Kampf gegen Clankriminalität Unschuldige im Visier

Polizisten laufen bei einer Razzia zu ihren Einsatzfahrzeugen, Archiv | picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Seit Jahren bekämpfen Politik und Polizei die Kriminalität von Mitgliedern von Großfamilien als “Clankriminalität”. Doch großangelegte Kontrollen und Razzien bringen weniger als erhofft – und treffen oft auch Unschuldige.

Von Andreas Spinrath, WDR

Kontrollen – am Tag, am späten Abend, in der Nacht. Immer wieder durchsuchen die Behörden die Läden von Ismail Sahan im Frankfurter Gallusviertel. Auf Überwachungsvideos ist zu sehen, wie sich gleich zwölf Polizisten durch den schmalen Hintereingang des Kiosks drängen, mit schusssicheren Westen. Auf anderen Videos sieht man Sahan an der Wand, mit erhobenen Händen.

Andreas Spinrath

Andreas Spinrath

Mehr als 150 Einsätze hat der 39-Jährige in seinem Kiosk und seiner Shishabar seit 2019 gezählt. Aber weshalb er so im Visier der Polizei ist, das kann sich der Vater von drei Kindern nicht erklären. “Jedes Mal, wenn sie da waren, habe ich gefragt: Was mache ich falsch?”, sagt er. Nach Recherchen des ARD-Magazins Monitor und der “Süddeutschen Zeitung” (SZ) ist der Grund sein polizeibekannter Nachname.

Große Öffentlichkeitswirkung

Sogenannte Clankriminalität gehört zu den meistdiskutierten Kriminalitätsfeldern in Deutschland: Politik und Polizei bekämpfen die “kriminellen Großfamilien” öffentlichkeitswirksam, erstellen Lagebilder, lassen Razzien mit der Kamera begleiten.

2021 gab es deutschlandweit 47 Ermittlungsverfahren gegen Clans, die meisten davon betrafen Drogendelikte. Clans werden aber auch mit spektakulären Straftaten in Verbindung gebracht, mit Überfällen auf Geldtransporter, ein Pokerturnier oder das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe. Mitglieder einer Berliner Großfamilie haben sich offenbar auf Museumseinbrüche spezialisiert und vor sechs Jahren eine hundert Kilogramm schwere Goldmünze aus dem Bode-Museum gestohlen. Auch für das Verschwinden der Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden wird sie verantwortlich gemacht.

Der Clankriminalität zugeordnet

Zu diesen Verbrechen haben die Sahans keinerlei Verbindungen. Aber, so zeigen es die Recherchen, sie firmieren bei den hessischen Behörden als Familie, die sie der sogenannten Clankriminalität zuordnen. Verwandte von Ismail Sahan sollen in eine Messerstecherei und ein weiteres versuchtes Tötungsdelikt verwickelt gewesen sein, aus polizeilicher Sicht habe es “dringenden Handlungsbedarf” gegeben.

Seitdem taucht nicht nur die Polizei ungewöhnlich oft bei Sahan auf. Auf seinem Wohnzimmertisch stapelt sich Behördenpost: Die Polizei, das Ordnungsamt, der Zoll, die Steuerfahndung, das Gesundheitsamt, das Bauamt. Alle waren schon da. Seine Geschäfte leiden unter den Kontrollen, Stammgäste bleiben aus. “Die haben Angst. Die sagen, die Polizei kommt nicht ohne Grund”, so Sahan.

Warum genau die Behörden ihn in so außergewöhnlichem Ausmaß kontrollieren, weiß er nicht. Er habe mit Kriminalität nichts zu tun. Auch als er eine Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt einlegt, bekommt er keine ergiebige Antwort. Die Recherchen zeigen zudem: Es laufen keinerlei staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen Ismail Sahan – offenbar hat er lediglich den “falschen” Nachnamen.

Begriff “Clan” umstritten

Das Bundeskriminalamt bezeichnet Clans als “informelle soziale Organisation”, “die durch ein gemeinsames Abstammungsverständnis ihrer Angehörigen bestimmt” seien. Der Begriff ist umstritten, weil nicht klar ist, wer überhaupt zu einem Clan gehört und weil die Clans selbst aus vielen Familien bestehen, die oft nicht einmal miteinander verwandt sind und von denen nur ein winziger Teil kriminell ist.

Sahans Fall klingt wie aus dem Lehrbuch der sogenannten “Politik der 1000 Nadelstiche”. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul prägte den Begriff. Die Nadelstiche, das sind niederschwellige Kontrollen von Betrieben wie Kiosken, Shishabars oder Friseurläden. Orte, die angeblich mit der “Clankriminalität” in Verbindung stehen.

Behördenaktionen auch ohne konkreten Anfangsverdacht

Als sogenannte Verbundaktionen werden diese gemeinsam von Behörden wie dem Ordnungsamt und der Polizei durchgeführt, ohne Durchsuchungsbeschluss und ohne konkreten Anfangsverdacht. Häufig dürfen Fernsehteams dann filmen, wie Genehmigungen für Spielautomaten oder der Brandschutz kontrolliert werden oder die Besucher von Shishabars nach ihren Ausweisen gefragt werden.

Die Polizei hofft offenbar, dabei Waffen oder Drogen zu finden, meist bleibt es aber bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten oder wenigen Kilogramm unverzolltem Tabak. Allein in NRW wurden seit 2019 insgesamt 2468 solcher Kontrollaktionen durchgeführt.

“Wo ist dann die Grenze?”

Die Kontrollen sehen Experten wie der Frankfurter Professor für Kriminologie Tobias Singelnstein kritisch: “Ich glaube, das ist in verschiedener Weise problematisch, dass in diesem Vorfeldbereich und in dieser Breite vorgegangen wird mit der ‘Politik der 1000 Nadelstiche’.” Es gebe gesetzliche Grundlagen dafür, dass die Gewerbeaufsicht diese Kontrollen durchführen kann, sagt Singelnstein im Monitor-Interview. “Und jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen: Wo ist dann die Grenze?”

Der Nutzen dieser Strategie für die Aufklärung schwerer Straftaten ist jedenfalls begrenzt: “Mit diesen Maßnahmen finden sie keine organisierte Kriminalität”, sagt der Politikwissenschaftler Mahmoud Jaraba von der Universität Erlangen-Nürnberg. Jaraba hat zahlreiche Interviews mit Familienangehörigen von Großfamilien geführt, die die Behörden der Clankriminalität zurechnen. “Diese regelmäßigen Kontrolle verstärken die Pauschalisierung. Shishabars werden direkt verknüpft mit Kriminalität und Großfamilien.”

Minister gibt “Nebenwirkungen” zu

Ein weiteres Problem: Die “Nadelstiche” werden nicht sehr gezielt gesetzt. Oft reicht es, über mehrere Ecken mit kriminellen Clanmitgliedern verwandt zu sein. Oder denselben Nachnamen zu haben. Angesprochen auf diese Diskriminierung und auf die Begleiterscheinungen der Kontrollen sagt Innenminister Reul im Monitor-Interview: “Also das, was wir machen, ist nicht ohne Nebenwirkungen.” Es treffe auch Unschuldige: “Kontrolle bedeutet immer, sie werden viele Menschen auch belästigen, die sich gar nichts haben zuschulden kommen lassen.”

Doch wo Behörden ganz genau hinschauen, da werden sie in der Regel auch fündig. Bei Ismail Sahan wurde eine Reihe von Ordnungswidrigkeiten festgestellt, Lärmbelästigung etwa. Einmal fehlte am Kontrolltag ein Impfausweis eines Mitarbeiters, ein anderes Mal Speisekarten auf den Tischen oder Sahan hatte falsch geparkt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vorhaltens von Arbeitsentgelt und Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsgesetz wurde eingestellt wegen geringer Schuld.

LKA rechtfertigt Razzien

Und doch antwortet das Landeskriminalamt Hessen auf Anfrage von Monitor und der SZ, die Kontrollen in seinen Geschäften stünden im Zusammenhang mit Clankriminalität. Oberstes Ziel sei es, “kriminelle Strukturen aufzuhellen und die Bedrohung der Bürgerinnen und Bürger in Frankfurt konsequent zu bekämpfen.” Es stehe allerdings “nicht die gesamte Familie im Fokus, sondern ausschließlich tatverdächtige Angehörige”, heißt es in der Antwort. Polizeiliches Handeln sei zudem stets transparent dargestellt worden.

Ismail Sahan lässt das ratlos zurück. Er sei “schockiert”, sagt er, und “sehr traurig.” Er habe sich noch nie strafbar gemacht – warum also muss er die Kontrollen ertragen? “In einer Kiste mit Äpfeln gibt es immer einen faulen”, sagt er. Den müsse man entfernen und doch nicht gleich die ganze Kiste kaputtmachen.

News Related

OTHER NEWS

Wasser für das deutsche Tesla-Werk: So wird das Umweltamt ausgetrickst

Brandenburg Wasser für das deutsche Tesla-Werk: So wird das Umweltamt ausgetrickst Der Streit um Wasser für Teslas Gigafactory in Brandenburg könnte bald beigelegt werden. Unter anderem, weil Brandenburger Politiker wohl ... Read more »

Hollerbach, Schindler, Sechser-Suche: Kellers Transfer-Plan: So sieht der FC-Wunschzettel aus

Christian Keller beim letzten Saison-Spiel des 1. FC Köln, am 27. Mai 2023 gegen den FC Bayern München. Eine intensive Saison liegt hinter dem 1. FC Köln, ein extrem wichtiger ... Read more »

Ein Glaubitzer zwischen Breitner, Maradona und Pelé

Im Bäger-Hof in Glaubitz hängen Bilder von berühmten Fußballern. Eines davon bringt regelmäßig Besucher zum Rätseln. Regine Siegert-Henn zeigt auf das Porträt eines Fußballers zwischen den Legenden Maradona und Pelé. ... Read more »

BMW i4 eDrive35 Gran Coupé im Test: Günstiger als das Verbrenner-Pendant

Neuer Basis-E-Antrieb für die Münchner Mittelklasse – mit Hinterachs-PSM und 67-kWh-Akku, ab 56.500 Euro. Test. BMW i4 eDrive35 Gran Coupé Sie meinen, ein Elektroauto sei viel teurer als die Anschaffung ... Read more »

Gloria-Sophie Burkandt: Erste Filmrolle für Markus Söders Tochter

Sie ist nicht nur ein echtes Multitalent, sondern sie hat auch große Ambitionen. Gloria-Sophie Burkandt (24), die älteste Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (56), zeigt sich bei öffentlichen Veranstaltungen ... Read more »

Real Madrid bestätigt Transfer von Fran Garcia

WAS IST PASSIERT? Real Madrid hat am Freitagnachmittag den Transfer von Fran García verkündet. Der junge Linksverteidiger kommt vom LaLiga-Rivalen Rayo Vallecano. Er unterschrieb einen bis 2025 datierten Vertrag. Dank ... Read more »

TSG verkündet echten Härtetest

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim testet im Rahmen der Vorbereitung gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers. TSG verkündet echten Härtetest Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim testet im Rahmen der Vorbereitung gegen den schottischen Rekordmeister ... Read more »

Gegen Mücken und Zecken: Diese Mittel überzeugen im Test

Gegen Mücken und Zecken: Diese Mittel überzeugen im Test Mücken sind nicht nur unglaublich nervig, die Stiche können auch richtig schmerzen. Zecken hingegen können gefährliche Krankheiten übertragen. Will man sich ... Read more »

Prinzessin Kate schweigt: Eltern von Herzogin erleiden Firmenpleite – Schulden in Millionenhöhe

Schwerer Rückschlag für die Middletons: Die Eltern von Prinzessin Kate haben ihr Familienunternehmen in den Ruin getrieben – und hinterlassen nach der Pleite ihres Partyartikelversands Schulden in Millionenhöhe. Aus dem ... Read more »

„Wahnsinn“: „Bergdoktor“-Star Ronja Forcher äußert sich über Rammstein-Vorwürfe

Deutliche Worte „Wahnsinn“: „Bergdoktor“-Star Ronja Forcher äußert sich über Rammstein-Vorwürfe Ronja Forcher teilt in den sozialen Medien vor allem Eindrücke aus ihrem Schauspielalltag. Nun bezieht der „Bergdoktor“-Star jedoch klar Stellung ... Read more »

Lässt Moskau die Krim verdursten? Staudamm-Zerstörung hat katastrophale Auswirkungen

Toxischer Schlamm, Minengefahr und Wassermangel Lässt Moskau die Krim verdursten? Staudamm-Zerstörung hat katastrophale Auswirkungen Der folgenschwere Bruch des Kachowka-Staudamms erhöht die Gefahr durch Landminen, verschmutzt das Land mit toxischem Schlamm ... Read more »

Trio für eine bessere Löwen-Zukunft? Wie der TSV 1860 mit Richter, Frey und Guttau plant

Weitere Neuzugänge bisher nicht vorgesehen Trio für eine bessere Löwen-Zukunft? Wie der TSV 1860 mit Richter, Frey und Guttau plant Ein Freiburger Überflieger für den Löwen-Sturm: Julian Guttau soll Linksaußen ... Read more »

Optimismus für starke Sommersaison treibt Carnival-Aktie auf neues 52-Wochen-Hoch

Optimismus für starke Sommersaison treibt Carnival-Aktie auf neues 52-Wochen-Hoch Investing.com — Freudige Nachrichten für die Aktionäre von Carnival (NYSE:CCL): Am Freitag erreichte die Aktie des Kreuzfahrtunternehmens mit 13,39 Dollar ein ... Read more »

Das Traumschiff - Kolumbien: Torwandschießen mit Weidenfeller

Florian Silbereisen, die zweite: In der Wiederholung von 2020 geht’s nach Kolumbien – dort warten Palmen, weiße Strände und Kaffeeplantagen. Wieder wird zwischen Passagieren gestritten und geliebt. Ein blinder Passagier ... Read more »

VW Taos: Was kann das SUV-Weltauto?

Der VW Taos ist das SUV-Einstiegsmodell der Marke in den USA. Wir waren mit ihm unterwegs und entdeckten dabei auch viele Gemeinsamkeiten mit europäischen Konzernbrüdern. 6/2023, VW Taos SEL 1.5T ... Read more »

Königin Camilla: Alkoholdrama! Charles greift zum letzten Mittel

König Charles und Königin Camilla Was Königin Camilla wohl davon hält? König Charles hat ihr ein “Kindermädchen” besorgt, um ihr ganz genau auf die Finger zu schauen… Das kennt man ... Read more »

Alfa Romeo Tonale 1.5 VGT Veloce im Test: Ist der Mildhybrid-SUV ein echter Alfa?

Es ist nicht so, dass wir von Alfa, der Marke mit “Cuore Sportivo” – dem sportlichen Herzen –, ein gewöhnliches Auto in der an gewöhnlichen Autos nicht armen Klasse der ... Read more »

Abstandsregeln für Wärmepumpen: Das gilt es bei der Installation zu beachten

Lärmschutz bedenken Abstandsregeln für Wärmepumpen: Das gilt es bei der Installation zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche ... Read more »

Ripple XRP: Die große Chance - Steht der Breakout bevor?

Ripple XRP: Die große Chance – Steht der Breakout bevor? Investing.com – „Ripple XRP im Tiefdruckgebiet: Wie geht es weiter?“ titelten wir in Bezug auf Ripple XRP in unserem letzten ... Read more »

Baumann über den Stand bei Füllkrug und Ducksch

Bei Werder Bremen sind und bleiben die möglichen Abgänge von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch ein heißes Thema. Für Frank Baumann ist es noch immer vorstellbar, dass gleich beide Stürmer ... Read more »

Langenhagen: Mann wählt dauernd Notruf – Telefone konfisziert

Mit einem etwas verbissenen Auftritt hat ein Mann in der Nähe von Hannover die Polizei auf den Plan gerufen: Dutzende Male rief er die Nummern 112 und 110, obwohl er ... Read more »

Deutsche Bank, UBS, Credit Suisse, Apple - das war Montag, 05.06.2023

Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing als Wachstumsmanager, dem Geldadel in Berlin und einem neuen Tor zum Internet. Deutsche Bank, UBS, ... Read more »

VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV

VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV Das war ein Satz mit X – war wohl nix! Weiter 2. Liga statt Wunder von der Elbe: Der Hamburger ... Read more »

Liste der Interessenten wird immer länger: Wohin zieht es Gladbach-Stürmer Thuram?

Marcus Thuram verlässt Borussia Mönchengladbach ablösefrei. Wohin es den Franzosen zieht, ist allerdings noch offen. Das Foto zeigt den Angreifer am 6. Mai 2023 in Nahaufnahme. Noch bis zum 30. ... Read more »

Pete Doherty und Katia deVidas sind Eltern geworden

Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat Libertines-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen. Pete Doherty und ... Read more »

Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen

Im Kölner Mediapark Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen Eine Ente im Kölner Mediapark: Ein Obdachloser soll die Wasservögel gequält haben. (Quelle: Thorsten Neuhaus) Im Kölner Mediapark ist ... Read more »

"So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht"

Uli Hoeneß spricht über die Entlassung von Torwarttrainer Filip Tapalovic. Laut dem Ehrenpräsidenten hätte man die Angelegenheit „smart“ regeln können. “So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht” Eine ... Read more »

Flugzeugabsturz bei Washington D.C.: Pilot saß zusammengesackt im Cockpit

Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems. Flugzeugabsturz bei Washington ... Read more »

Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht

Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht Investing.com – Keiner wünscht sich einen Wirtschaftscrash, der die Aktienmärkte in den Abgrund reißt und Millionen von Arbeitsplätzen ... Read more »

„Im Fußball nicht immer so“: Gladbach-Star tritt gegen Ex-Trainer nicht nach

Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt ... Read more »
Kênh kiến thức kỹ năng, phát triển bản thân, hướng nghiệp, blog nhân sự