“Religiöse Wahrheitssicherheit”
Markus Söder und Dieter Nuhr: Gemeinsam gegen die Grünen
Markus Söder und Dieter Nuhr: Gemeinsam gegen die Grünen
Der Kabarettist macht die Regierungspartei regelmäßig zum Thema in seinem Programm. Markus Söder gefällt das, wie er nun auf Twitter zeigt.
CSU-Ministerpräsident Markus Söder und Kabarettist Dieter Nuhr eint ihre öffentlich deutlich artikulierte Abneigung gegen die Politik der Grünen. Jüngst bezeichnete Söder die Regierungspartei in einem Interview bei “Bild TV” als “Wohlstandsrisiko”. Söder spielte dabei auf die Heizungspläne des grünen Wirtschaftsministeriums an. Und Nuhr macht Äußerungen grüner Politiker regelmäßig zum Inhalt seiner Satiresendung “Nuhr im Ersten”.
Auf der Social-Media-Plattform Twitter äußerte Söder nun erneut seine Zustimmung zur Grünen-kritischen Haltung des berühmten Kabarettisten. Nuhr erklärte in der Talk-Show “Maischberger” am Mittwochabend, an den Grünen störe ihn “diese Verbotskultur, das Patriarchalische, dass sie eigentlich immer genau wissen, was der Rest der Gesellschaft zu tun hat”. Der Kabarettist holt in der Sendung weiter aus, sagt “das hat sowas von religiöser Wahrheitssicherheit, die ich überhaupt nicht teile.”
Markus Söder unterstützt die Äußerungen von Dieter Nuhr
Markus Söder scheinen diese Statements zu gefallen. Auf Twitter gab er am Donnerstag den trockenen Kommentar ab: “Da hat Dieter Nuhr völlig recht.” Und verwies auf Videoausschnitte aus der Sendung. Während Umfrage-Ergebnisse und Einschaltquoten zeigen, dass die beiden Männer mit ihrer Haltung durchaus ankommen, hagelte es auf Twitter Kritik an Söders Retweet.
Das dürfte den Ministerpräsidenten jedoch kaum anfechten: Wenig später unterstellte Söder den Grünen auf Twitter “Eitelkeiten” nachzugeben, anstatt ein “vernünftiges Regierungskonzept” zu verfolgen.
Verwendete Quellen:
・Twitter-Profil von Markus SöderSendung “Maischberger” vom 22. März
・infranken.de: “Markus Söder teilt im BILD-Interview aus: “Die Grünen leben in einer Fantasie- und Verbotswelt”
・sueddeutsche.de: “Umfrage sieht CSU bei 42 Prozent” (vom 17. Februar)
・Eigene Beobachtungen
Weitere interessante Artikel:
・Moderator spricht über Ausbildung: Markus Lanz lebte in München “sehr einfach”
・Zwangsgeld verhängt: Sekundenkleber in der Tasche: Klimaaktivist muss 1.000 Euro zahlen
・Jahrelange Sanierung: Das Bergwerk im Deutschen Museum muss auf den Müllhaufen
News Related
-
Die Kühlung der Brennelemente des Atomkraftwerks Saporischschja ist nach Ansicht der IAEA vorerst gewährleistet. Die deutsche Botschafterin in Kiew wirft Russland “Terror” vor. Nachrichten im Überblick. Blick aus der Ferne: das Atomkraftwerk Saporischschja Das Wichtigste in Kürze: IAEA: Stausee-Wasser kühlt AKW Saporischschja weiterhin Selenskyj: “Terroristen” attackieren Rettungskräfte Botschafterin Deutschlands verurteilt ...
See Details:
Ukraine aktuell: Stausee-Pegel für AKW noch nicht kritisch
-
Asylkompromiss der EU-Staaten Die rote Linie ist überschritten Annalena Baerbock: Sie hat sich dafür eingesetzt, dass Minderjährige nicht an der EU-Außengrenze festgehalten werden sollen. (Quelle: IMAGO/Chris Emil Janssen) Ein Vorhaben wollten die Grünen bei der EU-Asylreform durchsetzen. Doch das hat die Bundesregierung nun für einen Kompromiss geopfert. Das dürfte ungemütlich ...
See Details:
Die rote Linie ist überschritten
-
Rovanperä zeigt Formel-1-Stars die Welt der WRC Kalle Rovanperä ist mit 22 Jahren der jüngste Rallye-Weltmeister der Geschichte. Der Finne ist mit Toyota ein Garant für Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und zählt zu den talentiertesten Fahrern der Neuzeit. Auf der italienischen Insel Sardinien traf der Youngster auf die beiden ...
See Details:
Rovanperä zeigt Formel-1-Stars die Welt der WRC
-
Ihre Anhänger haben sich der Rückbesinnung der Natur verschrieben, sie gründen „Familienlandsitze“ und leben im Prinzip der Selbstversorgung: Die sogenannte Anastasia-Bewegung spricht laut Verfassungsschutz Rechtsextreme, Selbstverwalter, Reichsbürger, aber auch esoterisch-ökologisch geprägten Milieus an. In Brandenburg gibt es fünf Siedlungsprojekte der Gruppe dpa/Patrick Pleul Der Brandenburger Verfassungsschutz hat die sogenannte Anastasia-Bewegung ...
See Details:
Anastasia-Bewegung in Brandenburg rechtsextremer Verdachtsfall
-
Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert. Die Sylter Polizei ...
See Details:
Hotel Miramar - Letzte Generation beschmiert Luxushotel auf Sylt mit Farbe
-
Der Wirkungsgrad einer Wärmepumpe kann über 100 Prozent liegen. Foto: dpadata-portal-copyright= Neben der Ampelkoalition arbeitet auch die EU-Kommission an Vorgaben für neue Heizungen. Ein Entwurf geht nun über die Berliner Pläne hinaus. In der Europäischen Kommission gibt es Pläne, den Einbau von ausschließlich mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizungen in Zukunft ...
See Details:
Wärmepumpen: EU-Beamte erwägen schärfere Heizungsregeln als die Bundesregierung
-
Netflix / Trailer-Screenshot Horror-Fans dürfen aufhorchen: Netflix hat einen neuen Teaser-Trailer zur Fortsetzung des 2018er-Erfolgs „Bird Box“ veröffentlicht, der ziemlich düster wirkt. 2018 begeisterten zwei außergewöhnliche Horrorfilme das weltweite Publikum, die ein ähnliches apokalyptisches Szenario teilten: Der Mensch wurde in jedem dieser Filme um jeweils einen elementaren Baustein zur Kommunikation ...
See Details:
Nach 5 Jahren: Netflix setzt einen seiner erfolgreichsten Horrorfilme fort - allerdings mit Haken
-
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Gefeiert werden kann allerdings noch nicht. Eine Gruppe maghrebinischer Migranten wartet am Hafen von Malaga, nachdem sie von der spanischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet wurde (Archivbild) ...
See Details:
EU will Asylverfahren deutlich verschärfen
-
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Gefeiert werden kann allerdings noch nicht. Eine Gruppe maghrebinischer Migranten wartet am Hafen von Malaga, nachdem sie von der spanischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet wurde (Archivbild) ...
See Details:
Nova-Rock-Festival in Nickelsdorf mit Regen gestartet
-
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Gefeiert werden kann allerdings noch nicht. Eine Gruppe maghrebinischer Migranten wartet am Hafen von Malaga, nachdem sie von der spanischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet wurde (Archivbild) ...
See Details:
Leidenschaft im Job: Muss man seine Arbeit lieben?
-
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Gefeiert werden kann allerdings noch nicht. Eine Gruppe maghrebinischer Migranten wartet am Hafen von Malaga, nachdem sie von der spanischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet wurde (Archivbild) ...
See Details:
Zehntausende Menschen in Tel Aviv feiern größte Pride Parade in Nahost
-
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Gefeiert werden kann allerdings noch nicht. Eine Gruppe maghrebinischer Migranten wartet am Hafen von Malaga, nachdem sie von der spanischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet wurde (Archivbild) ...
See Details:
Experte zu Flut in Ukraine: „Das Land wird damit um 80 Jahre zurückgeworfen“
-
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Gefeiert werden kann allerdings noch nicht. Eine Gruppe maghrebinischer Migranten wartet am Hafen von Malaga, nachdem sie von der spanischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet wurde (Archivbild) ...
See Details:
USA: Rauch von Waldbränden hüllt New York in rote Dunstwolke ein
-
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch bei den Verhandlungen. Gefeiert werden kann allerdings noch nicht. Eine Gruppe maghrebinischer Migranten wartet am Hafen von Malaga, nachdem sie von der spanischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet wurde (Archivbild) ...
See Details:
Pedelec-Fahrer übersieht Auto: 43-Jähriger stirbt bei Unfall in Oberbayern
OTHER NEWS
Sie waren voll mit Bremsstaub und Schmutz: Zwei Frauen sind nach eigenen Angaben mit dem Güterzug einmal durch ganz Deutschland gefahren. Sie waren in einem engen Zwischenraum auf einem Waggon ...
Read more »
Zwar könnten Frührentner durch den Wegfall der Hinzuverdienstgrenze ohne Rentenabzüge unbegrenzt hinzuzuverdienen, allerdings sinke der Arbeitsanreiz durch die höhere Abgabenlast, so das Institut für Wirtschaft. Deshalb dämpfen sie die Hoffnung, ...
Read more »
Viele deutsche Unternehmen denken nicht daran, sich vom chinesischen Markt zu verabschieden. Zu wichtig ist das Geschäft, zu hoch sind die Gewinne. Aber die geopolitischen Spannungen und die Erfahrungen mit ...
Read more »
Anhänger der Klimaschutzgruppe Letzte Generation haben in Anspielung auf den Smog in New York in der Bar eines Luxushotels auf der Insel Sylt orangene Farbe versprüht. Anhänger der Klimaschutzgruppe Letzte ...
Read more »
Unzureichende Aufklärung und Mängel in der Praxis: 2007 starb ein Junge nach einer Routineoperation. Ein Hamburger Gericht hat jetzt zwei Mediziner schuldig gesprochen. Der Tod des Kindes hätte demnach verhindert ...
Read more »
Die umstrittene Wahlrechtsreform kann bald in Kraft treten, der Bundespräsident hat das Gesetz unterzeichnet. Der politische Zwist ist damit aber noch längst nicht beendet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnet umstrittene Wahlrechtsreform ...
Read more »
Zwei Tage nach dem Dammbruch stehen in der Ukraine zahlreiche Landstriche meterweit unter Wasser. Das Rote Kreuz warnt vor weggeschwemmten Landminen. Und: Mike Pence würde als US-Präsident die Ukraine unterstützen. ...
Read more »
Vor den EU-Beratungen an diesem Donnerstag dringt Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf eine Reform der europäischen Asylpolitik. Einen Vorstoß des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) lehnt sie ab. Es gebe ...
Read more »
Ukraines Präsident Selenskyj hatte dem Roten Kreuz vorgeworfen, trotz Nachfrage keine Hilfe in die überflutete Region von Cherson zu schicken. Laut der Hilfsorganisation gibt es aber mehr als 70 Freiwillige ...
Read more »
Sie führte den Sender nach der Krise, doch damit ist bald Schluss: Der RBB-Runkfunkrat hat einen Antrag für Interims-Chefin Vernau zur Intendantenwahl abgelehnt. Damit bleibt es bei vier Kandidaten. RBB: ...
Read more »
»Notwendig«, »erschütternd«, »unmenschlich« – Die EU hat beschlossen, ihr Asylrecht zu verschärfen. Die Grünen sind geteilter Meinung: Ricarda Lang kritisiert, ihr Co-Chef Omid Nouripour verteidigt den Kompromiss. Grüne tief gespalten ...
Read more »
Mutmaßliche Bedrohung mit Messer Festnahme mitten im Treptower Park Die Polizei war mit zehn Beamten vor Ort, um den Mann festzunehmen. (Quelle: Jannik Läkamp) Eine Gruppe Tischtennisspieler soll wegen zu ...
Read more »
Nach der Einigung der EU-Staaten auf eine Verschärfung des Asylrechts zeigen sich einige Grünen-Politiker erleichtert – andere reagieren mit Entsetzen. Aus der Ferne versucht Parteivorsitzende Annalena Baerbock zu schlichten. Annalena ...
Read more »
Die EU-Staaten haben sich auf eine Verschärfung ihrer Asylpolitik geeinigt. Sollte der Kompromiss tatsächlich Gesetz werden, dürfte der Migrationsdruck auf Deutschland künftig abnehmen. Noch sind aber einige Hürden zu überwinden. ...
Read more »
WAS IST PASSIERT? Torhüter Nick Marsman (32) von Lionel Messis (35) neuem Klub Inter Miami glaubt nicht, dass sein Verein “bereit” für den Superstar ist. Das sagte der Niederländer kurz ...
Read more »
Auf der Prager Straße steckt sich ein Jugendlicher Kopfhörer ein, ohne zu bezahlen. Als er von Ladendetektiven angesprochen wird, wird er gewalttätig. Die Polizei ermittelt wegen eines räuberischen Diebstahls auf ...
Read more »
Bitteres Aus! Dieser Sender landet auf dem Fernsehfriedhof Ende des Jahres wird der Stecker gezogen! Dieser Sender fliegt aus dem TV-Programm. Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es offiziell! Zum Jahreswechsel ...
Read more »
Mieter-Initiative beklagt Baumängel Schimmelbefall in Northeimer Mietwohnungen Großflächiger Schimmelbefall in einem Badezimmer Bereits seit mehreren Jahren gibt es Klagen von Mietern über Schimmelbefall durch Baumängel an Mehrfamilienhäusern in der Northeimer ...
Read more »
Ripple XRP: Die große Chance – Steht der Breakout bevor? Investing.com – „Ripple XRP im Tiefdruckgebiet: Wie geht es weiter?“ titelten wir in Bezug auf Ripple XRP in unserem letzten ...
Read more »
Bei Werder Bremen sind und bleiben die möglichen Abgänge von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch ein heißes Thema. Für Frank Baumann ist es noch immer vorstellbar, dass gleich beide Stürmer ...
Read more »
Mit einem etwas verbissenen Auftritt hat ein Mann in der Nähe von Hannover die Polizei auf den Plan gerufen: Dutzende Male rief er die Nummern 112 und 110, obwohl er ...
Read more »
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing als Wachstumsmanager, dem Geldadel in Berlin und einem neuen Tor zum Internet. Deutsche Bank, UBS, ...
Read more »
VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV Das war ein Satz mit X – war wohl nix! Weiter 2. Liga statt Wunder von der Elbe: Der Hamburger ...
Read more »
Marcus Thuram verlässt Borussia Mönchengladbach ablösefrei. Wohin es den Franzosen zieht, ist allerdings noch offen. Das Foto zeigt den Angreifer am 6. Mai 2023 in Nahaufnahme. Noch bis zum 30. ...
Read more »
Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat Libertines-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen. Pete Doherty und ...
Read more »
Im Kölner Mediapark Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen Eine Ente im Kölner Mediapark: Ein Obdachloser soll die Wasservögel gequält haben. (Quelle: Thorsten Neuhaus) Im Kölner Mediapark ist ...
Read more »
Uli Hoeneß spricht über die Entlassung von Torwarttrainer Filip Tapalovic. Laut dem Ehrenpräsidenten hätte man die Angelegenheit „smart“ regeln können. “So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht” Eine ...
Read more »
Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems. Flugzeugabsturz bei Washington ...
Read more »
Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht Investing.com – Keiner wünscht sich einen Wirtschaftscrash, der die Aktienmärkte in den Abgrund reißt und Millionen von Arbeitsplätzen ...
Read more »
Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt ...
Read more »