Ein Clownfisch schwimmt in einem Becken im Marine Discovery Centre des Resorts SAii Phi Phi Island Village.
Knopfaugen, winziger Schmollmund, Mini-Flossen und ein weißer Kragen um den knallorangen Hals – Menschen rund um den Globus haben sich vor 20 Jahren unsterblich in einen kleinen Fisch verliebt.
Kein Wunder: So niedlich wie Clownfische sind nur wenige Meeresbewohner. Das wussten auch die Macher von Pixar: Als am 30. Mai 2003 der Animationsfilm „Findet Nemo“ in den USA in die Kinos kam, machte er die Anemonenbewohner mit einem Schlag weltberühmt. Der Hype dauert bis heute an, mit oft negativen Folgen für die zarten Tiere.
„Seit dem Film wollen Leute auf der ganzen Welt unbedingt Clownfische in ihren Aquarien halten, auch hier in Thailand“, sagt die Meeresbiologin Tatee Sutadra, die auf der Trauminsel Koh Phi Phi Don arbeitet. „Aber die meisten wissen nicht, wie sie sich richtig um sie kümmern sollen – und das macht es für die Tiere gefährlich.“ Die 26-Jährige leitet ein Clownfisch-Projekt im Marine Discovery Centre des Resorts SAii Phi Phi Island Village.
Marine-Zentrum informiert über Bedrohung der Tiere
Im türkisen Meer der Loh Ba Gao Bay direkt vor der Hotelanlage können Schnorchler die süßen Mini-Fische in ihrem natürlichen Habitat beobachten. Im Marine-Zentrum gibt es eine Aufzuchtstation, in der Clownfische (Amphiprion, wie sie wissenschaftlich heißen) gezüchtet werden.
Ziel ist es, Urlauber, aber auch Einheimische und Schulklassen, über die Tiere und die Bedrohungen zu informieren. „Kinder sind natürlich begeistert von Clownfischen, aber wir möchten sie auch inspirieren, sich für ihren Schutz zu interessieren“, sagt Bart Callens, regionaler Hoteldirektor der SAii-Resorts.
Ein bis zwei Mal im Jahr werden einige Jungtiere der Spezies Falscher Clownfisch (Amphiprion ocellaris, auch Orangeringel-Anemonenfisch genannt) unter Aufsicht der Nationalparkbehörde in der Andamanensee in die Freiheit entlassen. Dabei handelt es sich genau um die Art, der auch Nemo und sein Papa Marlin im Trickfilmstreifen angehören.
Insgesamt gibt es rund 30 verschiedene Clownfisch-Arten, sieben davon leben im Meer rund um Thailand. Die Tiere gehören zu den Riffbarschen – und nicht alle sind orange.
Clownfische sind empfindliche Tiere
Clownfische seien aber immer empfindlich, erzählt Expertin Tatee Sutadra: „Wenn die Wassertemperatur nicht stimmt, sie in Süßwasser statt in Salzwasser gehalten werden oder sie falsche Nahrung bekommen, werden sie krank oder sterben.“
Das Schlimmste aber sei: Clownfische würden seit dem Hype um „Findet Nemo“ gejagt, um die Aquarien zu füllen. Das habe die Kosten auf stattliche 500 Thai Baht (14 Euro) pro Exemplar getrieben. „Plötzlich haben Clownfische einen Preis. Den hatten sie vor dem Film nicht.“
Der Erfolg von „Findet Nemo“ sei für Clownfische keine gute Nachricht gewesen, schrieb die „Washington Post“ bereits 2016. „Die Botschaft der meisten Filme zu verstehen, kann eine Herausforderung sein, aber die Moral von „Findet Nemo“ scheint ziemlich einfach: Lassen Sie die Fische im Meer, wo sie hingehören.“
Laut der Hilfsorganisation Saving Nemo, die sich dem Schutz der Spezies verschrieben hat, werden mittlerweile jedes Jahr über eine Million Exemplare in den Ozeanen gefangen. Dies habe den Bestand erheblich dezimiert. „Clownfische können problemlos in Gefangenschaft gezüchtet werden. Daher besteht unsere Lösung darin, Geschäfte mit Fischen aus der Aufzucht zu beliefern“, heißt es auf der Webseite.
Der Run auf die Tiere mag verwundern, dreht sich der Film doch hauptsächlich um den Versuch, Nemo aus der Gefangenschaft zu befreien. Zur Erinnerung: Der kleine Fisch geht an seinem ersten Schultag im Meer einem Taucher ins Netz und findet sich im Aquarium einer Zahnarztpraxis wieder.
Während er mit den anderen Bewohnern die Flucht plant, machen sich Vater Marlin und die vergessliche Dory auf die Suche nach dem verlorenen Sohn. Die Panik in Nemos Augen, als er im Aquarium an den Wänden aneckt statt in den Weiten des Ozeans zu schwimmen, ist eine der Schlüsselszenen des Blockbusters.
Leuchtend orange Exemplare im Meer beobachten
Viel beglückender, als die Tiere hinter Glas zu sehen, ist es, ihnen im Meer zu begegnen. Beim Schnorcheln vor Koh Phi Phi lugen gleich mehrere leuchtend orange Exemplare aus ihren Seeanemonen. Weit heraus trauen sie sich nicht. Zu groß ist die Gefahr, von hungrigen Jägern gefressen zu werden. Meist schwimmen sie in sicherer Nähe um die Tentakel herum und verschwinden dann wieder in dem Blumentier, mit dem sie in einer einzigartigen Symbiose leben.
Anemonen verfügen über zahlreiche Tentakel, über die sie giftige Stoffe abgeben. Damit können sie Fische vertreiben oder gar töten. Clownfische haben eine spezielle Schleimhaut, die sie immun gegen die Toxine macht. Studien zufolge wird diese mit der Zeit durch den Kontakt mit der Anemone noch dicker, so dass die Tiere unbeschwert zwischen den Tentakeln Schutz suchen können.
Wenn das Marine Discovery Centre gezüchtete Clownfische in der Andamanensee freilässt, müssen die Experten ihnen Starthilfe geben: „Sie werden im Meer zunächst einen Monat lang mit einem Netz geschützt“, sagt Resort-Manager Peera Boonsang. „Man kann sie nicht einfach freilassen, die meisten würden nicht überleben. Sie müssen sich erst an die neue Umgebung und die Seeanemonen gewöhnen.“
Allerdings sind Seeanemonen durch die globale Erderwärmung zunehmend bedroht. Genau wie Korallen bleichen sie durch die steigenden Wassertemperaturen aus und sterben. Für die Clownfische bedeutet das, dass sie immer weniger Verstecke und sichere Orte für ihre Jungen finden. „Meeresbiologen auf der ganzen Welt befürchten, dass wir Nemo in freier Wildbahn verlieren könnten“, warnt Saving Nemo. (dpa)
News Related
-
Tagebau Garzweiler Rheinisches Braunkohlerevier: Was kommt danach dem Tagebau? Der Tagebau Garzweiler zerteilt trotz Protesten inzwischen auch eine für Anwohnende wichtige Landstraße. Fünf Jahre nach den Protesten im „Hambacher Forst“ entscheidet NRW, wie es mit dem Tagebau Garzweiler weitergeht. Initiativen bemängeln, die Pläne seien „Wirtschaftsförderung mit etwas Begleitgrün“. Fünf Jahre ...
See Details:
Rheinisches Braunkohlerevier: Was kommt danach dem Tagebau?
-
-
Seit seinem Vertragsende bei Man United steht David de Gea ohne Verein da. Der Spanier möchte bei seinem neuen Verein unbedingt als Nummer eins um Titel spielen. Sollte sich keine entsprechende Option bieten, würde de Gea wohl sogar über ein Karriereende nachdenken. Zwölf Jahre lang hütete David de Gea (32) ...
See Details:
Bericht: De Gea denkt über Karriereende nach - seit drei Monaten ohne Verein
-
Achtung! Was Sie statt “Es tut mit leid” sagen sollten Getty Images Die Kunst der Kommunikation liegt nicht nur darin, die richtigen Worte zu finden, sondern auch in der richtigen Herangehensweise an bestimmte Situationen. Wir stellen Ihnen drei Sätze vor mit denen Sie nicht nur mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen, sondern auch ...
See Details:
"Tut mir leid" ist eine Floskel: 4 ernst gemeinte Alternativen
-
So richtig in Schwung ist Borussia Dortmund in dieser Saison noch nicht gekommen. An die Leistungen der vergangenen Rückrunde kann der BVB noch nicht anknüpfen. Es hakelt und ruckelt in Dortmund. Für das anstehende Spiel gegen den VfL Wolfsburg könnte es bei Borussia Dortmund zu den ersten Überraschungen kommen. Trainer ...
See Details:
Borussia Dortmund: Terzic kündigt Überraschungen an – Fans horchen sofort auf
-
Die Polarlichter einmal mit eigenen Augen zu sehen, steht vermutlich bei vielen auf der Bucket-List. Magisch, faszinierend und jedes Mal einzigartig, tritt das Naturspektakel der Polarlichter vor allem in den Herbst- und Wintermonaten auf. TRAVELBOOK erklärt, was die Himmelslichter sind und wie man die beste Chance hat, diese zu erleben. ...
See Details:
Wo und wann kann ich Polarlichter sehen und wie entstehen sie?
-
Bauzäune sorgen für Sicherheit Kloster Benediktbeuern: Nach dem Unwetter wird Betrieb wieder aufgenommen arkadenhof-kloster benediktbeuern-bauzäune Benediktbeuern – Es kann weiter gehen im Kloster Benediktbeuern: Teile der Anlage werden für den Betrieb geöffnet – auch die Beherbergung findet wieder statt. Das Kloster Benediktbeuern öffnet nach dem Unwetter vom 26. August wieder ...
See Details:
Kloster Benediktbeuern: Nach dem Unwetter wird Betrieb wieder aufgenommen
-
Polens Regierungschef sieht sich falsch verstanden, EU gibt weitere 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine frei, London sieht „ungewöhnlich starke Angriffe tief im Hinterland“. Der Überblick am Abend. US-Soldaten neben einem Himars-System Die Debatte um die Lieferung von Streumunition für die Ukraine könnte demnächst eine Wiederauflage erleben. Wie die „Washington Post“ ...
See Details:
Ukraine-Invasion Tag 576: USA erwägen Lieferung von Streuraketen an die Ukraine
-
-
Polens Regierungschef sieht sich falsch verstanden, EU gibt weitere 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine frei, London sieht „ungewöhnlich starke Angriffe tief im Hinterland“. Der Überblick am Abend. US-Soldaten neben einem Himars-System Die Debatte um die Lieferung von Streumunition für die Ukraine könnte demnächst eine Wiederauflage erleben. Wie die „Washington Post“ ...
See Details:
Honda am Freitag konstant Top 10: Marquez und Mir "froh und überrascht"
-
Polens Regierungschef sieht sich falsch verstanden, EU gibt weitere 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine frei, London sieht „ungewöhnlich starke Angriffe tief im Hinterland“. Der Überblick am Abend. US-Soldaten neben einem Himars-System Die Debatte um die Lieferung von Streumunition für die Ukraine könnte demnächst eine Wiederauflage erleben. Wie die „Washington Post“ ...
See Details:
"Glory to Urine"? Fake-Video von Selenskyj-Begrüßung aufgetaucht
-
Polens Regierungschef sieht sich falsch verstanden, EU gibt weitere 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine frei, London sieht „ungewöhnlich starke Angriffe tief im Hinterland“. Der Überblick am Abend. US-Soldaten neben einem Himars-System Die Debatte um die Lieferung von Streumunition für die Ukraine könnte demnächst eine Wiederauflage erleben. Wie die „Washington Post“ ...
See Details:
"Was für Punkte wollen sie uns eigentlich abziehen?": Slobodan Cendic verstorben
-
-
Polens Regierungschef sieht sich falsch verstanden, EU gibt weitere 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine frei, London sieht „ungewöhnlich starke Angriffe tief im Hinterland“. Der Überblick am Abend. US-Soldaten neben einem Himars-System Die Debatte um die Lieferung von Streumunition für die Ukraine könnte demnächst eine Wiederauflage erleben. Wie die „Washington Post“ ...
See Details:
„Gefragt, gejagt“ muss aus Programm genommen werden – aus diesem Grund
OTHER NEWS
Liebe in Sicht: Diese Sternzeichen finden dieses Jahr noch ihren Seelenverwandten Getty Images Sie haben beobachtet, wie die Menschen in Ihrem Umfeld im Frühjahr die prickelnden Frühlingsgefühle genießen durften und ...
Read more »
Immer wieder kann es zu spontanen Ausfällen im Stromnetz kommen. ©Adobe Stock / T.Michel Störungen und Wartung in Aislingen aktuell Derzeit berichtet das Portal Störungsauskunft.de für Aislingen über eine Störung ...
Read more »
Der Golden Spritz Getty Images Der Lieblingstee wandert im Vorratsschrank weiter nach vorne, die Kuschelsocken auf die Füße und draußen regnet es orangerote Blätter. Bevor wir uns aber ganz und ...
Read more »
Schnee auf den Solarmodulen verringert den Ertrag. Um zukünftig Klimaneutralität zu erreichen, suchen Wissenschaftler nach effizienten Möglichkeiten, die bestehenden Technologien zu optimieren. Bisher lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung von ...
Read more »
DFB-Startelf ohne Giulia Gwinn Britta Carlson verzichtet beim ersten Auftritt der deutschen Fußballerinnen nach dem WM-Debakel zunächst auf Giulia Gwinn. Die Vertreterin der erkrankten Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg setzt beim Nations-League-Start ...
Read more »
Auf meiner Kreuzfahrt mit der AidaPrima sind mir einige Dinge aufgefallen, mit denen ich nicht gerechnet habe – eine Besonderheit war die musikalische Untermalung des Ein- und Auslaufens. Auf meiner ...
Read more »
Die Getreideausfuhr beeinträchtigt die Beziehung zwischen Polen und der Ukraine Polen zeigt sich offen für neue Vorschläge bezüglich des Transits von ukrainischem Getreide. Allerdings müsste sichergestellt werden, dass polnische Landwirte ...
Read more »
Flaggen der Europäischen Union wehen vor dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Die EU-Kommission will Tunesien rund 127 Millionen Euro auszahlen, um die Migration über das nordafrikanische Land zu ...
Read more »
“The Walking Dead: Destinies“ vorbestellen: Schreibe die Geschichte der Zombieserie neu Was wäre passiert, wenn Shane (gespielt von Jon Bernthal) in der AMC-Serie “The Walking Dead“ der Anführer geworden wäre? ...
Read more »
Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße bei Königstein. Um den Verletzten zu bergen, war sogar die Bergwacht im Einsatz. Zwei Motorradfahrer waren von Königstein in Richtung Bad Schandau unterwegs. ...
Read more »
Beim Großen Preis von Singapur gibt es mehrere Untersuchungen gegen Max Verstappen, die jedoch zu keiner Rückversetzung in der Startaufstellung führen. Nun äußert sich die FIA zu dem Vorfall. Verstappen-Strafe? ...
Read more »
Im Kölner Agrippabad ist es am Sonntag (17. September 2023) zu einem Übergriff auf eine 13-Jährige gekommen. Das Symbolfoto zeigt das Agrippabad am 19. August 2021. Der sexuelle Übergriff auf ...
Read more »
Um illegale Migration einzudämmen, setzt Innenministerin Nancy Faeser auf stationäre Grenzkontrollen an der polnischen und tschechischen Grenze. Zudem soll die Bundespolizei auf tschechischem Gebiet eingesetzt werden. Der Türkei-Deal benötige ein ...
Read more »
Der Chef des Auswärtigen Ausschusses im US-Senat ist wegen mutmaßlicher Korruption angeklagt. Bei einer Hausdurchsuchung in New Jersey wurden Gold und Geld in großen Mengen beschlagnahmt. Robert Menendez: US-Staatsanwaltschaft ermittelt ...
Read more »
Diskussion über Asylpolitik “Mehr Grenzschutz ist möglich” Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa angekommene Flüchtlinge. (Quelle: IMAGO/Ciro Fusco/imago images) Europas Grenzen sichern, Migration kontrollieren und zugleich legale Einwanderung verstärken: Die Asylpolitik ...
Read more »
Die 80er: Das waren enge Leggings, Schulterpolster und voluminöse Haarprachten. In diesem aufregenden Jahrzehnt erhielten viele technische Errungenschaften, wie Computer oder Mikrowellen, Einzug in deutsche Haushalte. Die neueste Musik von ...
Read more »
Festnahme am Vormittag Rocker-Mord: SEK überwältigt Hells Angel Der abgesperrte Tatort im Mai: Der Rocker wurde regelrecht hingerichtet. (Quelle: Sascha Thelen/dpa-bilder) Im Mai wurde in Köln ein ehemaliges Mitglied der ...
Read more »
Bischof Franz-Josef Overbeck hat für Versäumnisse im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Kardinal Franz Hengsbach um Entschuldigung gebeten. Er kündigte Aufarbeitung an – sein Amt will er behalten. Essen: Fall ...
Read more »
ARTHUR-Radarsystem / Archivbild / “Italian Army – 8th Field Artillery Regiment ‘Pasubio’ ARTHUR radar during an exercise in Capo Teulada 2022” by Italian Army is licensed under CC BY 2.5. ...
Read more »
Manu und Konny Reimann Immer wieder wird gemunkelt, dass die Ehe von Konny und Manu Reimann auf der Kippe steht. Doch mit einem zuckersüßen Post schafft sie jetzt endlich Klarheit. ...
Read more »
Wenn ihr heute Netflix öffnet, leuchtet euch ein Sci-Fi-Blockbuster entgegen, der erst dieses Jahr startete, von dem ihr wohl aber noch nie gehört habt. Lohnt sich 65? Jurassic Park trifft ...
Read more »
Prinz Harry kommt bei einer Umfrage nicht gut weg. Anlässlich der Invictus Games befindet sich Prinz Harry derzeit in Deutschland. Bei der Eröffnungsfeier sorgte er mit seiner Rede für Begeisterung ...
Read more »
Gerichtsprozess „Bruder von Jesus“ muss in die Psychiatrie Um eine Unterbringung in einer Psychiatrie ging es im Prozess gegen den 25-Jährigen. Ein 25-Jähriger hatte in Unterföhring im September 2022 einen ...
Read more »
Der deutsche Aktienmarkt startet mit Aufschlägen in die neue Handelswoche DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images Der DAX steigt mit einem Plus von 0,37 Prozent bei 15.799,42 Punkten in den Montagshandel ein. EZB-Leitzinsentscheidung ...
Read more »
Apostelkirche Kirchenglocken leiden an Schluckauf: Nachhall sorgt für Irritation Ein Nachhall sorgt für Irritation in der Herscheider Bevölkerung: Erzeugt wird dieser beim viertelstündlichen Vorglockenschlag – erzeugt durch diese Uhr-Glocken, die ...
Read more »
Sie klingen wie eine sanfte Meeresbrise oder eine schöne Melodie: weiche Mädchennamen! Hier kommen die hübschesten sanft-zarten Namen für eure kleine Prinzessin. Weiche Mädchennamen sind gerade total im Trend! Besonders ...
Read more »
Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden über 45 Jahre hinweg winken Millionen Deutschen im Schnitt nur unter 1500 Euro im Rentenalter – das zeigt eine aktuelle Erhebung des Bundesarbeitsministeriums. ...
Read more »
Auch wenn die eigene finanzielle Lage derzeit nicht so rosig aussehen mag, lohnt sich ein Blick in den Geldbeutel. Dort kann es ausgerechnet das Münzfach sein, das dem Portemonnaie-Inhaber einen ...
Read more »
Traumschiff Florian Silbereisen Bitteres Erwachen für alle “Traumschiff”-Zuschauer! Denn ausgerechnet zum 100. Folgen-Jubiläum soll Kapitän Florian Silbereisen von Bord gehen… 2019 war es eine Sensation: Florian Silbereisen sticht mit dem ...
Read more »
Hubert Aiwanger bestimmt weiter den bayerischen Landtagswahlkampf. Am Sonntagabend ist die Flugblatt-Affäre Thema in der ARD-Talksendung von Anne Will. Aiwanger selbst ist nicht im Studio, dafür wird er von Florian ...
Read more »