© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Die Inflation hält die Welt in Atem und droht auch in der Schweiz an Fahrt zu gewinnen. Nicht nur die Preise für Öl, Gas oder Lebensmittel steigen, die Inflation macht auch vor den Versicherungsprämien nicht Halt.
Helvetia-Chef Philipp Gmür rechnet damit, dass Versicherungen teurer werden. “Dass Versicherer die Prämien dem Inflations- beziehungsweise Preisniveau anpassen, ist ein am Markt verbreiteter Prozess”, sagte er im Interview mit der Nachrichtenagentur AWP.
Preisanpassungen via Vertragsklausel
Die steigenden Preise für Güter, die im Zuge von Schadensereignissen ersetzt werden müssen oder bei Reparaturen zum Einsatz kommen, treiben die Schadenszahlungen für die Versicherer in die Höhe. Versicherungen bekommen die Inflation also etwa zu spüren, wenn der Garagist wegen des teureren Autolacks eine höhere Rechnung stellt oder wenn das Ersetzen von Fenstern nach einem starken Gewitter teurer wird.
“Das Inflationsszenario haben wir seit längerem auf dem Radar”, fuhr der Helvetia-Chef fort. “Dank Index-Klauseln werden die Prämien je nach Entwicklung eines Index rasch an die neue Situation angepasst und zudem nutzen wir die Möglichkeit von Prämienanpassungsklauseln.” Zudem würden Verträge im Nichtlebensgeschäft periodisch erneuert.
In den letzten Jahren sei das Anheben des Preisniveaus vor allem im Ausland zu sehen gewesen. “In der Schweiz hatten wird hingegen über Jahre kaum Inflation”, sagte Gmür. Das könnte sich nun also ändern.
Bislang hat Helvetia in diesem Jahr laut Gmür immerhin noch keine grösseren Schadensereignisse registriert. “Insofern hat sich die Inflation auf der Schadenseite noch nicht allzu stark bemerkbar gemacht.”
Sorgen vor Konjunkturrisiken
Abgesehen von der Inflation machen dem Firmenchef die Probleme in den weltweiten Lieferketten und die sich möglicherweise abschwächende Konjunktur Sorgen. “Die Neuwagenverkäufe sind auch aufgrund von Verzögerungen rückläufig und somit sinkt wohl in der zweiten Jahreshälfte die Nachfrage nach Motorfahrzeugversicherungen”, so Gmür. “Und aufgrund der sich abschwächenden Konjunktur sinken auch die Einnahmen dort, wo die Prämien an die Umsatzentwicklung der Kunden gekoppelt sind.”
Zudem dürften die Menschen künftig weniger Geld zur Verfügung haben, um etwa in Vorsorgeprodukte zu investieren, sieht Gmür ein weiteres Risiko für sein Geschäft. Insgesamt nehme aber die Nachfrage nach Vorsorgelösungen zu. “Und ich bin froh, dass wir über ein breit diversifiziertes Geschäftsportfolio sowie eine solide Bilanz verfügen.”
News Related
-
Der Lehrermangel in den Schulen stellt auch Kinderkrippen vor grosse Probleme. Weil ab Sommer ohne Diplom unterrichtet werden kann, wechseln viele Betreuungspersonen die Stelle. © Bereitgestellt von Blick Kitas verlieren Betreuer scharenweise an Schulen Das Schweizer Bildungssystem leidet unter einem akuten Lehrermangel. Überall fehlt es an Fachkräften. Auch im Kanton ...
See Details:
Weil man jetzt ohne Diplom unterrichten darf: Kitas verlieren Betreuer scharenweise an Schulen
-
Am 25. September kommt die Verrechnungssteuer-Vorlage vors Volk. Es geht um Hunderte Millionen Franken. Noch vor den Sommerferien startet die SP ihre Kampagne. © Zvg SP-Feriengrüsse an Ueli Maurer Das Stempelsteuer-Debakel steckt den Bürgerlichen noch in den Knochen, da droht schon das nächste Fiasko. Am 25. September kommt die Teilabschaffung ...
See Details:
Abstimmungskampf um Verrechnungssteuer geht los: SP-Feriengrüsse an Ueli Maurer
-
Aktuell umgibt uns viel Negatives, das leicht für Pessimismus sorgen kann. freundin-Expertin Diana Schon-Rupp verrät jedoch, weshalb man dennoch optimistisch bleiben und Pläne für die Zukunft schmieden sollte © ISTOCKPHOTO Kolumne: Warum wir jetzt optimistisch bleiben und Pläne schmieden sollten ISTOCKPHOTO Unsere Welt scheint immer unruhiger zu werden und immer ...
See Details:
Kolumne: Warum es jetzt wichtig ist, optimistisch zu bleiben und Pläne zu schmieden
-
In den USA steigt die Zahl der illegalen Grenzübertritte massiv. Der Fund Dutzender Toter in einem Lastwagen in Texas heizt die ideologisch geführte Migrationsdebatte an. © Foto: Jordan Vonderhaa (AFP) Eine der schlimmsten Migrationstragödien der jüngeren US-Vergangenheit: In dem Lastwagen wurden die Leichen von 46 Menschen gefunden. Greg Abbott war am ...
See Details:
Die Republikaner geben Biden die Schuld
-
Regierungschefin Nicola Sturgeon startet einen neuen Versuch. Das Wunschdatum steht schon. Rechtlich gesehen muss die Regierung in London aber erst zustimmen. © Foto: Russell Cheyne / PoolAFP 2014 wurde das Unabhängigkeitsreferendum in Schottland knapp abgelehnt, nun soll es unter der Leitung von Regierungschefin Nicola Sturgeon erneut zu einer Abstimmung kommen. Eine Entscheidung, die ...
See Details:
Im zweiten Anlauf zur Unabhängigkeit
-
© Bereitgestellt von Berliner Kurier Zum Glück ist die Mörderhitze davongezogen, doch die Temperaturen bleiben auf Sommerniveau und können am Freitag wieder die 30-Grad-Marke überspringen. Also genau die richtige Zeit für erfrischend-kühle Sommersuppen. Vor ein paar Tagen hatte der KURIER das Rezept für die klassische spanische Sommer-Gemüsesuppe Gazpacho verraten. Jetzt ...
See Details:
Die leckerste Sommerhitze-Suppe der Welt: Wassermelonen-Gazpacho, in nur 10 Minuten zubereitet!
-
In Däniken SO hinter dem Bahnhof ist bei der Chemie-Firma Winoil AG eine stinkende Flüssigkeit entwichen. Polizei und Feuerwehr gehen von Haus zu Haus und raten dringend, die Fenster zu schliessen. © Bereitgestellt von Blick Chemieunfall beim Bahnhof in – Fenster zu! Gegen 15 Uhr begann es hinter dem Bahnhof ...
See Details:
Alarm in Däniken SO: Chemieunfall beim Bahnhof in – Fenster zu!
-
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Im Berner Breitenrainquartier beginnt am 11. Juli die zweite Intensivbauphase des grossen Städtebauprojekts “Dr nöi Breitsch”. Bis zum 18. September sind der Breitenrainplatz und die Rodtmattstrasse für den Verkehr komplett gesperrt. In diesen zehn Wochen werden rund hundert Arbeiterinnen und Arbeiter zuerst den alten Strassenbelag aufreissen, die ...
See Details:
Im Berner Breitenrainquartier beginnt die zweite Intensivbauphase
-
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Im Berner Breitenrainquartier beginnt am 11. Juli die zweite Intensivbauphase des grossen Städtebauprojekts “Dr nöi Breitsch”. Bis zum 18. September sind der Breitenrainplatz und die Rodtmattstrasse für den Verkehr komplett gesperrt. In diesen zehn Wochen werden rund hundert Arbeiterinnen und Arbeiter zuerst den alten Strassenbelag aufreissen, die ...
See Details:
Prinz Harry und Herzogin Meghan besuchen Oprah Winfrey
-
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Im Berner Breitenrainquartier beginnt am 11. Juli die zweite Intensivbauphase des grossen Städtebauprojekts “Dr nöi Breitsch”. Bis zum 18. September sind der Breitenrainplatz und die Rodtmattstrasse für den Verkehr komplett gesperrt. In diesen zehn Wochen werden rund hundert Arbeiterinnen und Arbeiter zuerst den alten Strassenbelag aufreissen, die ...
See Details:
Warum die Queen nach Edinburgh reiste
-
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Im Berner Breitenrainquartier beginnt am 11. Juli die zweite Intensivbauphase des grossen Städtebauprojekts “Dr nöi Breitsch”. Bis zum 18. September sind der Breitenrainplatz und die Rodtmattstrasse für den Verkehr komplett gesperrt. In diesen zehn Wochen werden rund hundert Arbeiterinnen und Arbeiter zuerst den alten Strassenbelag aufreissen, die ...
See Details:
Ozeankonferenz: UN kündigt Hilfe für Küsten- und Inselstaaten an
-
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Im Berner Breitenrainquartier beginnt am 11. Juli die zweite Intensivbauphase des grossen Städtebauprojekts “Dr nöi Breitsch”. Bis zum 18. September sind der Breitenrainplatz und die Rodtmattstrasse für den Verkehr komplett gesperrt. In diesen zehn Wochen werden rund hundert Arbeiterinnen und Arbeiter zuerst den alten Strassenbelag aufreissen, die ...
See Details:
In diesem Fall gibt es nur Verlierer
-
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Im Berner Breitenrainquartier beginnt am 11. Juli die zweite Intensivbauphase des grossen Städtebauprojekts “Dr nöi Breitsch”. Bis zum 18. September sind der Breitenrainplatz und die Rodtmattstrasse für den Verkehr komplett gesperrt. In diesen zehn Wochen werden rund hundert Arbeiterinnen und Arbeiter zuerst den alten Strassenbelag aufreissen, die ...
See Details:
Neuster PR-Gag der Migros: Mini-Laden Migimat stösst auf grosse Begeisterung
-
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Im Berner Breitenrainquartier beginnt am 11. Juli die zweite Intensivbauphase des grossen Städtebauprojekts “Dr nöi Breitsch”. Bis zum 18. September sind der Breitenrainplatz und die Rodtmattstrasse für den Verkehr komplett gesperrt. In diesen zehn Wochen werden rund hundert Arbeiterinnen und Arbeiter zuerst den alten Strassenbelag aufreissen, die ...
See Details:
Novartis streicht mehr als jede zehnte Stelle
OTHER NEWS
Für Einheimische wird es im Bündner Tal immer schwieriger bezahlbaren Wohnraum zu finden. Erste Gemeinden ziehen nun die Notbremse. © Foto: Keystone Ein neues Ferienwohnungsprojekt erhitzt die Gemüter in Celerina: ...
Read more »
© KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER Mit zwei Volksinitiativen wollen breit abgestützte Komitees ein Importverbot für Stopfleber und für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte durchsetzen. Die Bundeskanzlei hat der Lancierung der beiden Anliegen am Dienstag ...
Read more »
Um ein angedrohtes Referendum zu umgehen, will die Nationalratskommission einen Kompromiss bei der Entschärfung des Raserartikels. © Foto: Kapo BL (Keystone) Bild eines schwer beschädigten Autos nach einem Raserunfall im ...
Read more »
Der Berner hat Verständnis dafür, dass sein UAE-Team ihn nach der Corona-Erkrankung nicht an die Tour de France mitnimmt, trotzdem sagt er: «Ich bin fit und gesund.» © Foto: Keystone/Jean-Christophe ...
Read more »
Corona ist weit weg, Hunderttausende wollen endlich wieder einmal in die Ferien fliegen. Die Branche hat ihre Kapazitäten während der Krise zusammengestrichen. Das rächt sich nun brutal. © Bereitgestellt von ...
Read more »
Bei einem Parkmanöver wurde eine 89-jährige Frau letzte Woche von einer offenen Autotür erfasst. Jetzt ist sie im Spital ihren Verletzungen erlegen. © Foto: Peter Schneider (Keystone) Nach einem Unfall ...
Read more »
© KEYSTONE/SANDRO CAMPARDO Der italienische Autobahn-Raststätten Betreiber Autogrill hat Gespräche über einen Zusammenschluss mit dem Schweizer Reisedetailhändler Dufry bestätigt. Davor gab es entsprechende Marktgerüchte. Autogrill bzw. deren Mehrheitsaktionär Edizione S.p.A. ...
Read more »
Novartis entlässt mehr als jeden zehnten Angestellten. Weltweit will der Pharmakonzern 8000 seiner insgesamt 108’000 Stellen streichen. In der Schweiz fallen 1400 von 11’600 Jobs weg. Die Beschäftigten haben die ...
Read more »
Der Pharma-Riese aus Basel soll alleine in der Schweiz über 1400 Stellen streichen. Derzeit sind 11’600 Personen beim Pharmakonzern angestellt. Am Dienstag hat das Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Basel ihre ...
Read more »
© KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS Novartis entlässt in der Schweiz mehr als jeden zehnten Angestellten. Es fallen 1400 von 11’600 Jobs hierzulande weg. Weltweit will der Pharmakonzern zudem 8000 seiner insgesamt 108’000 ...
Read more »
Während Corona war es noch begehrt, auf einer Alp zu arbeiten. Heuer bleiben die Helfer aus. Viele Alpen haben den Sommer schon mit zu wenig Personal beginnen müssen. © Bereitgestellt ...
Read more »
Stände- und Nationalrat wollten den Raser-Artikel massiv aufweichen. Weil ein Denkzettel an der Urne drohte, kommt jetzt im letzten Moment noch ein Kompromissvorschlag auf den Tisch. © Bereitgestellt von Blick ...
Read more »
Die letzten Trams aus dem vergangenen Jahrhundert werden in drei Jahren von den Basler Schienen verschwinden. Der Ersatz wird 91,3 Millionen kosten – und keine Schiebetritte haben. © KEYSTONE/PATRIK STRAUB Basel-Stadt ...
Read more »
© KEYSTONE/EPA COMPIC/KIMMO BRANDT Die SCL Tigers verpflichten für die kommende Saison den deutschen Internationalen Marc Michaelis verpflichtet. Das Kontingent der Emmentaler an ausländischen Spielern ist damit ausgeschöpft. Der 26-jährige ...
Read more »
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat China dazu aufgerufen, die gegen Russland verhängten internationalen Sanktionen nicht zu unterlaufen. © Bereitgestellt von Blick China soll Russland-Sanktionen nicht unterlaufen «Und darauf bestehen ...
Read more »
Das Bundesstrafgericht hat die milden Strafen der vier Haupttäter bestätigt. «Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach», sagt der SBB-Chef. © Bereitgestellt von Basler Zeitung ...
Read more »
Die griechische Polizei setzt laut gemeinsamen Recherchen mehrerer Medien an der EU-Aussengrenze Flüchtlinge für widerrechtliche Zurückweisungen von Asylsuchenden, sogenannte Pushbacks ein. © Bereitgestellt von Blick Flüchtlinge in griechischem Lager Mehrere ...
Read more »
© KEYSTONE/LAURENT GILLIERON Die Abschwächung des Raserartikels im Strassenverkehrsgesetz soll noch einmal diskutiert werden. Die zuständige Nationalratskommission schlägt einen Kompromiss vor, nachdem neue Regeln von beiden Räten beschlossen worden sind. ...
Read more »
© Keystone/PA Wire/Jane Barlow Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon will ihre Landsleute im Herbst des kommenden Jahres erneut darüber abstimmen lassen, ob Schottland ein unabhängiger Staat werden soll. Ein entsprechendes ...
Read more »
© Keystone/dpa/Peter Kneffel Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat China dazu aufgerufen, die gegen Russland verhängten internationalen Sanktionen nicht zu unterlaufen. “Und darauf bestehen wir auch in allen Gesprächen, die ...
Read more »
© KEYSTONE/DPA/KAY NIETFELD In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 33’108 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG ...
Read more »
© Amanda Edwards/Getty Images Matthias Schweighöfer – Er will Ruby O. Lily “mindestens viermal heiraten” Schauspieler Matthias Schweighöfer (41) ist gerade auf allen Ebenen erfolgreich. Der 41-Jährige bastelt an seiner ...
Read more »
Die Gruppe der demokratischen Wirtschaftsmächte (G7) stellt sich hinter die Idee von des deutschen Kanzlers Olaf Scholz für einen internationalen Klimaclub. © Bereitgestellt von Blick G7-Staaten unterstützen Scholz’ Klimaclub-Idee Man ...
Read more »
© KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI Der Schweizer Volleyball-Meister Amriswil beginnt die Qualifikation zur Gruppenphase der Champions League gegen das Team Mladost Brcko aus Bosnien und Herzegowina. Dies ergab die Europacup-Auslosung in Luxemburg. ...
Read more »
© Keystone/dpa/Fabian Sommer Ein 101-jähriger Mann ist am Dienstag in Deutschland wegen Beihilfe zum Mord an Tausenden Häftlingen im Konzentrationslager Sachsenhausen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Der aus Litauen ...
Read more »
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER Die Schweiz hat im weltweiten Vergleich eines der strengsten Tierschutzgesetze. Das ist für den Bundesrat ein Grund, ein Nein zur Massentierhaltungsinitiative zu empfehlen. Am 25. September entscheiden ...
Read more »
Der italienische Autobahn-Raststätten Betreiber Autogrill hat Gespräche über einen Zusammenschluss mit dem Schweizer Reisedetailhändler Dufry bestätigt. Davor gab es entsprechende Marktgerüchte. © Bereitgestellt von Blick Autogrill führt Fusions-Gespräche mit Dufry ...
Read more »
© imaxtree Juni 2022: Diese Sternzeichen erwarten laut Horoskop neue Chancen imaxtree Bald steht ein neuer Monat vor der Tür und bei den heißen Temperaturen sind die Aussichten auf lange ...
Read more »
Im Rahmen der Continuation Series legt Bentley 12 Exemplare des Vorkriegsrennwagens neu auf. © Bentley Mit dem Nachbau von legendären Klassikern lässt sich gutes Geld verdienen. Das weiß man auch ...
Read more »
© KEYSTONE/AP/Alastair Grant Viktorija Golubic (WTA 58) gelingt der Start ins Turnier von Wimbledon. Die letztjährige Viertelfinalistin setzt sich in der 1. Runde gegen die Deutsche Andrea Petkovic (WTA 57) ...
Read more »
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten ist laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) gestiegen. Gefahrenquellen sind Ablenkung durch Gespräche oder Handynutzung. Verbesserungspotential gibt es auch beim Selbstschutz. © Bereitgestellt von ...
Read more »
Die Gastronomen stehen vor einem Dilemma: Die Teuerung zieht unvermindert an. Soll nun die Kundschaft deswegen tiefer in die Tasche greifen müssen? Die Branche ist sich unschlüssig. © Foto: Anthony ...
Read more »
Die Massentierhaltungs-Initiative will Bio in der Tierhaltung zum Standard machen. SP-Bundesrat Alain Berset kämpft im Namen der Regierung dagegen. Um 14 Uhr eröffnet er den Abstimmungskampf – Blick TV überträgt ...
Read more »
© KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER Der Wechsel von Heinz Lindner von Basel zum FC Sion hat sich abgezeichnet und ist jetzt vollzogen. Der 31-jährige österreichische Nationalgoalie unterschreibt im Wallis einen Vertrag für ...
Read more »
Wegen einer Tariferhöhung der nationalen Stromnetzbetreiberin Swissgrid steigen die Strompreise beim Berner Energiekonzern BKW im kommenden Jahr etwas an. © Foto: Raphael Moser Der Strompreis bei der BKW erhöht sich ...
Read more »
Formel-1-Stardesigner Adrian Newey entwickelt ein neues Schätzchen. Der Engländer hat ein Hypercar der Extreme für die Rennstrecke entworfen, das ab 2025 gebaut werden soll – mit V8-Hybrid-Motor, über 1.100 PS ...
Read more »
Der 31-jährige Sprinter wurde wegen vorsätzlichen Dopings verurteilt. Die Disziplinarkammer glaubte seiner Version zu den positiven Proben nicht. © Foto: Georgios Kefalas (Keystone) Wegen Dopings zu einer langen Sperre verurteilt: ...
Read more »
Trappeto ist ein sizilianisches Fischerdorf. Hier befindet sich seit über 50 Jahren ein weithin bekanntes Friedenszentrum, das am 28. Juni 2024 neu eröffnet wird. Viel Unterstützung kommt aus der Region ...
Read more »
© Kantonspolizei Neuenburg Zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren sind in der Nacht auf Dienstag im Kanton Neuenburg bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die beiden ...
Read more »
© KEYSTONE/URS FLUEELER Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports DK verurteilt den Sprinter Alex Wilson wegen vorsätzlichen Dopings mit Trenbolon zu einer vierjährigen Sperre und zu einer Geldzahlung von 13’750 Franken. ...
Read more »