Brüssel. Auf der Tagesordnung des zweitägigen EU-Gipfels in Brüssel stand der Streit um das Verbrenner-Aus nicht. Doch schon bei ihrer Ankunft reagierten Staats- und Regierungschefs darauf.
Olaf Scholz auf dem Weg zum Gipfel am Donnerstag in Brüssel.
Die Ukraine braucht jetzt sofort mehr Munition, die EU muss sich jetzt sofort um die weltweiten Folgen des russischen Angriffskrieges kümmern. Die Entwicklung der Weltwirtschaft erfordert jetzt sofort Korrekturen für die europäische Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb stehen alle diese drängenden Probleme auch auf der Tagesordnung des zweitägigen Treffens der Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Doch die Wahrnehmung des Gipfels wird kurz vor Beginn an diesem Donnerstag zunächst einmal geprägt vom leidigen Streit um das Verbrenner-Aus. Das steht nicht jetzt an, nicht morgen, sondern in zwölf Jahren.
Die zur Konferenz eintreffenden Gipfelteilnehmer sprechen das Thema alle selbst nicht an. Aber es brodelt erkennbar unter der Oberfläche, sonst würden sie auf Journalistenfragen nicht sofort mit geharnischter Kritik, sondern mit dem Hinweis auf „heute kein Thema“ reagieren. Vermutlich fiele das Urteil über das deutsche Vorgehen weniger hart aus, wenn nicht Deutschland seit dem Amtsantritt von Olaf Scholz schon mehrfach auf der Bremse gestanden hätte, wenn nicht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zuletzt bei der Gaspreisbremse vor einer Selbstisolierung Deutschlands gewarnt hätte.
Nun also der Verbrenner als neue Variante eines Germany-Bashings, für Prügel gegen Deutschland. „Verwirrend“ sei das Vorgehen, meint etwa Lettlands Regierungschef Krisjanis Karins. Es sei „ein sehr schwieriges Zeichen für die Zukunft“. Wenn eine Regierung das wieder stoppe, was zwischen allen längst vereinbart sei, was sei dann das nächste? Auch in Brüssel sorgen sich Diplomaten weniger um den konkreten Vorgang; der werde sicher bald geklärt sein. Ihnen machen vielmehr die Folgen zu schaffen. Werden also künftig mühsam errungene Kompromisse häufiger wieder aufgeschnürt?
Der Vorgang aus EU-Sicht: Das Aus für alle Verbrenner-Motoren ab 2035 war sowohl zwischen den Ministern unter Einschluss Deutschlands verabschiedet, dann noch einmal in den Verhandlungen zwischen Parlament, Rat und Kommission. Diesem Ergebnis hat das Parlament zugestimmt, auch für den Rat sollte es nur noch eine Formsache sein. Doch Deutschland und weitere drei Länder blockierten die letzte formale Zustimmung, weil der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing, mutmaßlich zur Profilierung der von Wahlniederlagen gebeutelten FDP nun auch nach 2035 Verbrenner zulassen will, die ausschließlich mit E-Fuels fahren und damit unterm Strich klimaneutral sind.
Der Vorgang aus deutscher Regierungssicht sah am Donnerstag beim Gipfel auch aus der Schilderung durch Kanzler Olaf Scholz anders aus. „Von allen unterschrieben“ sei die „Vorstellung“, dass die Kommission eine Regelung vorschlage, wodurch sichergestellt werde, dass nach 2035 ausschließlich mit E-Fuels betriebene Fahrzeuge „weiter zugelassen werden können“. Das sei ja „Konsens“, unterstreicht Scholz, und es gehe nun nur darum, dass die Kommission die „längst gegebene Zusage auch umsetzt. Selbst auf die Nachfrage, ob durch dieses Vorgehen in der EU nicht viel Geschirr zerschlagen worden sei, bekräftigt Scholz, Es sei „immer richtig, sich an die eigenen Zusagen zu halten“.
Damit hat Scholz den Ball in die Reihen der Kommission gespielt. Lange hatten alle Beteiligten rund um Wissing und den zuständigen Kommissar Frans Timmermans die Erwartung genährt, den Verbrenner-Streit vor dem Gipfel beilegen zu können. Nun sagt jedoch auch der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte, das Problem sei „nicht heute und nicht morgen“ zu klären, „aber in den nächsten Tagen“. Tatsächlich steht für Dienstag ein Treffen der Verkehrsminister an. Hatte die Verständigung zunächst nur gelautet, E-Fuels „außerhalb“ der Fahrzeugflotten für Sonderfahrzeuge wie Feuerwehrautos oder Traktoren zuzulassen, haben sich inzwischen weitere Staaten, wie etwa Österreich, der Lesart von Wissing und nun auch Scholz angeschlossen, synthetische Kraftstoffe generell in neuen Autos auch nach 2035 zu akzeptieren.
Deutliche Meinungsverschiedenheiten zeichneten sich auch zu Beginn des eigentlichen Gipfels ab. Dabei geht es um die zukünftige Ausrichtung der EU gegenüber China. Bislang gab es die Bestrebungen, nach den Erfahrungen mit der Abhängigkeit von Russland stärker andere Handelspartner zu suchen. Scholz sprach vor allem die Beziehungen zu Chile als „vorbildlich“ an. UN-Generalsekretär Antonio Guterres warnte als Gast des Gipfels davor, China zu isolieren. EU-Außenbeauftragter Josep Borrell unterstrich, „derzeit“ gebe es keine Anzeichen für eine chinesische Unterstützung Russlands. Karins wies auf die „immer engeren Beziehungen“ Chinas zu Russland hin, bei denen China das Steuer in der Hand halte. Er sprach sich angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen China und den USA für einen eigenen europäischen Weg aus.
Luxemburgs Regierungschef Xavier Bettel regte einen gemeinsamen Friedensplan der USA und Chinas für die Ukraine an. Dieser würde von allen anderen, auch von Russland, sicherlich akzeptiert werden. Zunächst jedoch begrüßte der Gipfel die Bemühungen, der Ukraine binnen zwölf Monaten eine Million Stück Artillerie-Munition im Wert von zwei Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Scholz sprach von einer vertieften Erörterung der Kriegssituation mit dem zugeschalteten ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Diese Unterstützung durch Europa habe Putin „niemals im Blick“ gehabt. Die EU sei darauf vorbereitet, die Ukraine so lange zu unterstützen, „wie das tatsächlich notwendig sein wird“.
News Related
-
Mutmaßliche Bedrohung mit Messer Festnahme mitten im Treptower Park Die Polizei war mit zehn Beamten vor Ort, um den Mann festzunehmen. (Quelle: Jannik Läkamp) Eine Gruppe Tischtennisspieler soll wegen zu lauter Musik mit einem Messer bedroht worden sein. Daraufhin rückte die Polizei mit drei Kastenwagen aus. Am Donnerstagabend gab es ...
See Details:
Festnahme mitten im Treptower Park
-
Nach der Einigung der EU-Staaten auf eine Verschärfung des Asylrechts zeigen sich einige Grünen-Politiker erleichtert – andere reagieren mit Entsetzen. Aus der Ferne versucht Parteivorsitzende Annalena Baerbock zu schlichten. Annalena Baerbock: Außenministerin kürzt wegen EU-Asylkompromiss Kolumbien-Programm ab Nach der EU-Einigung auf bei den Grünen intern umstrittene Verschärfungen der gemeinsamen europäischen ...
See Details:
Annalena Baerbock: Außenministerin kürzt wegen EU-Asylkompromiss Kolumbien-Programm ab
-
Die EU-Staaten haben sich auf eine Verschärfung ihrer Asylpolitik geeinigt. Sollte der Kompromiss tatsächlich Gesetz werden, dürfte der Migrationsdruck auf Deutschland künftig abnehmen. Noch sind aber einige Hürden zu überwinden. Asylbewerber vor einem Ankunftszentrum in Niedersachsen – die Luxemburger Einigung dürfte Deutschland entlasten pa/epd-bild/Detlef Heese Der Asylkompromiss der EU-Länder ist ...
See Details:
Deutschland ist ein Gewinner des Asylkompromisses
-
-
Auf der Prager Straße steckt sich ein Jugendlicher Kopfhörer ein, ohne zu bezahlen. Als er von Ladendetektiven angesprochen wird, wird er gewalttätig. Die Polizei ermittelt wegen eines räuberischen Diebstahls auf der Prager Straße in Dresden. © Symbolfoto: Sven Ellger Dresden. Nach einem Ladendiebstahl in einem Geschäft auf der Prager Straße ...
See Details:
15-Jähriger verletzt zwei Ladendetektive in Dresden
-
Bitteres Aus! Dieser Sender landet auf dem Fernsehfriedhof Ende des Jahres wird der Stecker gezogen! Dieser Sender fliegt aus dem TV-Programm. Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es offiziell! Zum Jahreswechsel wird der Sender ServusTV in Deutschland eingestellt. Auch interessant: Aus die Maus! ServusTV wird in Deutschland eingestellt In Deutschland sagt ...
See Details:
Bitteres Aus! Dieser Sender landet auf dem Fernsehfriedhof
-
Mieter-Initiative beklagt Baumängel Schimmelbefall in Northeimer Mietwohnungen Großflächiger Schimmelbefall in einem Badezimmer Bereits seit mehreren Jahren gibt es Klagen von Mietern über Schimmelbefall durch Baumängel an Mehrfamilienhäusern in der Northeimer Südstadt. Northeim – „Sollte nicht umgehend gehandelt werden, kann ein gesundheitliches Risiko nicht mehr ausgeschlossen werden. Daher bitte ich um ...
See Details:
Schimmelbefall in Northeimer Mietwohnungen
-
Es fehlen noch Unterlagen Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert Es fehlen noch Unterlagen: Die Vereinbarung für das Kurhaus-Gelände mit einem Berliner Projektentwickler wurde bis Ende September verlängert. Das Bad Wildunger Stadtparlament hat die Frist zur Entwicklungsvereinbarung des Kurhaus-Geländes mit einem Berliner Unternehmen um drei Monate verlängert, sie ...
See Details:
Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert
-
Es fehlen noch Unterlagen Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert Es fehlen noch Unterlagen: Die Vereinbarung für das Kurhaus-Gelände mit einem Berliner Projektentwickler wurde bis Ende September verlängert. Das Bad Wildunger Stadtparlament hat die Frist zur Entwicklungsvereinbarung des Kurhaus-Geländes mit einem Berliner Unternehmen um drei Monate verlängert, sie ...
See Details:
Davina Geiss plant schon die Zukunft mit Freund und Kindern
-
Es fehlen noch Unterlagen Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert Es fehlen noch Unterlagen: Die Vereinbarung für das Kurhaus-Gelände mit einem Berliner Projektentwickler wurde bis Ende September verlängert. Das Bad Wildunger Stadtparlament hat die Frist zur Entwicklungsvereinbarung des Kurhaus-Geländes mit einem Berliner Unternehmen um drei Monate verlängert, sie ...
See Details:
Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur Wahlrechtsreform
-
Es fehlen noch Unterlagen Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert Es fehlen noch Unterlagen: Die Vereinbarung für das Kurhaus-Gelände mit einem Berliner Projektentwickler wurde bis Ende September verlängert. Das Bad Wildunger Stadtparlament hat die Frist zur Entwicklungsvereinbarung des Kurhaus-Geländes mit einem Berliner Unternehmen um drei Monate verlängert, sie ...
See Details:
Telekom-Festnetz: Sparvorwahl wird abgeschaltet
-
Es fehlen noch Unterlagen Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert Es fehlen noch Unterlagen: Die Vereinbarung für das Kurhaus-Gelände mit einem Berliner Projektentwickler wurde bis Ende September verlängert. Das Bad Wildunger Stadtparlament hat die Frist zur Entwicklungsvereinbarung des Kurhaus-Geländes mit einem Berliner Unternehmen um drei Monate verlängert, sie ...
See Details:
Tanz ins Glück? Jorge González bestätigt Beziehung
-
Es fehlen noch Unterlagen Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert Es fehlen noch Unterlagen: Die Vereinbarung für das Kurhaus-Gelände mit einem Berliner Projektentwickler wurde bis Ende September verlängert. Das Bad Wildunger Stadtparlament hat die Frist zur Entwicklungsvereinbarung des Kurhaus-Geländes mit einem Berliner Unternehmen um drei Monate verlängert, sie ...
See Details:
USA stoppen Nahrungsmittel-Hilfslieferungen für Äthiopien
-
Es fehlen noch Unterlagen Bad Wildungen: Frist zur Entwicklung des Kurhaus-Geländes verlängert Es fehlen noch Unterlagen: Die Vereinbarung für das Kurhaus-Gelände mit einem Berliner Projektentwickler wurde bis Ende September verlängert. Das Bad Wildunger Stadtparlament hat die Frist zur Entwicklungsvereinbarung des Kurhaus-Geländes mit einem Berliner Unternehmen um drei Monate verlängert, sie ...
See Details:
Europa Conference League: Austria Lustenau greift nach den Sternen
OTHER NEWS
Stars im Schönheitswahn! Schon lange werden nicht mehr nur Botox und Silikon gespritzt. Diese Stars in Hollywood setzen auf eher ungewöhnliche Eingriffe. Wir zeigen dir in unserem Vorher-Nachher-Vergleich, wie die ...
Read more »
Während beim FC Bayern händeringend nach einem neuen Sechser und einem Mittelstürmer gesucht wird, nimmt insbesondere die Situation in der Abwehr zunehmend an Problematik zu. Mit Noussair Mazraoui, Benjamin Pavard, ...
Read more »
Angesichts der zunehmenden Waldbrandgefahr hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vor Lagerfeuern im Wald gewarnt und an Raucher appelliert, Zigarettenkippen nicht im Wald zu entsorgen. Angesichts der zunehmenden Waldbrandgefahr hat Bundeslandwirtschaftsminister ...
Read more »
Ein Polizeibeamter steht zwischen zwei Einsatzfahrzeugen der Polizei. Ein 40-jähriger Fahrer eines motorisierten Rollstuhls ist in Knittelsheim (Landkreis Germersheim) unter Cannabiseinfluss in eine Polizeikontrolle geraten. Er habe am Mittwoch «betäubungsmitteltypische ...
Read more »
Zürich – Frauenfußball boomt – das zeigen Zuschauerzahlen sowohl aus dem TV als auch aus dem Stadion. Das erkennt auch die FIFA und erhöht die Prämien bei der anstehenden WM ...
Read more »
Lidl / Kaufland Spannende anonyme Fragerunde Sind Kaufland- oder Lidl-Kunden pampiger? Mitarbeiter packt aus – nur bei einem Getränke-Mythos ist er ratlos Ein Mann, der nach eigenen Angaben seit zehn ...
Read more »
Lionel Messi wechselt in die USA Es tut weh Lionel Messi im PSG-Trikot: Der Argentinier wird in der kommenden Saison das Shirt von Inter Miami tragen. (Quelle: IMAGO/Dan Weir) Der ...
Read more »
Hautpflege ist wichtig! Deshalb solltest du deine Skin regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen – und diese Bodylotions können mit ihrem Duft überzeugen. Besonders im Sommer ist eine regelmäßige Pflege der Haut ...
Read more »
Sebastien Haller und drei weitere Profis waren in dieser Saison an Hodenkrebs erkrankt. Nachdem im vergangenen Jahr in Timo Baumgartl, Marco Richter, Jean-Paul Boetius und Sébastien Haller vier Bundesliga-Profis ihre ...
Read more »
Einige Deutsche arbeiten aktuell an ihrer Steuererklärung. Allein über die Steuererklärung zu sprechen, ist für manche ein Tabuthema. Viele Deutsche scheuen sich davor, diese jährlich in Angriff zu nehmen und ...
Read more »
Reitsport Ex-Weltmeisterin Blum: Kein Comeback für Goldpferd Alice Simone Blum Springreiterin Simone Blum wird ihr Gold-Pferd Alice nicht mehr einsetzen. Die Weltmeisterin von 2018 will die Stute, mit der sie ...
Read more »
Preungesheim Grundschule auf Kirchenareal Die Architektur der Kirche ist außergewöhnlich. Der Erhalt ist aber noch unklar. Die Stadt hat vage Pläne für das St.-Christophorus-Gelände. Dezernentin Sylvia Weber stellt sie im ...
Read more »
Einmal Bremen-München ohne Ticket: Die Reise zweier Frauen auf einem Güterzug sorgt für Behinderungen im Bahnverkehr – und schmutzige Kleidung. Diesen Wagen suchten sich die blinden Passagierinnen aus. © Bundespolizei ...
Read more »
BVB-Angebot für Edson Alvarez Hier findet ihr alle Transfernews und weiteren Infos zu Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine Transfergerüchte beim BVB. Eine Übersicht zu den Transfergerüchten der Bundesliga und ...
Read more »
Gesprengter Zigarettenautomat in Nümbrecht Weil zwei 22- und 24-Jährige Geld wollten, hatten sie versucht, einen Zigarettenautomaten in Lindlar aufzubrechen. Dafür landeten sie vor dem Amtsgericht. Der Vorsitzende Richter in Wipperfürth ...
Read more »
Nach Spielabbruch des Konkurrenten Amateurteam verzichtet freiwillig auf Aufstiegsspiel Szene aus einem Spiel im Amateurfußball (Symbolbild): In Dortmund gibt es nun Streit um ein abgebrochenes Spiel und den Aufstieg in ...
Read more »
Er war bislang vom BVB ausgeliehen Transfer vor Abschluss: Knauff wechselt wohl fest zu Eintracht Frankfurt Ansgar Knauff spielte bereits in den letzten eineinhalb Jahren auf Leihbasis für die Eintracht. ...
Read more »
Leon Goretzka (FC Bayern) Von Justin Kraft Selten hat sich der FC Bayern München in dieser Saison so sehr als Einheit präsentiert wie am 27. Mai in der 89. Spielminute ...
Read more »
Ripple XRP: Die große Chance – Steht der Breakout bevor? Investing.com – „Ripple XRP im Tiefdruckgebiet: Wie geht es weiter?“ titelten wir in Bezug auf Ripple XRP in unserem letzten ...
Read more »
Bei Werder Bremen sind und bleiben die möglichen Abgänge von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch ein heißes Thema. Für Frank Baumann ist es noch immer vorstellbar, dass gleich beide Stürmer ...
Read more »
Mit einem etwas verbissenen Auftritt hat ein Mann in der Nähe von Hannover die Polizei auf den Plan gerufen: Dutzende Male rief er die Nummern 112 und 110, obwohl er ...
Read more »
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing als Wachstumsmanager, dem Geldadel in Berlin und einem neuen Tor zum Internet. Deutsche Bank, UBS, ...
Read more »
VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV Das war ein Satz mit X – war wohl nix! Weiter 2. Liga statt Wunder von der Elbe: Der Hamburger ...
Read more »
Marcus Thuram verlässt Borussia Mönchengladbach ablösefrei. Wohin es den Franzosen zieht, ist allerdings noch offen. Das Foto zeigt den Angreifer am 6. Mai 2023 in Nahaufnahme. Noch bis zum 30. ...
Read more »
Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat Libertines-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen. Pete Doherty und ...
Read more »
Im Kölner Mediapark Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen Eine Ente im Kölner Mediapark: Ein Obdachloser soll die Wasservögel gequält haben. (Quelle: Thorsten Neuhaus) Im Kölner Mediapark ist ...
Read more »
Uli Hoeneß spricht über die Entlassung von Torwarttrainer Filip Tapalovic. Laut dem Ehrenpräsidenten hätte man die Angelegenheit „smart“ regeln können. “So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht” Eine ...
Read more »
Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems. Flugzeugabsturz bei Washington ...
Read more »
Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht Investing.com – Keiner wünscht sich einen Wirtschaftscrash, der die Aktienmärkte in den Abgrund reißt und Millionen von Arbeitsplätzen ...
Read more »
Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt ...
Read more »