ESC 2024: Experte Elmar Kraushaar bereitet uns auf den Contest in Malmö vor

esc 2024: experte elmar kraushaar bereitet uns auf den contest in malmö vor

Großer Auftritt, begleitet von Protesten: Eden Golan tritt für Israel an.

Der Eurovision Song Contest wird 68 Jahre alt, eine lange Geschichte, begleitet von vielen Legenden. Eine erzählte man sich oft in den vergangenen Jahren: Immer im Mai sind für eine Woche die schwulen Clubs und Kneipen Tel Avivs wie leergefegt, alle sind stattdessen live beim ESC dabei. Der Beweis waren die unzähligen israelischen Flaggen, die dann im Publikum zu sehen waren – kein anderes Land zeigte so viel Begeisterung.

Das ist anders in diesem Jahr, die Fahnen mit dem blauen Davidstern auf weißem Grund lassen sich an einer Hand abzählen. Über die Gründe für die Abwesenheit der israelischen Fans lässt sich nur spekulieren. Noch wirkt die Trauer nach über den mörderischen Überfall der Hamas am 7. Oktober des vergangenen Jahres, dazu die Angst um die Männer, Frauen und Kinder, die noch immer in Geiselhaft sind. Seitdem die israelische Armee im Gazastreifen in kriegerischer Auseinandersetzung die Hamas besiegen will, kommt es weltweit vermehrt zu Protesten gegen die israelische Regierung und zu Solidarisierungen mit den zivilen Opfern im Gazastreifen.

Protestiert wurde auch im Vorfeld zum ESC gegen eine Teilnahme Israels, besonders in den skandinavischen Ländern, allen voran in Schweden, dem diesjährigen Gastgeber. Die European Broadcasting Union (EBU) als Veranstalter musste reagieren. Immer darum bemüht, den unpolitischen Charakter des Festivals zu betonen, kam sie in diesem Jahr nicht daran vorbei, die politische Lage in Nahost zumindest zur Kenntnis zu nehmen.

Entsprechend hilflos fiel die Reaktion der Verantwortlichen aus: Eine Absage an Israel wollte man nicht wagen, also wurde das eingereichte Teilnehmerlied auf politische Inhalte geprüft, die laut EBU-Statuten nicht erlaubt sind. Und man wurde fündig. „October Rain“ hieß der Song zunächst, das sei wohl als Anspielung auf das Massaker vom 7. Oktober zu verstehen.

Der in Israel für den Wettbewerb zuständige TV-Sender KAN weigerte sich, den Text zu ändern – bis Israels Staatspräsident Yitzhak Herzog einschritt und ein Machtwort sprach: Gerade in dieser Situation müsse Israel beim ESC antreten, um seine Stimme in der Welt zu erheben. Das Lied wurde geringfügig umgeschrieben und unter dem neuen Titel „Hurricane“ schließlich von der EBU akzeptiert.

Getrieben in ihrem zögerlichen Verhalten wurde die EBU auch von der Angst, dass die skandinavischen Länder ihre Drohung wahrmachen und dem ESC fernbleiben. Das hätte womöglich ein Ende der ESC-Geschichte bedeutet, schließlich kommen, mit Einschaltquoten von bis zu 90 Prozent, gerade aus diesen Ländern die meisten ESC-Fans, sie bilden das Rückgrat des Wettbewerbs.

esc 2024: experte elmar kraushaar bereitet uns auf den contest in malmö vor

Am Austragungsort: In Malmö haben sich längst propalästinensische Proteste formiert.

Ungeachtet des vorläufigen Einvernehmens in dem Konflikt ist die Situation noch nicht bereinigt. Seit Wochen herrscht Unruhe in Malmö, der Gastgeberstadt: Demonstranten gegen eine Teilnahme Israels haben sich angemeldet, am Donnerstag, dem zweiten Halbfinaltag, ziehen mehr als zehntausend Menschen durch die Innenstadt, die schwedische Polizei ist, unterstützt von Einheiten aus Norwegen und Dänemark, präsent in den Straßen und in der Luft. In der Halle waren noch bei den Proben am Vortag laute Pfiffe zu hören, als Eden Golan, die Vertreterin Israels, die Bühne betrat. Buhrufe gab es auch am Donnerstagabend, doch weitaus weniger als erwartet.

Es ist kaum ein ESC-Jahrgang erinnerlich, bei dem die Sicherheitsvorkehrungen für eine teilnehmende Künstlerin oder einen Künstler so umfassend waren wie in diesem Jahr. Eden Golan wurde in einem Hotel untergebracht, dessen Name geheim bleibt. Ihr wurde nahegelegt, trotz eines Leibwächters auf keinen Fall ihr Zimmer zu verlassen. Alle Befürchtungen im Vorfeld haben sich bislang nicht bewahrheitet, die Demonstrierenden konnten in Schach gehalten werden, Eden Golan wurde von den Televotern eine Runde weiter gewählt und darf am heutigen Finalabend noch einmal ihr Lied „Hurricane“ präsentieren.

Die Auseinandersetzung um die Teilnahme Israels macht diesen Jahrgang zur Ausnahme, aber das ist nicht die einzige Besonderheit: Noch nie war ein ESC so laut wie diesmal. In den ESC-Anfangsjahren reichten eine breite Treppe und ein paar Blumenkübel für das Bühnenbild, später kam als technische Neuerung die Windmaschine hinzu. Aber heute toben die vier Elemente auf der Bühne, so als müsse sich die katastrophale weltweite Klimalage auch auf der Bühne wiederfinden.

Fast jeder Beitrag wurde begleitet von Blitz und Donner, die Erde öffnete sich hin und wieder, haushohe Meereswellen näherten sich gefährlich über die LED-Würfel, Feuersalven begleiteten beinahe alle Songs. Besonders hervorgetan mit den Flammen hat sich Deutschlands Teilnehmer Isaak, der am ersten Halbfinalabend seinen Titel vorstellen durfte.

esc 2024: experte elmar kraushaar bereitet uns auf den contest in malmö vor

Gucken statt Hören: Der deutsche Beitrag Isaak setzt auf eine ablenkende Feuershow.

Bei ihm brannte gleich die ganze Hütte. Das ergab zwar keinen Sinn und hatte auch wenig Bezug zu seinem Liedtext, wirkte aber spektakulär. Der ganze Budenzauber scheint nur einen Zweck zu verfolgen: Leute, lasst euch nicht ablenken von Musik und Text, schaut auf die Inszenierung und lasst euch überfluten von grellen Lichtern und furiosen Bildern. Der ESC bringt uns auf den neuesten Stand der Bühnentechnik, die Lieder werden als Beiwerk mitgeliefert.

Das deutsche Publikum durfte in diesem Jahr besonders gespannt sein auf den neuen Kommentator: Thorsten Schorn. Er löste Peter Urban ab, der sich nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat. Also Zeit für einen Neuanfang? Weit gefehlt. Schorn setzte alte Traditionen fort, genauso behäbig und mit einem Humor, der keiner ist. So als sei der Urban-Geist noch immer mit dabei. Tatsächlich ist es auch so: Lukas Heinser, viele Jahre der Ghostwriter für die mageren Urban-Gags, steht auch im Dienst von Thorsten Schorn.

Der ESC ist eine Domäne der LGBTQIA+-Community, vor allem die kulturelle Heimat für schwule Männer aus ganz Europa. Das durfte man vor 20 Jahren nur vorsichtig andeuten und wurde sofort mit Dementis konfrontiert, um den guten Ruf des Wettbewerbs zu erhalten. Das hat sich komplett geändert, ist längst als Tatsache im Mainstream angekommen. Dana International (1998) und Conchita Wurst (2014) haben Pionierarbeit geleistet, und in diesem Jahr übertrumpfen sich die Künstlerinnen und Künstler mit Erklärungen über ihre sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität.

Weder als Mann noch als Frau, also nichtbinär, verstehen sich die Vertreter aus der Schweiz und aus Irland, schwul sind die Sänger aus Belgien, aus Großbritannien und aus Australien, lesbisch sind die dänische Sängerin und die aus San Marino, bisexuell wiederum der Vertreter Litauens. Das ist der neueste Höhepunkt queerer Sichtbarkeit beim ESC und wird von der gleichfühlenden Fan-Gemeinde gebührend gefeiert.

Ach so: Eins bleibt noch nachzutragen für den heutigen Finalabend. Traut man den Wettbüros und den Berechnungen der Fan-Blogs, stehen die Gewinner und die Zweit- und Drittplatzierten schon fest. Siegen werden demnach entweder Nemo aus der Schweiz oder Baby Lasagna aus Kroatien, gefolgt von Joost Klein aus den Niederlanden, Slimane aus Frankreich, Eden Golan aus Israel und dem Duett Alyona Alyona und Jerry Heil aus der Ukraine.

Und Deutschland? Die Vorhersagen für Isaak und seinen Song „Always On The Run“ schwanken zwischen letztem und vorletztem Platz. Das nennt man Traditionspflege.

OTHER NEWS

13 minutes ago

AG Merrick Garland faces grilling by Republicans enraged by Trump's 'political' criminal conviction - as Jim Jordan leads push to defund prosecutions of the ex-president after historic verdict

19 minutes ago

Gold and gunfire: Italian artist Cattelan's latest satirical work is a bullet-riddled golden wall

19 minutes ago

What Trump's VP hopefuls have to say about accepting the 2024 election results

22 minutes ago

A mid-match domestic! Animated Novak Djokovic and his wife Jelena exchange stern words at the French Open, before he sealed stunning comeback

22 minutes ago

Sophie Cachia's 'gender neutral' beauty brand AISURU is taken offline - two years after falling out with business partner Mia Plecic

22 minutes ago

No offence to Newcastle and Norwich, but the Lionesses should make Wembley a permanent home, writes KATHRYN BATTE

22 minutes ago

Tosin Adarabioyo takes his medical to seal free transfer to Chelsea from Fulham, as new boss Enzo Maresca gets his man ahead of Newcastle

23 minutes ago

Is this Netflix's most dangerous show EVER? Soldiers starring in wild new series reveal horrifying behind the scenes details - from infections and hypothermia to man whose shoulder was RIPPED out by a helicopter

23 minutes ago

Parliament ‘fully prepared’ for first sitting of the country’s new National Assembly at CTICC

23 minutes ago

How Spotify is insidiously changing your taste in music

23 minutes ago

RTÉ insists ‘2FM not for sale’ despite Classic Hits Radio owner being prepared to pay €10m for station

23 minutes ago

Q&A: Ringo Starr, with new dates added to his tour, talks candidly: ‘I’m giving away all the secrets here!’

23 minutes ago

Five La Liga stars leaving on a Free Transfer

23 minutes ago

Gareth Southgate ‘still discussing’ final Euro 2024 squad with England staff

23 minutes ago

Microsoft considers 1,500 job layoffs in Azure cloud division despite surging revenues

23 minutes ago

Everything To Know About Tremec's TKO 5-Speed Manual Transmission

23 minutes ago

Edmonton Oilers’ penalty killers play key role in trip to Stanley Cup Final

23 minutes ago

Kamala, Dems talk about Trump 'weaponizing' DOJ. But guess who got there first?

23 minutes ago

Stormy Daniels speaks out after Donald Trump's conviction

23 minutes ago

Fair Work Commission raising minimum wage is just 'further costs' for small businesses

23 minutes ago

A 74-year-old in hospice care was declared dead, a sheriff’s official said. Hours later, something truly astonishing happened

23 minutes ago

PM Modi should take moral responsibility and resign: Jairam Ramesh

23 minutes ago

Benfica give Man Utd new asking price for Joao Neves after responding to opening offer

23 minutes ago

IllumiNative Unveils Expanded Leadership Team And Media Arm

23 minutes ago

Indonesian Religious Romance Series ‘Santri Pilihan Bunda’ Is An Ultra-Popular Gen Z-Conservative Values Clash Based On A Wattpad Hit — Global Breakouts

23 minutes ago

Elon Musk ordered Nvidia to ship thousands of AI chips reserved for Tesla to X and xAI

23 minutes ago

Congressman's son steals show on House floor, hamming it up for cameras

23 minutes ago

Coco Gauff overpowers Ons Jabeur to reach French Open semifinals

23 minutes ago

Russell Crowe unloaded on Cameron McInnes. A decade on, he is true Blue

23 minutes ago

Maharashtra Lok Sabha Results 2024: NDA Loses Prestige Battle As Maha Vikas Aghadi Trumps Mahayuti

23 minutes ago

Storms to dump heavy rain and hail across Ontario Wednesday

23 minutes ago

Texts from ‘Randy’ raise questions about minister’s role at company while in office, Boissonnault denies

23 minutes ago

Britain to send 1,000 first-person view drones to Ukraine

23 minutes ago

RUMOUR: Orlando Pirates beat Chiefs to free transfer playmaker target

23 minutes ago

England’s final Euro 2024 squad: who will go and who might miss out?

23 minutes ago

Carnival drops popular Australia cruise brand after more than 90 years

23 minutes ago

Liverpool open talks to sign "excellent" 14k-p/w Ligue 1 player for Slot

23 minutes ago

Woman Mows The Lawn - Discovers Something Is Moving Under Ground

23 minutes ago

Seats visited by party leaders on day 13: Key election data

23 minutes ago

Labour expected to drop two general election candidates