Der Ausschuss für Stadtentwicklung in Königswinter unterstützt die Idee der neuen Altstadtmanager.
Die Türen des ehemaligen Sealife sollen sich schnell wieder öffnen, zumindest teilweise. „Langer Leerstand schadet“, brachten die neuen Altstadtmanager Ulrich Keinath und Hans-Helmut Schild das Problem kurz und knapp auf den Punkt. Und überzeugten den Ausschuss für Stadtentwicklung mit ihrem Konzept eines „Show-Rooms“ beziehungsweise eines „Welcome-Centers“.
Solch ein kleines Infozentrum soll im ehemaligen Bistro- und Shop-Bereich des seit Ende 2022 geschlossenen Aquariums geschaffen werden. Als Interimslösung mit vergleichsweise geringem Aufwand. Der untere Teil des Gebäudes, in dem noch alle Aquarien stehen und die kompletten Kulissen installiert sind, bleibt bei den Plänen für eine Zwischennutzung außen vor.
Sealife Königswinter: Anlaufstelle mit Bezug zur Tourismusgeschichte
Als „erster Anlaufpunkt“ für Besucher der Stadt mit einem „Bezug zur Tourismusgeschichte“ fasste Ulrich Keinath die Idee zusammen. Demnach soll in den oberen Sealife-Räumen mit Aussicht auf den Rhein das Kaiserpanorama installiert werden, das unlängst im Zuge der Dioramen-Ausstellung im Siebengebirgsmuseum zu sehen war. Zudem soll eine Foto-Station mit Motivwand das Thema Schnellfotografen am Drachenfels aufgreifen, von denen historische Bilder ausgestellt werden sollen.
Der ehemalige Bistro- und Gastrobereich. Carsten Schultz
Mit zwei Juke-Boxen soll die Phase der Tanzlokale aufgegriffen, von der Automatenfirma Lemmerz sollen „Belustigungsautomaten“ aufgestellt werden. Hinzu kommt eine Außenstelle der Tourist-Information, allerdings nur mit Material, nicht mit Personal. Um zumindest eine Aushilfskraft einsetzen zu können, soll es einen „anspruchsvollen Souvenirshop“ geben. „Wir brauchen auch bürgerschaftliches Engagement“, betonte Hans-Helmut Schild und kündigte an, Vereine wie den Heimatverein Siebengebirge ansprechen zu wollen, was die personelle Ausstattung und Begleitung des Projekts angeht.
Kosten für „Welcome Center“ in Königswinter überschaubar
Die Ehrenamtler sind allerdings auch schon im Siebengebirgsmuseum engagiert. Die Kosten für das „Welcome Center“, das die Altstadtmanager jüngst in der Arbeitsgruppe Altstadtentwicklung erstmals vorgestellt hatten, sind nach einer ersten Schätzung überschaubar. Für Maler- und Trockenbauarbeiten beispielsweise rechnen sie mit 5000 Euro, für Einbauten (unter anderem eine Theke) mit insgesamt rund 7000 Euro. Für zwei Aushilfen kalkulieren sie mit 1040 Euro monatlich. Betreiben soll das „Welcome Center“ die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft WWG.
Hans-Helmut Schild schloss mit Blick auf die Personalfrage – sie ist nach Einschätzung von Michel Ridder (KöWI) die „Schwachstelle“ des Konzeptes – nicht aus, dass man für den weiteren Betrieb noch Geld benötigen könnte. Aber: „Wir hoffen, dass wir Leute finden, die mitmachen.“ Um den Weg für die Interimslösung freizumachen, die nach Einschätzung von Ratsmitglied Bernd Schlegel (FDP) am besten noch vor der Sommersaison starten sollte, musste der Ausschuss einen Beschluss vom März aufheben.
Damals hatte er ein Interessenbekundungsverfahren zur Zwischennutzung beschlossen. Das hat sich aber durch die städtische Lösung der Altstadtmanager erledigt. Für eine langfristige Nachnutzung bleibt es bei einem Interessenbekundungsverfahren und dem Ziel, im April 2024 ein Vergabeverfahren einzuleiten. Bisher vorgeschlagen wurden eine Weinerlebniswelt und ein Klimazentrum für eine dauerhafte Nutzung des Gebäudes.
Geld bewilligt für kleinere Sofortmaßnahmen in Königswinter
Für kleinere Sofortmaßnahmen können die Altstadtmanager Ulrich Keinath und Hans-Helmut Schild über 20.000 Euro im Jahr verfügen. Für 2023 bewilligte der Ausschuss für Stadtentwicklung die Ausgaben, für 2024 und 2025 sollen sie im Haushalt eingeplant werden. Gedacht wird dabei beispielsweise an die Herrichtung von Schaufenstern leerstehender Ladenlokale.
Unterdessen hat das Land NRW dieser Tage 277.000 Euro aus der Städtebauförderung für die Altstadt von Königswinter bewilligt. Gedacht ist das Geld unter anderem für das „Altstadtmobiliar“. Laut Anya Geider, Geschäftsbereichsleiterin Planen und Bauen bei der Stadt, ist auch die Aufwertung des Lord-Byron-Platzes vor dem Siebengebirgsmuseum vorgesehen. (csc)
News Related
-
Mehrmals stieß ein Transporter-Fahrer beim Ausparken gegen ein anderes Auto. Bei der Unfallaufnahme stellten Polizisten fest, dass der Mann betrunken war. Nachdem er beim Ausparken mehrmals gegen ein anderes Auto gestoßen war, musste ein Mann in Neukirch seinen Führerschein abgeben. © SZ/Uwe Soeder Neukirch. Am Mittwochvormittag, den 7. Juni 2023, ...
See Details:
Neukirch: Ausparkmanöver endet mit Führerscheinentzug
-
Für DSDS 2023 erteilte Shirin David Dieter Bohlen und RTL eine Absage, bei Die Jury für die 13. Staffel von „The Voice of Germany” steht fest. Neben Ronan Keating, Giovanni Zarrella und Bill und Tom Kaulitz wird auch Rapperin Shirin David 2023 zur neuen Besetzung der ProSieben-Show gehören. Dass sie ...
See Details:
Shirin David: Kehrtwende nach DSDS-Absage! Damit hätte niemand gerechnet
-
Attacke auf Patricia Blanco Naddel springt ihrem Gönner Andreas Ellermann bei Andreas Ellermann und Nadja Abd el Farrag bei der Premiere von Naddel ist auf Wiedergutmachung aus: Ihr Gönner Andreas Ellermann hat Streit mit Ex Patricia Blanco. Jetzt springt Naddel in die Bresche – zwei gegen Blanco. Nadja Abd el ...
See Details:
Naddel springt ihrem Gönner Andreas Ellermann bei
-
-
Die riesige Jesus-Statue Cristo Redentor auf dem Corcovado-Berg in Rio de Janeiro ist seit mehr als 90 Jahren das Wahrzeichen der Stadt am Zuckerhut. Heute ist sie nicht nur eine der meistfotografierten Touristenattraktionen überhaupt, sondern gilt auch als eines der modernen Sieben Weltwunder. TRAVELBOOK erzählt die kaum bekannte Geschichte ihrer ...
See Details:
Cristo Redentor – die Geschichte der riesigen Jesus-Statue in Rio de Janeiro
-
Montreal – Diese Formel-1-Saison steht unter einem schlechten Stern! In zehn Tagen (18. Juni, 20 Uhr) soll der Große Preis von Kanada in Montreal stattfinden. Doch Montreal liegt in Québec – wo gerade zahlreiche Waldbrände wüten! Die Sicht dürfte beim Großen Preis von Kanada in diesem Jahr schlechter ausfallen als ...
See Details:
Nach Imola: Ist auch das nächste Formel-1-Rennen von einer Naturkatastrophe bedroht?
-
Berliner Kinder-Notdienst: „Es fehlt nicht viel, und es gibt Tote “ Wie oft sollen sie noch Briefe schreiben? Wie oft sollen sie noch warnen? Die Mitarbeiter des Kindernotdienstes in Berlin sind verzweifelt. Sie sollen Kinder in Not schützen und stehen einem seit langem ausgelaugten System gegenüber, welches Kinder verwahrt, ansatt ihnen ...
See Details:
Berliner Kinder-Notdienst: „Es fehlt nicht viel, und es gibt Tote “
-
Ideenreicher Genremix Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie Szenenfoto aus der Serie „Kohlrabenschwarz“ Mit „Kohlrabenschwarz“ wagen sich Paramount+ und Tommy Krappweis an die TV-Adaption der gleichnamigen Erfolgshörspielserie auf Audible. Dank einer stringenten, schnörkellosen Erzählweise sowie starken schauspielerischen Leistungen macht der ideenreiche Genremix von der ersten bis zur letzten Minute ...
See Details:
Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie
-
Ideenreicher Genremix Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie Szenenfoto aus der Serie „Kohlrabenschwarz“ Mit „Kohlrabenschwarz“ wagen sich Paramount+ und Tommy Krappweis an die TV-Adaption der gleichnamigen Erfolgshörspielserie auf Audible. Dank einer stringenten, schnörkellosen Erzählweise sowie starken schauspielerischen Leistungen macht der ideenreiche Genremix von der ersten bis zur letzten Minute ...
See Details:
Die besten Star Wars-Lichtschwerter zum Kaufen: Welche Modelle eignen sich für echte Duelle?
-
Ideenreicher Genremix Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie Szenenfoto aus der Serie „Kohlrabenschwarz“ Mit „Kohlrabenschwarz“ wagen sich Paramount+ und Tommy Krappweis an die TV-Adaption der gleichnamigen Erfolgshörspielserie auf Audible. Dank einer stringenten, schnörkellosen Erzählweise sowie starken schauspielerischen Leistungen macht der ideenreiche Genremix von der ersten bis zur letzten Minute ...
See Details:
Vitra schließt Outlet in Offenbach
-
Ideenreicher Genremix Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie Szenenfoto aus der Serie „Kohlrabenschwarz“ Mit „Kohlrabenschwarz“ wagen sich Paramount+ und Tommy Krappweis an die TV-Adaption der gleichnamigen Erfolgshörspielserie auf Audible. Dank einer stringenten, schnörkellosen Erzählweise sowie starken schauspielerischen Leistungen macht der ideenreiche Genremix von der ersten bis zur letzten Minute ...
See Details:
Hagel, Sturm und Starkregen - diese Gebiete sind betroffen
-
Ideenreicher Genremix Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie Szenenfoto aus der Serie „Kohlrabenschwarz“ Mit „Kohlrabenschwarz“ wagen sich Paramount+ und Tommy Krappweis an die TV-Adaption der gleichnamigen Erfolgshörspielserie auf Audible. Dank einer stringenten, schnörkellosen Erzählweise sowie starken schauspielerischen Leistungen macht der ideenreiche Genremix von der ersten bis zur letzten Minute ...
See Details:
Das planen die neuen Besitzer des "Hamburger Leuchtturms"
-
Ideenreicher Genremix Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie Szenenfoto aus der Serie „Kohlrabenschwarz“ Mit „Kohlrabenschwarz“ wagen sich Paramount+ und Tommy Krappweis an die TV-Adaption der gleichnamigen Erfolgshörspielserie auf Audible. Dank einer stringenten, schnörkellosen Erzählweise sowie starken schauspielerischen Leistungen macht der ideenreiche Genremix von der ersten bis zur letzten Minute ...
See Details:
TV-Hammer: RTL schnappt sich Stefan-Raab-Shows von ProSieben – und Elton!
-
Ideenreicher Genremix Kohlrabenschwarz: Kritik der ersten Staffel der Paramount+-Serie Szenenfoto aus der Serie „Kohlrabenschwarz“ Mit „Kohlrabenschwarz“ wagen sich Paramount+ und Tommy Krappweis an die TV-Adaption der gleichnamigen Erfolgshörspielserie auf Audible. Dank einer stringenten, schnörkellosen Erzählweise sowie starken schauspielerischen Leistungen macht der ideenreiche Genremix von der ersten bis zur letzten Minute ...
See Details:
Zverev überzeugt die Skeptiker
OTHER NEWS
Die Werbetafel der Kölsch-Brauerei Reissdorf steht unter Denkmalschutz. Hier ein Foto vom 17. Juni 2019. Die Reklame dürfte so ziemlich jeder kennen. Es geht um die Leucht-Reklame der Kölsch-Brauerei Reissdorf. ...
Read more »
Lionel Messi wird zukünftig bei Inter Miami spielen. Jetzt ist es offiziell: Lionel Messi wird nicht zurückkehren zum FC Barcelona. Der Argentinier wird in Zukunft auf der anderen Seite des ...
Read more »
Ukraine-Krieg Leopard-2-Panzer offenbar erstmals bei Kämpfen gesichtet Leopard-2-Kampfpanzer der Bundeswehr (Archivbild): Unter anderem Deutschland und Polen haben Panzer dieses Typs an die Ukraine geliefert. (Quelle: Federico Gambarini/dpa) Die Ukraine hoffte ...
Read more »
24h Le Mans 2023 FT3: Ferrari vorn, aber Toyota Favorit! Mit drei Stunden bei sommerlichen 30 Grad Celsius Luft- und 45 Grad Streckentemperatur war das dritte Freie Training ein wichtiger ...
Read more »
Vorwurf von Menschenrechtlern Zerstört Russland weitere Dämme in der Ukraine? Ein Feld in der Region Cherson steht unter Wasser: Russische Soldaten sollen mehrere Staudämme beschädigt haben – so der Vorwurf ...
Read more »
Hamburg – Die Tat schockiert zutiefst: Ein Mann hat mitten in einem Park in Frankreich mit einem Messer auf mehrere Kleinkinder eingestochen. Zwei von ihnen sowie ein Erwachsener schweben in ...
Read more »
Überlastung durch Wärmepumpen? Erste Rufe nach Verstaatlichung der Stromnetze Höhere Renditen für die Netzbetreiber, um den Netzausbau anzukurbeln – ein Deal, den die Bundesnetzagentur ins Leben ruft. Auch das Wirtschaftsministerium ...
Read more »
In der Conference League führt Declan Rice West Ham United als Kapitän zum Titel. Dafür bekommt der 24-Jährige eine besondere Auszeichnung. Besondere Ehre für Bayern-Flirt Nach dem Triumph im Conference-League-Finale ...
Read more »
Körperliche Nähe und öffentliche Liebesbekundungen, wie zum Beispiel Händchenhalten, verstoßen bei offiziellen Terminen der Royals eigentlich gegen das Protokoll. Doch Haakon (49) und Mette-Marit von Norwegen (49) schien das nun ...
Read more »
Erdbeeren sollen mit giftigen Rückständen gleich mehrerer Pflanzenschutzmittel belastet sein. Doch gesundheitliche Risiken können „hinreichend sicher“ ausgeschlossen werden. Waschen sollte man Erdbeeren vor dem Verzehr. Nach dem Nachweis von Pestizid-Rückständen ...
Read more »
Tennis-Triumph in Paris Deutscher schreibt Geschichte bei French Open Tim Pütz (r.) und Miyu Kato: Triumph bei den French Open in Paris. (Quelle: IMAGO/Juergen Hasenkopf) Tim Pütz sichert sich beim ...
Read more »
Wieder Streit in der Ampel Ist das seine Bankrotterklärung? Christian Lindner: Der FDP-Finanzminister braucht wohl die Hilfe des Kanzlers bei der Haushaltsplanung. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur) Christian Lindner kann sich mit ...
Read more »
„Bares für Rares“: ZDF mit Angst um Waldi! Walter „Waldi“ Lehnertz ist einer der wohl beliebtesten Protagonisten in der Show „Bares für Rares“. Der inzwischen als „80-Euro-Waldi“ bekannte Händler ist ...
Read more »
Der HC Elbflorenz gewinnt am letzten Spieltag der 2. Bundesliga gegen Meister Balingen-Weilstetten – bleibt aber 16. Dennoch sorgt Dresden für ein Novum. Dresdens Arseniy Buschmann erzielte gegen Balingen-Weilstetten noch ...
Read more »
Eine Berliner Tätowiererin sorgt mit einer besonderen Aktion für Furore: Wer ein Rammstein-Tattoo hat, bekommt von ihr ein kostenloses Cover-up gestochen. Til Lindemann mit Rammstein auf der Bühne Eine Berliner ...
Read more »
Blitze entladen sich aus einer Gewitterwolke. Ein Unwetter hat am Donnerstagnachmittag in Mittelfranken Straßen überflutet und Keller volllaufen lassen, Blitze schlugen in Häuser und Stromkästen ein. In Nürnberg seien «etliche ...
Read more »
Prime Matter Fast 10 Jahre schon warten Payday-Fans auf eine Fortsetzung des beliebten Koop-Shooters. Noch 2023 soll dieser Wunsch mit dem Release von Payday 3 endlich erfüllt werden. Viele Steam-Spieler ...
Read more »
Nationenliga Volleyballer verlieren zum Auftakt gegen Brasilien Deutsche Volleyballer Die deutschen Volleyball-Männer sind mit einer Niederlage in die Nationenliga gestartet. Das Team von Trainer Michal Winiarski verlor gegen den Favoriten ...
Read more »
Ripple XRP: Die große Chance – Steht der Breakout bevor? Investing.com – „Ripple XRP im Tiefdruckgebiet: Wie geht es weiter?“ titelten wir in Bezug auf Ripple XRP in unserem letzten ...
Read more »
Bei Werder Bremen sind und bleiben die möglichen Abgänge von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch ein heißes Thema. Für Frank Baumann ist es noch immer vorstellbar, dass gleich beide Stürmer ...
Read more »
Mit einem etwas verbissenen Auftritt hat ein Mann in der Nähe von Hannover die Polizei auf den Plan gerufen: Dutzende Male rief er die Nummern 112 und 110, obwohl er ...
Read more »
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing als Wachstumsmanager, dem Geldadel in Berlin und einem neuen Tor zum Internet. Deutsche Bank, UBS, ...
Read more »
VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV Das war ein Satz mit X – war wohl nix! Weiter 2. Liga statt Wunder von der Elbe: Der Hamburger ...
Read more »
Marcus Thuram verlässt Borussia Mönchengladbach ablösefrei. Wohin es den Franzosen zieht, ist allerdings noch offen. Das Foto zeigt den Angreifer am 6. Mai 2023 in Nahaufnahme. Noch bis zum 30. ...
Read more »
Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat Libertines-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen. Pete Doherty und ...
Read more »
Im Kölner Mediapark Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen Eine Ente im Kölner Mediapark: Ein Obdachloser soll die Wasservögel gequält haben. (Quelle: Thorsten Neuhaus) Im Kölner Mediapark ist ...
Read more »
Uli Hoeneß spricht über die Entlassung von Torwarttrainer Filip Tapalovic. Laut dem Ehrenpräsidenten hätte man die Angelegenheit „smart“ regeln können. “So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht” Eine ...
Read more »
Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems. Flugzeugabsturz bei Washington ...
Read more »
Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht Investing.com – Keiner wünscht sich einen Wirtschaftscrash, der die Aktienmärkte in den Abgrund reißt und Millionen von Arbeitsplätzen ...
Read more »
Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt ...
Read more »