusbotschafter bescherte Superstar Lionel Messi grosse Kritik. Nun soll er seinen Einfluss in Saudiarabien dazu nutzen, um einem jungen Mann das Leben zu retten. Zwei Spiele, zwei Kantersiege und zwei Tore – Superstar Lionel Messi ist der Saisonstart bei Paris Saint-Germain geglückt. Gerade beim 5:0-Erfolg bei Clermont ...
See Details:
Superstar Lionel Messi soll zum Tode verurteiltem Saudi das Leben retten
-
Donald Trump kriegt seine Rache: Seine Erzfeindin Liz Cheney wird ihren Sitz im US-Repräsentantenhaus verlieren. Stattdessen wird die von ihm auserwählte Kandidatin antreten. Trumps Erzfeindin verliert Liz Cheney (56), erbitterte Widersacherin von Ex-Präsident Donald Trump (76), verliert bei Vorwahlen der Republikaner im US-Staat Wyoming, ihre Kandidatur. Die von Trump unterstützte ...
See Details:
Plan des Ex-Präsidenten geglückt – Liz Cheney vor Abgeordneten-Aus: Trumps Erzfeindin verliert
-
Scherz oder Ernst? – Musk will laut Tweet Manchester United kaufen Tech-Milliardär Elon Musk hat getwittert, dass er den britischen Fussballclub Manchester United kaufen will. “Ausserdem kaufe ich Manchester United. Gern geschehen”, schrieb der 51-Jährige in der Nacht zum Mittwoch in dem sozialen Netzwerk. Es war zunächst nicht klar, ob ...
See Details:
Scherz oder Ernst? - Musk will laut Tweet Manchester United kaufen
-
Ärzte amputierten Bub nach Hai-Attacke in Florida Teil des Beins Nach einer Hai-Attacke im US-Bundesstaat Florida haben Ärzte einem zehnjährigen Jungen ein Teil eines Beines amputieren müssen. Jameson Reeder Jr. wurde bereits am Samstag beim Schnorcheln in der berühmten Urlaubsregion Florida Keys von einem Hai angegriffen, wie die Behörden bestätigten. ...
See Details:
Ärzte amputierten Bub nach Hai-Attacke in Florida Teil des Beins
-
Skoda zeigt demnächst einen Siebensitzer mit E-Antrieb. Studie hat demnächst Premiere: Auch Skoda setzt auf den vertikalen Touchscreen Andere Hersteller wie Tesla haben es schon vorgemacht. Jetzt scheint auch Skoda auf ein Interieurdesign, bei dem der zentrale Touchscreen vertikal angeordnet ist, umzuschwenken. Die Tschechen zeigen am 30. August eine neue ...
See Details:
Studie hat demnächst Premiere: Auch Skoda setzt auf den vertikalen Touchscreen
-
Der Tech-Milliardär gilt als exzentrisch und unberechenbar. Deshalb ist nicht klar, ob er es mit seiner Ankündigung, ManU zu übernehmen, ernst meint oder nur einen Witz machen wollte. High-Tech-Milliardär Elon Musk hat mit der Ankündigung für Verwirrung gesorgt, den englischen Fussballverein Manchester United zu kaufen. «Ich kaufe Manchester United, nichts ...
See Details:
Elon Musk twittert, dass er Manchester United kaufe
-
Der Tech-Milliardär gilt als exzentrisch und unberechenbar. Deshalb ist nicht klar, ob er es mit seiner Ankündigung, ManU zu übernehmen, ernst meint oder nur einen Witz machen wollte. High-Tech-Milliardär Elon Musk hat mit der Ankündigung für Verwirrung gesorgt, den englischen Fussballverein Manchester United zu kaufen. «Ich kaufe Manchester United, nichts ...
See Details:
Schwierige Mission Titelverteidigung für Schweizer Zeitfahr-Duo
-
Der Tech-Milliardär gilt als exzentrisch und unberechenbar. Deshalb ist nicht klar, ob er es mit seiner Ankündigung, ManU zu übernehmen, ernst meint oder nur einen Witz machen wollte. High-Tech-Milliardär Elon Musk hat mit der Ankündigung für Verwirrung gesorgt, den englischen Fussballverein Manchester United zu kaufen. «Ich kaufe Manchester United, nichts ...
See Details:
AP: Trump-Kritikerin Cheney verliert Vorwahlen in Wyoming
-
Der Tech-Milliardär gilt als exzentrisch und unberechenbar. Deshalb ist nicht klar, ob er es mit seiner Ankündigung, ManU zu übernehmen, ernst meint oder nur einen Witz machen wollte. High-Tech-Milliardär Elon Musk hat mit der Ankündigung für Verwirrung gesorgt, den englischen Fussballverein Manchester United zu kaufen. «Ich kaufe Manchester United, nichts ...
See Details:
Liz Cheney unterliegt bei Vorwahl in Wyoming
-
Der Tech-Milliardär gilt als exzentrisch und unberechenbar. Deshalb ist nicht klar, ob er es mit seiner Ankündigung, ManU zu übernehmen, ernst meint oder nur einen Witz machen wollte. High-Tech-Milliardär Elon Musk hat mit der Ankündigung für Verwirrung gesorgt, den englischen Fussballverein Manchester United zu kaufen. «Ich kaufe Manchester United, nichts ...
See Details:
Wegen Dorf-Vereinen: Ständeratskommission will «Stopp Werbung»-Kleber behalten
-
Der Tech-Milliardär gilt als exzentrisch und unberechenbar. Deshalb ist nicht klar, ob er es mit seiner Ankündigung, ManU zu übernehmen, ernst meint oder nur einen Witz machen wollte. High-Tech-Milliardär Elon Musk hat mit der Ankündigung für Verwirrung gesorgt, den englischen Fussballverein Manchester United zu kaufen. «Ich kaufe Manchester United, nichts ...
See Details:
Joseph will in München zum Befreiungsschlag ausholen
-
OTHER NEWS
Die Kaderplanung der meisten Teams ist bereits abgeschlossen. Doch es gibt einige hochkarätige Spieler, die noch ohne Vertrag dastehen. Auch einige Schweizer sind noch zu haben. In England, Deutschland und ...
Read more »
Weinflaschen mit dem Abbild von Adolf Hitler und Benito Mussolini in einem italienischen Geschäft. Getränke mit Hitler-Etikett schockieren seit Jahren immer wieder Reisende in Italien. Ein Weingut, das solche Flaschen ...
Read more »
«Wir haben nie zuvor einen Einsatz dieser Grössenordnung in einem Fluss gehabt», sagte am Dienstag eine Feuerwehr-Sprecherin. Bei dem verheerenden Fischsterben in der Oder sind auf polnischer Seite schon hundert ...
Read more »
Im Vergleich zum gleichen Quartal des letzten Jahres sind die Preise um 7,5 Prozent gestiegen, wie aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik hervorgeht. Wieder sind die Preise für Wohneigentum ...
Read more »
Der hoch dotierte Fünfjahresvertrag von Kult-Stürmer Denis Hollenstein (32) mit den ZSC Lions läuft Ende Saison im Frühjahr 2023 aus. Wird er verlängern oder gehen? Die ersten Gespräche hat es ...
Read more »
Die Radlerhose ist diesen Sommer besonders angesagt. Mit zahlreichen Stylingmöglichkeiten wird die Biker Shorts zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Garderobe. Sie sind so vielseitig wie kaum ein Kleidungsstück: Biker Shorts ...
Read more »
Für Prinz Louis, den jüngsten Spross von Herzogin Kate und Prinz William, beginnt bald der Ernst des Lebens – er kommt in den Kindergarten. Der Stundenplan verspricht einige spannende Schulfächer, ...
Read more »
Weil die Royals umziehen, müssen Prinz George und Prinzessin Charlotte fürs neue Schuljahr die Schule wechseln. Prinz William und Herzogin Kate ziehen mit ihren Kindern bald um. Für Prinz George ...
Read more »
Kronprinzessin Mary von Dänemark öffnet ihre Jobausschreibung allen Arbeitswilligen. Um sich in einem neuen Job wohl zu fühlen, sind die Vorgesetzten ein wichtiger Faktor, ob sie nett sind, ob man ...
Read more »
Forscher identifizierten fünf Kategorien des Weinens Der Mensch ist vermutlich das einzige Lebewesen, das aus emotionalen Gründen weint. Psychologen teilen in einem Fachjournal die menschlichen Tränenflüsse in fünf Kategorien ein: ...
Read more »
Protestbrief der Gewerkschaften an die Swiss Die Gewerkschaften Kapers, Aeropers, VPOD, SEV GATA sowie der Kaufmännische Verband protestieren gegen den Einsatz von Flugzeugen und Besatzungen der Air Baltic bei der ...
Read more »
Nachdem der US-Kongress das Inflationsreduzierungsgesetz verabschiedet hat, ist es nun dank der Unterschrift von Präsident Joe Biden in Kraft. Applaus für das Klimaschutz- und Sozialpaket: Präsident Biden unterzeichnet das neue ...
Read more »
Alle Barça-Neuzugänge durften mittun – ausser Koundé! Barça hat am Freitag gegen Rayo Vallecano nur 0:0 gespielt. Ein magerer Auftakt in die spanische Meisterschaft für das mit vielen Stars gespickte ...
Read more »
Schweizerin stirbt an unbewilligter Techno-Party in Spanien Eine 32-jährige Schweizerin ist am Montag in Spanien offenbar an einer mehrtägigen illegalen Techno-Party gestorben. Die Todesursache ist unklar und wird untersucht. Das ...
Read more »
Bereits in der Vergangenheit sorgte Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas mit Aussagen zum Holocaust für Empörung. Nun richtet er bei einem Besuch in Berlin erneut drastische Worte gegen Israel – in Anwesenheit ...
Read more »
Kambundji zufrieden und frustriert zugleich Mujinga Kambundji ist nach dem Gewinn der EM-Silbermedaille über 100 m zufrieden und frustriert zugleich. Sie weiss, dass sie in München eine grosse Chance vergeben ...
Read more »
Leonidas Stergiou (20) ist das heisseste Eisen im Transferfeuer der St.Galler. Was dessen Berater Milos Malenovic sagt. Und wie hoch Stergious Preisschild sein dürfte. Das steckt hinter dem Stergiou-Rätsel Peter ...
Read more »
Brasilien gegen Argentinien wird doch nicht nachgeholt Die Partie der WM-Qualifikation zwischen Brasilien und Argentinien, die im September abgebrochen werden musste, wird nun doch nicht nachgeholt. Beide Verbände werden gebüsst. ...
Read more »
Israels Regierungschef: Abbas’ Holocaust-Vorwurf “moralische Schande” Der israelische Ministerpräsident Jair Lapid hat den Holocaust-Vorwurf des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas gegen Israel mit deutlichen Worten zurückgewiesen. “Dass Mahmud Abbas Israel beschuldigt, “50 ...
Read more »
Kambundji “frustiert im Zufriedenen” Mujinga Kambundji ist nach dem Gewinn der EM-Silbermedaille über 100 m”frustriert im Zufriedenen”. Sie weiss, dass sie sie in München eine grosse Chance vergeben hat. Lange ...
Read more »
Der Schweizer Nati-Spieler Kastriot Imeri verlässt seinen Jugendclub Servette Genf und schliesst sich den Young Boys aus Bern an. Imeri unterschreibt einen Vertrag über vier Jahre YB verstärkt das Mittelfeld ...
Read more »
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth hat von der Aargauer SP die Erlaubnis für eine weitere Amtszeit im Nationalrat bekommen. Für ihn wird eine Ausnahme von der Amtszeitbeschränkung gemacht. Extrawurst für SP-Chef Wermuth ...
Read more »
General Motors ruft fast eine halbe Million Autos in USA zurück Der grösste US-Autokonzern General Motors (GM) muss aufgrund möglicher Defekte an den Sicherheitsgurten zahlreiche SUV reparieren. Betroffen sind laut ...
Read more »
Zum 18. Mal trifft sich die Schweizer Klassiker-Szene am Zürcher Bürkliplatz. Um die Pokale konkurrieren in diesem Jahr 93 Edel-Oldtimer – und auch das Publikum darf mitwählen. Oldtimer-Show mitten in ...
Read more »
Biden unterzeichnet Gesetz für Investitionen in Klima und Soziales US-Präsident Joe Biden hat ein Gesetzespaket über Milliardeninvestitionen in den Klimaschutz und den Sozialbereich unterzeichnet. Der US-Demokrat sprach bei der Veranstaltung ...
Read more »
Drmic taucht mit Zagreb in Norwegen Missglückter Auftakt in die Playoffs der Champions League für Josip Drmic (30) und Dinamo Zagreb. Die Kroaten verlieren das Hinspiel auswärts gegen den FK ...
Read more »
Simon Ehammer ist der zweitbeste Zehnkämpfer Europas. Der Zehnkämpfer Simon Ehammer muss an den Europameisterschaften in München den Sieg in den letzten zwei Disziplinen noch aus der Hand geben und ...
Read more »
EM-Gold für Olympiasieger Jacobs – Mancini im Halbfinal out Der 100-m-Olympiasieger sichert sich auch den Titel des europäischen Sprintkönigs. Der Italiener Marcell Jacobs läuft in 9,95 Sekunden zu EM-Gold. Jacobs ...
Read more »
Mujinga Kambundji gibt Gold aus der Hand Mujinga Kambundji gewinnt an den Europameisterschaften in München die Silbermedaille über 100 m. Zum Schluss gibt die 30-jährige Bernerin den Sieg wegen 5 ...
Read more »
Mujinga Kambundji wird den Erwartungen gerecht und läuft in München über 100 m auf Rang 2. Sie verfehlt Gold im Foto-Finish nur ganz knapp. Mujinga Kambundji zeigt über 100 m ...
Read more »
Pleiten-Tag für Schweizer Tennis-Profis in Cincinnati Für Belinda Bencic und Jil Teichmann endet das WTA-1000-Turnier in Cincinnati zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Während Teichmann, die vor einem Jahr bis in den Final ...
Read more »
Mujinga Kambundji hat es geschafft. Die Sprinterin holt sich an der EM über 100 Meter eine Medaille. Beinahe hätte es zu Gold gereicht. An den letzten Europameisterschaften klebte Mujinga Kambundji ...
Read more »
Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2022 deutlich gesteigert. Dank einer anhaltend hohen Nachfrage nach Immobilien und besser gefüllten Hotels schrieb die Gesellschaft von ...
Read more »
Niklas Kaul schnappt Ehammer den Sieg noch weg Der Zehnkämpfer Simon Ehammer muss an den Europameisterschaften in München den Sieg in den letzten zwei Disziplinen noch aus der Hand geben ...
Read more »
Der Regisseur des deutschen Klassikers und zahlreicher Hollywood-Blockbuster wie «Outbreak» oder «Air Force One», ist tot. Er starb mit 81 Jahren in Los Angeles. Er war einer der bekanntesten deutschen ...
Read more »
Der Zehnkämpfer muss sich nach zwei Tagen Spannung nur vom Deutschen Kaul schlagen lassen und steht zum 3. Mal innert 5 Monaten auf einem Podest. Mit dem Schweizer Rekord von ...
Read more »
Das Haus, in das Anne Heche mit ihrem Auto gekracht war, ist unbewohnbar. Das zeigt ein neues Video. Inzwischen wurde auch der Notruf eines Nachbars veröffentlicht. «Eine Person ist im ...
Read more »
Simon Ehammer wird in der letzten Disziplin im Zehnkampf von der Spitze verdrängt. Der 22-jährige Appenzeller belegt nach dem abschliessenden 1500-m-Rennen den 2. Schlussrang. Simon Ehammer zeigt einen sehr guten ...
Read more »
Bereits in der Vergangenheit sorgte Palästinenserpräsident Abbas mit Aussagen zum Holocaust für Empörung. Nun richtet er bei einem Besuch in Berlin erneut drastische Worte gegen Israel. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bei ...
Read more »
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth kann sich auch im Herbst 2023 zur Wiederwahl stellen. Die SP Aargau hebt die Amtszeitbeschränkung für den 36-Jährigen auf. Erhält Rückendeckung von den Delegierten: Der Aargauer SP-Nationalrat und ...
Read more »