Migration in Großbritannien: Und wieder wird ein Brexit-Versprechen nicht eingelöst

Die britische Regierung treibt ihre Pläne für das radikale Abschiebegesetz voran. Worüber sie nicht spricht: Die legale Nettoeinwanderung im Land ist so hoch wie nie.

migration in großbritannien: und wieder wird ein brexit-versprechen nicht eingelöst

Innenministerin Braverman hat angekündigt, dass neue Flüchtlinge in Zukunft nicht mehr in teuren Hotels, sondern in Kasernen untergebracht werden sollen.

Die britische Regierung arbeitet mit Hochdruck daran, Flüchtlinge, die über den Ärmelkanal kommen, zu stoppen. Mit immer schärferen Mitteln wollen Premierminister Rishi Sunak und Innenministerin Suella Braverman die “Invasion Englands”, wie Braverman es einst formulierte, beenden. Sunak wird von den Mitgliedern der Konservativen Partei daran gemessen, ob seine Regierung bis zur nächsten Wahl mit seiner geplanten Abschiebepolitik Erfolg haben wird oder nicht. Dies sei wahlentscheidend, heißt es.

Am Montag wird das Abschiebegesetz, die “Illegal Migration Bill” erneut im Parlament behandelt. Nach dem Gesetz sollen künftig alle “illegalen” Einwanderer 28 Tage in Lagern interniert und dann in “sichere” Länder – wie Ruanda – ausgeflogen werden. Ein Versuch, Flüchtlinge nach Kigali auszufliegen, ist im vergangenen Jahr am Europäischen Gerichtshof gescheitert. Dieser hatte gefordert, dass die Politik zunächst von britischen Gerichten abgesegnet werden müsse. Dem war der Oberste Gerichtshof in London gefolgt. Der Fall hängt jedoch, da im Namen der Flüchtlinge Einspruch gegen das Urteil erhoben wurde.

Abgeordnete der Konservativen wollen nun eine Änderung des Gesetzesvorschlags bewirken, der britischen Gerichten untersagen würde, Abschiebungen mit Verweis auf ehemalige Urteile des Europäischen Gerichtshofes zu stoppen. Die Flüchtlinge sollen vor Abflug keinerlei Möglichkeit haben, eine einstweilige Verfügung zu erlangen. Die Sonntagszeitung des Daily Telegraph berichtete, Braverman versuche, beim Europäischen Gerichtshof eine Ausnahmeregelung für Großbritannien zu bewirken, damit London nicht die Europäische Konvention für Menschenrechte verlassen müsse. Die britische Regierung will die internationale Reputation des Vereinigten Königreiches nicht aufs Spiel setzen, sich gleichzeitig aber dem Einfluss von Straßburg auf die Abschiebepolitik Londons entziehen.

Das Versprechen von Sunak, auf Dauer mit den UN einen Weg auszuarbeiten, auf dem Flüchtlinge von außerhalb des Vereinigten Königreiches als Asylsuchende ins Land kommen könnten, geht noch nicht in Erfüllung. Der Telegraph berichtet, die Zusammenarbeit mit den UN in diesem Punkt solle erst aufgenommen werden, wenn der Strom der “kleinen Boote” gestoppt sei. Anderenfalls habe die Öffentlichkeit das Gefühl, die restriktive Einwanderungspolitik Londons werde aufgeweicht. Langfristig will die britische Regierung mit den UN vereinbaren, dass eine feste Zahl von Flüchtlingen – etwa 20.000 im Jahr – im Land aufgenommen wird, über deren Zahl das Parlament abzustimmen habe.

Moderate Abgeordnete werden am Montag versuchen, dass zumindest Minderjährige vor einer sofortigen Abschiebung bewahrt werden.

Die Innenministerin Braverman kündigte derweil an, dass neue Flüchtlinge in Zukunft nicht mehr in teuren Hotels, sondern in Kasernen und möglicherweise gar auf alten Kreuzfahrtschiffen untergebracht werden sollen. Die Öffentlichkeit stört sich zunehmend daran, dass 50.000 Flüchtlinge in mehr als 350 Hotels im Land untergebracht worden sind und dort die Anwohner zum Beispiel keine Hochzeiten mehr feiern und Gäste unterbringen können.

In der vergangenen Woche vereinbarte die britische Regierung mit dem albanischen Regierungschef Edi Rama zudem, dass nun auch albanische Gefängnisinsassen nach Tirana ausgeflogen werden können. Im Dezember hatte Sunak bereits einen neuen Abschiebevertrag mit der albanischen Regierung unterzeichnet. Der Grund: Mit dem Brexit hat das Vereinigte Königreich die Möglichkeit verloren, Flüchtlinge zurück in die EU abzuschieben oder aber – gemäß EU-Abschiebevertrag mit Tirana – nach Albanien auszufliegen.

Im vergangenen Jahr stellten Albaner mit 12.561 Personen die größte Gruppe der Bootsflüchtlinge. Der Grund: Sie wussten, dass sie – anders als in der EU – nicht abgeschoben werden konnten. Nach Angaben der National Crime Agency nutzten albanische Schlepperorganisationen die Gelegenheit und heuerten junge Männer aus dem armen albanischen Norden an, um in Großbritannien auf illegalen Cannabis-Farmen und im Drogenhandel zu arbeiten. Junge Frauen wurden mit dem Versprechen eines schönen Lebens in Großbritannien in die Prostitution gelockt. Gleichzeitig nutzten albanische Bootsflüchtlinge die Ausrede, sie seien Opfer moderner Versklavung, um der Abschiebung zu entgehen.

Mittlerweile arbeiten albanische Hilfsorganisationen, die britische Polizei und Anwälte daran, die tatsächlichen Opfer dieser modernen Versklavung zu befreien und zu schützen. Bei der Rückführung nach Albanien fehlt allerdings oft noch die lokale Unterstützung in Tirana. Alle anderen illegal ankommenden Albaner werden mittlerweile abgeschoben. In diesem Jahr hat London bereits 800 Personen zurückgeflogen.

Derweil erlebt die albanische Gesellschaft in Großbritannien Ausländerhass und Ressentiments, nachdem Braverman die albanischen Flüchtlinge im Unterhaus als Kriminelle bezeichnet hatte. “Es gibt zahlreiche albanische Wissenschaftler, Ärzte und Anwälte in Großbritannien, die diesen Hass täglich erleben und sich mittlerweile als Sündenbock der rechtspopulistischen Einwanderungspolitik Londons sehen”, sagt Balkanspezialist und Wissenschaftler Andi Hoxhaj von der University College London UCL.

Die Tory-Regierung behauptet, die Frage der Einwanderung sei eines der wichtigsten Anliegen der Wählerinnen und Wähler. Dem ist nur bedingt so. Nach Umfragen der Analysegesellschaft YouGov war die hohe Einwanderung im Jahr 2015 – also kurz vor der Brexit-Volksabstimmung – für 70 Prozent der Öffentlichkeit das wichtigste Problem, jetzt ist es das für 25 Prozent. Die Zahl der Personen, die glauben, dass die Einwanderung nach Großbritannien zu hoch ist, lag zur Zeit der Volksabstimmung bei 70 Prozent. Sie liegt jetzt bei 57 Prozent, bei Wählern der Konservativen allerdings bei 66 Prozent.

Erstaunlich ist: Weder die britischen Medien noch die Regierung sprechen darüber, dass die legale Nettoeinwanderung so hoch ist wie nie zuvor. Während im vergangenen Jahr die Bootsflüchtlinge 45.000 Personen ausmachten, kamen – unabhängig von kurzfristigen Besuchen – 1,4 Millionen Personen für einen längerfristigen Aufenthalt ins Land. Die Nettoeinwanderung lag bei einem Rekord von mehr als einer halben Million Personen. Während vor dem Brexit vor allem Europäer nach Großbritannien kamen, sind es jetzt vor allem Personen aus Indien, Nigeria, Pakistan, der Türkei, Südafrika und China.

Nach Angaben des Innenministeriums wurden 2022 mehr als 80.000 Familienvisa ausgestellt, vor allem an Personen aus Pakistan und Indien. Mehr als 600.000 Studenten – vor allem aus Indien, Nigeria, China, Pakistan und Bangladesch – kamen ins Land. Sie müssen für Studiengänge in Großbritannien zwischen 10.000 und 50.000 Euro im Jahr zahlen, dürfen aber ihre engsten Familienangehörigen mitbringen. Über das Sonderprogramm für Hongkong kamen mehr als 50.000 Umsiedler ins Land, zudem mehr als 200.000 Flüchtlinge aus der Ukraine und Afghanistan.

Arbeitsvisa erhielten 423.000 Personen, vor allem aus Indien, Nigeria, den Philippinen, Zimbabwe, den USA, Pakistan, Australien und Südafrika. Deutsche beantragten nur 4.439 Arbeitsvisa. Polen, Rumänen und Bulgaren kommen unter den ersten 20 Nationen nicht einmal mehr vor. Nach dem Brexit ist daher die Zahl der Einwanderer nicht gesunken, sondern die Nationalitäten haben sich aufgrund des neuen Einwanderungsgesetzes geändert.

Das Innenministerium versucht, die Arbeitsvisa entsprechend der Qualifikation der Antragstellerinnen und Antragsteller zu erteilen. Der Plan, vor allem hoch qualifizierte Personen ins Land zu lassen, stößt jedoch auf die Realität des britischen Arbeitsmarktes. Der braucht nicht nur Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen, Computerfachleute und Ingenieure. In der Pflege werden zwar mittlerweile Tausende von Stellen von Frauen und Männern aus Nigeria gefüllt. Aber Großbritannien hat – trotz der hohen Einwanderung – Schwierigkeiten, den Arbeitskräftebedarf in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelverarbeitung, im Transportwesen, in den Schlachthöfen, im Gesundheitswesen, im Hotel- und Gaststättengewerbe und im Baugewerbe zu decken. Selbst die früheren 45.000 Au-pair-Mädchen aus der EU fehlen.

Das Argument, dass nach dem Brexit all die Leute verschwinden würden, die den Briten angeblich ihre Arbeitsplätze wegnehmen, stimmt daher nicht – wie so vieles beim Brexit.

News Related

OTHER NEWS

Frau will betrunkenen Autofahrer stoppen – und wird mitgeschleift

Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin im Landkreis Ludwigsburg versuchte, einen betrunkenen Autofahrer aufzuhalten. Er fuhr der 30-Jährigen daraufhin über den Fuß und schleifte sie mehrere Meter mit. Frau will betrunkenen Autofahrer stoppen ... Read more »

Ranking: Das sind die mächtigsten Armeen der Welt – Deutschland ist auf Platz 25

Immer mehr Bundeswehrsoldaten haben einen Nebenjob. Auf dem Index „Global firepower“ (GFP) wurden 145 Länder nach ihrer militärischen Stärke eingeteilt. Kriterien für militärische Stärke sind hier etwa die Menge an ... Read more »

Horoskop: Das sind die 3 größten Lügner unter den Sternzeichen

Nicht alle Menschen nehmen es mit der Wahrheit so genau. Doch gibt es tatsächlich Sternzeichen, die besonders viel lügen? Und: Ist es überhaupt immer böse gemeint? Laut Horoskop sind drei ... Read more »

Die Simpsons mit Weltrekord! 750. Folge mit 750 bekannten Figuren im Vorspann

Die Simpsons mit Weltrekord! 750. Folge mit 750 bekannten Figuren im Vorspann Die Simpsons übertreffen sich zu ihrem Jubiläum selbst. Zur 750. Folge tauchen nur im Serien-Vorspann 750 legendäre Figuren ... Read more »

"Das ist schon ein besonders krasser Fall"

Dobrindt über Habeck “Das ist schon ein besonders krasser Fall” “Das ist schon ein besonders krasser Fall” Der CSU-Politiker Alexander Dobrindt verteidigt das harte Vorgehen der bayerischen Justiz gegen die ... Read more »

Bundesliga: Peinlich! Wölfe verpassen Europa League

Blamage für den VfL Wolfsburg: Die Niedersachsen leisteten sich zum Saisonabschluss eine peinliche 1:2 (1:0)-Niederlage gegen Absteiger Hertha BSC und verpassten damit als Tabellenachter zum zweiten Mal in Folge die ... Read more »

„Das geplante Gebäudeenergiegesetz ist gut gemeint, aber schlecht gemacht“

Bei den Menschen herrsche Klimafrust statt Klimalust, sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtebunds und warnt vor dem Scheitern der Wärmewende. Es brauche „mehr Realitätssinn“. Habecks Kompromissbereitschaft sei ein gutes Zeichen, ... Read more »

Wie oft sollte man duschen? Harvard hat jetzt eine Antwort auf diese kniffelige Frage

Wie oft sollte man duschen? Harvard hat jetzt eine Antwort auf diese kniffelige Frage “Wie oft sollte man duschen?” Eine Frage, die sich viele Menschen regelmäßig stellen. Harvard hat jetzt ... Read more »

iPhone 13: Hol dir das beliebte Apple Smartphone zum Sparpreis

iPhone 13 im Angebot abgreifen. iPhone 13: Hier kannst du richtig Geld sparen Empfehlung der Redaktion: Den besten Preis für das iPhone 13 von Apple bekommst du fast immer bei Amazon. Derzeit ist das Smartphone bereits ... Read more »

Dresdner Jugendamt muss Hunderte Kinder aus den Familien nehmen

Gewalt, Suchterkrankungen ober Überforderung der Eltern sind oft die Gründe, warum das Jugendamt Kinder aus ihren Familien nimmt. Die Stadt sucht dringend Pflegefamilien. Wenn Gewalt oder eine Suchterkrankung im Spiel ... Read more »

"Wird mich mein Leben lang begleiten"

Patrice Aminati nach Krebs-OP “Wird mich mein Leben lang begleiten” “Wird mich mein Leben lang begleiten” Anfang März wurde bei Patrice Aminati schwarzer Hautkrebs festgestellt. Jetzt spricht die Frau von ... Read more »

Knickt Köln vor Leugnern des Genozids an den Armeniern ein?

Dieser Schmerz betrifft uns alle: Erinnern an den Genozid an den Armeniern in Köln Das Mahnmal für den Genozid an den Armeniern soll nun zum wiederholten Mal entfernt werden. Im ... Read more »

Immobilienpreise im Sinkflug: So verheerend sieht es auf dem Häusermarkt aus

Immobilienmarkt Immobilienpreise im Sinkflug: So verheerend sieht es auf dem Häusermarkt aus Die Angst vor einer Wohnungskrise in Deutschland wächst. Doch neue Daten deuten auf eine überraschende Kehrtwende hin: Die ... Read more »

Pfingsten: Was feiern Christen an diesem Wochenende?

Hierzulande freuen sich viele Menschen über ein langes Pfingstwochenende. Doch worum geht es bei dem christlichen Fest eigentlich? Pfingsten: Was feiern Christen an diesem Wochenende? Ab in den Kurzurlaub, ab ... Read more »

Bundesliga: LIVE: Die neuen Bayern-Bosse bitten zur Pressekonferenz

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Mehr bei SPOX FC Bayern: Die Pressekonferenz mit Thomas Tuchel im Liveticker – Vor Beginn Vor Beginn: Es war kein Fehler, die Abberufung von Oliver ... Read more »

Samsung Galaxy S22 Ultra: Am Pfingstwochenende locken diese Deals

S22 Ultra Samsung Galaxy Das Samsung Galaxy S22 Ultra shoppen Das Samsung Galaxy S22 Ultra ist in den Farben Burgundy, Green, Phantom White sowie Phantom Black erhältlich und bietet bis ... Read more »

Gebäude-Klimaplan 2045 laut Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) zum Scheitern verurteilt

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei die Wohnhäuser. Bauexperten zufolge würden dafür mindestens 150.000 weitere Arbeitskräfte benötigt – und zusätzliche Billionen. Gebäude-Klimaplan 2045 laut Zentralverband ... Read more »

Sächsische Schweiz: Drei Bergunfälle an einem Tag

Zwei Kletterer verunglückten im Gebiet der Affensteine. Die Rettungshubschrauber waren mehrfach im Einsatz. Der erste Tag des Pfingstwochenendes und schon drei Einsätze für die Bergwacht in der Sächsischen Schweiz. © ... Read more »

Jugendlicher vom Bodensee stürzt in Sächsischer Schweiz

Die Zentrale Notaufnahme eines Krankenhaus. Ein 16-Jähriger ist in Rathmannsdorf (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) von einer Seilrutsche acht Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche ... Read more »

Ampelstreit: Ein weiterer schwerer Tag für Robert Habeck

Hat an vielen Fronten zu kämpfen: Wirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch im Bundestag Verfahrensfragen sind immer Machtfragen. Das weiß man bei den Grünen, das weiß man in der Ampelkoalition. Als ... Read more »

Biathlet hört mit 26 auf - und erntet Kritik

Aleksander Fjeld Andersen quittiert seinen Rauswurf aus dem norwegischen Team und zieht einen Schlussstrich. Er kritisiert den Verband – und bekommt umgekehrt mangelnden Kampfgeist vorgeworfen. Biathlet hört mit 26 auf ... Read more »

Häuser der Zukunft - Diese Münchner Wohnanlage heizt im Winter mit Eis

Das Bauprojekt in der Münchner Marbachstraße aus der Vogelperspektive Thorsten Henning Klimaneutrale Gebäude sind das Thema der Stunde. Doch während in Berlin hitzig über die Wärmewende debattiert wird, baut ein ... Read more »

Saison auf der Hutbergbühne Kamenz startet mit Taschenlampenkonzert

Am Pfingstsonntag findet das erste Open Air des Jahres 2023 auf der Hutbergbühne statt. Das sollten Besucher dazu wissen. Mit einem Taschenlampenkonzert mit der Berliner Band Rumpelstil startet am Pfingstsonntag ... Read more »

Gejagt und teuer verkauft: Nemo: Diese Folgen hat der anhaltende Hype um Clownfische

Ein Clownfisch schwimmt in einem Becken im Marine Discovery Centre des Resorts SAii Phi Phi Island Village. Knopfaugen, winziger Schmollmund, Mini-Flossen und ein weißer Kragen um den knallorangen Hals – ... Read more »

Erstes Gosch-Restaurant eröffnet auf Föhr

Im Frühjahr 2025 Erstes Gosch-Restaurant eröffnet auf Föhr Erstes Gosch-Restaurant eröffnet auf Föhr Gosch expandiert an der Nordsee: Die Insel Föhr bekommt endlich eine eigene Filiale der Sylter Fischkette. Wo ... Read more »

ADAC testet E-Bikes: Teures Markenrad verliert

Experten entdecken gefährlichen Mangel ADAC testet E-Bikes: Teures Markenrad verliert ADAC testet E-Bikes: Teures Markenrad verliert Sicherheitsrelevante Mängel: Das teure E-Bike eines Markenherstellers fällt im ADAC-Test negativ auf. Andere Modelle ... Read more »

Draußen kochen: Campingkocher im Test

Für den Campingurlaub Draußen kochen: Campingkocher im Test Campingkocher im Grünen. Campingkocher sind in den verschiedensten Ausführungen zu haben: Vom leichten Gaskocher für Backpacker bis hin zum sechs Kilo schweren ... Read more »

"ZDF-Fernsehgarten" wird zu "Bares für Rares": Diesem Gast ist Twitter-Gewitter sicher

Mainz – Am kommenden Pfingstsonntag (29. Mai) soll sich der “ZDF-Fernsehgarten” in einen riesigen Flohmarkt mit vielen illustren Gästen verwandeln. Und einer von diesen wird sicherlich wieder für ein Twitter-Gewitter ... Read more »

Jetzt buhlt auch Aldi mit Balkonkraftwerken um Kundschaft — das müsst ihr beim Kauf beachten

Balkonkraftwerke liegen aktuell im Trend. Balkonkraftwerke liegen aktuell im Trend. Ihr wollt aufgrund der hohen Strompreise eigene Energie generieren? Das geht auch mit Mietwohnung. Balkonkraftwerke sind voll im Trend und ... Read more »

Hotel Paradies in Ftan schließt für zwei Jahre und baut um

Hotel Paradies, Ftan Hotel Paradies in Ftan schließt für zwei Jahre und baut um. Foto: Hotel Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine ... Read more »
Kênh kiến thức kỹ năng, phát triển bản thân, hướng nghiệp, blog nhân sự