Erste Euro-Münzen nach der Einführung: So viel Geld ist das Starter-Kit jetzt wert
Die zur Einführung des Euro im Jahr 2002 herausgegebenen Euro-Starterkits können heute eine Menge Geld wert sein – jedoch nur bestimmte Sorten.
Frankfurt – Erinnern Sie sich noch an die kleinen Tüten mit den ersten Euro-Münzen? Vor mehr als 20 Jahren wurde in Europa eine neue Währung eingeführt. In Deutschland wurde die D-Mark vom Euro abgelöst. Zum Start des Euro im Jahr 2002 gab es sogenannte Euro-Starterkits.
Doch nicht nur in Deutschland wurde ein Euro-Starterkit angeboten. In allen Staaten, in denen der Euro das bisherige Zahlungsmittel abgelöst hat, konnte man die ersten Münzen in einem Starterkit erwerben. Wer damals eins gekauft hat, kann heute eventuell viel Geld damit verdienen. Doch nicht alle Euro-Starterkits haben einen hohen Wert.
Euro-Starterkit aus dem Jahr 2002: Einige sind heutzutage eine echte Rarität
Bei der Währungsreform in Deutschland hatten die Euro-Starterkits einen Wert von 10,23 Euro. Interessierte konnten die ersten Münzen der neuen Währung in der Bundesrepublik für umgerechnet 20 D-Mark erwerben. In einem Euro-Starterkit waren im Jahr 2002 folgende Münzen enthalten:
- zwei Zwei-Euro-Münzen
- drei Ein-Euro-Münzen
- vier 50-Cent-Münzen und vier 20-Cent-Münzen
- drei 10-Cent-Münzen
- zwei Fünf-Cent-Münzen
- ein Zwei-Cent-Stück und ein Ein-Cent-Stück
Andere Staaten, in denen der Euro die bisherige Währung abgelöst hat, gaben allerdings andere Werte im Euro-Starterkit heraus. Im Vatikanstaat beispielsweise gab es genau eine Münze jeder Art als Starterkit, das entspricht einem Wert von 3,88 Euro. Heute ist ein Starterkit des Vatikanstaats Medienberichten zufolge allerdings eine echte Rarität.
Euro-Starterkit: Kleine Auflagen der ersten Euro-Münzen steigern den Wert
Aufgrund der geringen Bevölkerung wurden die Euro-Starterkits nämlich nur in kleinen Auflagen herausgegeben. Wie focus.de berichtet, sind sie daher dementsprechend im Wert gestiegen. Ähnlich ist es bei dem Euro-Starterkit des Zwergstaates Monaco. Die ersten Euro-Münzen im verpackten und ungeöffneten Starterkit aus dem Vatikan können heute bis zu 660 Euro einbringen, die aus Monaco bis zu 550 Euro, schreibt auch das Technik- und Verbraucherportal chip.de. Für ein Euro-Starterkit aus dem Zwergstaat Andorra liegt der Wert heutzutage bei ungefähr 75 Euro.
Erste Euro-Münzen nach der Einführung: So viel Geld ist das Starter-Kit jetzt wert
Foto © Imago
Euro-Starterkits der größeren europäischen Länder wie Frankreich, Griechenland, Italien und Deutschland, aber auch die Sets der Niederlande, aus Belgien, Finnland und Portugal bringen heutzutage nicht so viel Geld ein. Besitzende eines ungeöffneten Euro-Starterkits dieser Länder können mit 15 bis 50 Euro rechnen. Der italienische Kleinstaat San Marino gab hingegen als einziger europäischer Staat kein Euro-Starterkit heraus. Verbrauchende, die auf solche Angebote stoßen, müssen daher mit einer Fälschung rechnen. (hg)
News Related
-
Ludwig-Fans stellen in Schwangau ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Märchenkönig vor „Freunde König Ludwigs II.“ treffen sich zum 20. Mal in Schwangau Karl Theodor von Sauer Das jährliche Treffen der Freunde König Ludwigs II. ist seit 2002 fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Allgäu. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. ...
See Details:
„Freunde König Ludwigs II.“ treffen sich zum 20. Mal in Schwangau
-
In Valencia gelingt ihr vor kurzem der erste Sieg in der Elite-Nachwuchsrennserie F1 Academy: Bianca Bustamante kann das noch immer kaum glauben. Die philippinische Pilotin besticht durch Talent und Bodenständigkeit. Ein Leben auf der Überholspur: F1-Academy-Fahrerin Bianca Bustamante “Als ich gewonnen habe, war es, als ob die ganze Welt explodieren ...
See Details:
Renntalent von den Philippinen: Bianca Bustamante
-
Organisierte Kriminalität Faeser will Einfallstore für Drogenschmuggel schließen Innenministerin Nancy Faeser (SPD)in Antwerpen. In Antwerpen beraten Verantwortliche aus sechs EU-Staaten, wie Organisierte Kriminalität bekämpft werden kann Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Minister:innen aus fünf weiteren EU-Staaten – nämlich Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande und Spanien – sowie EU-Innenkommissarin Ylva Johansson sind am ...
See Details:
Faeser will Einfallstore für Drogenschmuggel schließen
-
Beim Einbau der Stromheizungen hinkt der Inselstaat dem Rest Europas hinterher. Die Regierung in London will nun die Hersteller mit einer Quote zum Umsteuern bringen. Die Debatte und viele der Probleme mit der Wärmewende auf der Insel ähneln denen in Deutschland. Viele Häuser in den britischen Städten sind vergleichsweise schlecht ...
See Details:
5000 Pfund und eine Quote – So will Großbritannien die Wärmepumpe vorantreiben
-
Alexander Zverev zeigt bei den French Open eine bärenstarke Vorstellung und steht ein Jahr nach seiner schweren Verletzung wieder im Viertelfinale von Roland Garros. Zverev marschiert – Lob von Becker Alexander Zverev drosch zufrieden einen Tennisball in den Pariser Nachthimmel und genoss den Jubel der Fans: Die Reise des Olympiasiegers ...
See Details:
Zverev marschiert - Lob von Becker
-
Das Pentagon in Washington DC. Der Pilot eines Kleinflugzeugs, das die US-Luftwaffe nahe der US-Hauptstadt Washington auf den Plan gerufen hat, soll Berichten zufolge in seinem Sitz zusammengesackt gewesen sein. Das hätten die Kampfpiloten der Luftwaffe beobachtet, berichtete unter anderem der Sender CNN am Montag unter Berufung auf nicht namentlich genannte ...
See Details:
Pilot von abgefangener Cessna wohl im Sitz zusammengesackt
-
Verluste bei Kryptowährungen: Warum Bitcoin, Ethereum und XRP heute unter Druck stehen Investing.com – Der Krypto-Markt befindet sich in turbulenten Gewässern, während die Preise der beliebtesten Kryptowährungen auf breiter Front taumeln. Allen voran verliert der unangefochtene Branchenprimus Bitcoin deutlich an Wert, und auch andere relevante digitale Assets wie Ethereum, Ripple ...
See Details:
Verluste bei Kryptowährungen: Warum Bitcoin, Ethereum und XRP heute unter Druck stehen
-
-
Steffen Baumgart (l.) und Marco Rose beim Aufeinandertreffen des 1. FC Köln und Leipzig am 4. Februar 2023. FC-Trainer Steffen Baumgart (51) ist nicht nur dafür bekannt, auch im Winter oftmals nur im T-Shirt an der Seitenlinie zu stehen: Die Schiebermütze, die der 51-Jährige ebenfalls oft trägt, ist bei den ...
See Details:
Frontalcrash: US-Soldat stirbt nach Unfall in Bayern
-
-
Steffen Baumgart (l.) und Marco Rose beim Aufeinandertreffen des 1. FC Köln und Leipzig am 4. Februar 2023. FC-Trainer Steffen Baumgart (51) ist nicht nur dafür bekannt, auch im Winter oftmals nur im T-Shirt an der Seitenlinie zu stehen: Die Schiebermütze, die der 51-Jährige ebenfalls oft trägt, ist bei den ...
See Details:
Tierquälerei in Reinickendorf: Schlägt eine Labrador-Züchterin ihre Hunde?
-
Steffen Baumgart (l.) und Marco Rose beim Aufeinandertreffen des 1. FC Köln und Leipzig am 4. Februar 2023. FC-Trainer Steffen Baumgart (51) ist nicht nur dafür bekannt, auch im Winter oftmals nur im T-Shirt an der Seitenlinie zu stehen: Die Schiebermütze, die der 51-Jährige ebenfalls oft trägt, ist bei den ...
See Details:
Ripple XRP: Die große Chance - Steht der Breakout bevor?
-
Steffen Baumgart (l.) und Marco Rose beim Aufeinandertreffen des 1. FC Köln und Leipzig am 4. Februar 2023. FC-Trainer Steffen Baumgart (51) ist nicht nur dafür bekannt, auch im Winter oftmals nur im T-Shirt an der Seitenlinie zu stehen: Die Schiebermütze, die der 51-Jährige ebenfalls oft trägt, ist bei den ...
See Details:
Baumann über den Stand bei Füllkrug und Ducksch
-
Steffen Baumgart (l.) und Marco Rose beim Aufeinandertreffen des 1. FC Köln und Leipzig am 4. Februar 2023. FC-Trainer Steffen Baumgart (51) ist nicht nur dafür bekannt, auch im Winter oftmals nur im T-Shirt an der Seitenlinie zu stehen: Die Schiebermütze, die der 51-Jährige ebenfalls oft trägt, ist bei den ...
See Details:
Langenhagen: Mann wählt dauernd Notruf – Telefone konfisziert
OTHER NEWS
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing als Wachstumsmanager, dem Geldadel in Berlin und einem neuen Tor zum Internet. Deutsche Bank, UBS, ...
Read more »
VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV Das war ein Satz mit X – war wohl nix! Weiter 2. Liga statt Wunder von der Elbe: Der Hamburger ...
Read more »
Marcus Thuram verlässt Borussia Mönchengladbach ablösefrei. Wohin es den Franzosen zieht, ist allerdings noch offen. Das Foto zeigt den Angreifer am 6. Mai 2023 in Nahaufnahme. Noch bis zum 30. ...
Read more »
Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat Libertines-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen. Pete Doherty und ...
Read more »
Im Kölner Mediapark Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen Eine Ente im Kölner Mediapark: Ein Obdachloser soll die Wasservögel gequält haben. (Quelle: Thorsten Neuhaus) Im Kölner Mediapark ist ...
Read more »
Uli Hoeneß spricht über die Entlassung von Torwarttrainer Filip Tapalovic. Laut dem Ehrenpräsidenten hätte man die Angelegenheit „smart“ regeln können. “So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht” Eine ...
Read more »
Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems. Flugzeugabsturz bei Washington ...
Read more »
Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht Investing.com – Keiner wünscht sich einen Wirtschaftscrash, der die Aktienmärkte in den Abgrund reißt und Millionen von Arbeitsplätzen ...
Read more »
Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt ...
Read more »
Eine Frau mit Hund geht bei bedecktem Himmel und leichtem Nieselregen am Elbstrand in Hamburg spazieren (Archivbild). Georg Wendt/dpa Rettungskräfte suchen nach einem Schwimmer, der in der Elbe verschwunden ist. ...
Read more »
Migranten werden in den internationalen Gewässern vor der libyschen Küste von der Besatzung des Rettungsschiffs Geo Barents gerettet. Skye McKee/Ärzte ohne Grenzen via AP/dpa Die EU-Staaten wollen das Asylsystem wegen ...
Read more »
Securitymitarbeiter verletzt Zwanzig Jugendliche prügeln sich in Freibad Ein Schwimmbad (Symbolbild): Die Polizei ermittelt. (Quelle: Christoph Hardt via www.imago-images.de) Massenschlägerei im Freibad: Rund 20 Jugendliche prügeln sich. Ein Securitymitarbeiter greift ...
Read more »
Netflix zu teuer und schlecht? Hier gibt es tausende Filme und Serien gratis Filmklassiker, die es sonst so nirgends gibt: In der Schatztruhe des Internets, dem “Internet-Archiv”, können Sie mehr ...
Read more »
Nach der Ziehung finden Sie die aktuellen Lottozahlen in diesem Artikel. Haben Sie auf die richtigen Zahlen gesetzt? 3 Millionen Euro im Jackpot Lotto am Samstag: Zahlen und Quoten der ...
Read more »
ARCHIV: EZB-Chefin Christine Lagarde beim Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments in Brüssel Berlin (Reuters) – Angesichts des anhaltend hohen Preisdrucks im Euroraum stehen die Zeichen weiter auf ...
Read more »
Nachdem die Stadt Köln den Beachclub am Escher See vorübergehend dicht gemacht hat, fragen sich viele Kölnerinnen und Kölner: Wo kann ich in Köln überhaupt noch kostenlos ins Wasser? EXPRESS.de ...
Read more »
Konservative Parteien in Deutschland sind der Meinung, dass das Land mehr Patriotismus braucht, um es zu einen. Aber was bedeutet das für Deutschland? Nationalflaggen und Begeisterung während der Fußballweltmeisterschaft 2006 ...
Read more »
Marvel / Sony Pictures Ein weiterer Ortswechsel, neue Marvel-Held*innen und eine neue Liebe? Wir verraten, was in „Spider-Man 4“ passieren könnte. Tom Holland schwingt sich in seinem dritten „Spider-Man“-Film als ...
Read more »
Überraschende Änderung Sat.1 holt TV-Urgestein zurück ins Fernsehen Ingo Lenßen: Seine Zeit bei Sat.1 war eigentlichvorbei. (Quelle: Eventpress Radke/Imago) Nach mehr als 20 Jahren hatte sich Sat.1 Ende 2022 von ...
Read more »
Das neue Panorama i-Cockpit mit gebogenem 53,3-Zentimeter-Bildschirm ist das erste Highlight des nächsten Peugeot 3008, der im Herbst 2023 als Fastback-SUV seine Weltpremiere feiert. Alle Informationen, auch zur Schwebetechnik, lesen ...
Read more »
Mehr als ein Dutzend! Dem 1. FC Union stehen zahlreiche Abgänge bevor Das große Bäumchen-wechsel-dich-Spiel, besser bekannt unter dem Namen Transferkarussell, macht natürlich auch vor der Wuhle nicht halt, sondern ...
Read more »
Für den FC Bayern ist Eyüp Aydin ein wichtiger Bestandteil der U23-Mannschaft. Seine Wechselgedanken treffen nun aber auf das Interesse mehrerer Vereine aus Deutschland und dem Ausland. In Eyüp Aydin ...
Read more »
Bei Krätze müssen Textilien bei mindestens 60 Grad Celsius gewaschen werden. «Ich glaub, ich krieg die Krätze» – das sagen manche schon mal, wenn sie richtig genervt sind. Dass es ...
Read more »
French Open Zverev über Diabetes: Sonst komme ich in Lebensgefahr French Open – Alexander Zverev Wegen seiner Diabetes-Erkrankung muss sich Alexander Zverev auch während Tennisspielen Insulin spritzen. Bei den French ...
Read more »
Die neue Mogelpackung des Monats hat sich den Negativpreis gleich vierfach verdient. Längere Verpackung, aber dünnere Schokolade. © VZ Hamburg Dass Hersteller weniger Inhalt fürs gleiche Geld anbieten, ist inzwischen ...
Read more »
Nach den verheerenden Regenfällen am Wochenende wird das Ausmaß der Katastrophe auf dem Inselstaat erst nach und nach sichtbar. Internationale Hilfe ist unterwegs, doch das Land hat noch viele weitere ...
Read more »
“Was für ein Körper” Annemarie Carpendale teilt Bilder aus der Dusche Annemarie Carpendale: Die Moderatorin zeigt sich freizügig. (Quelle: IMAGO/Eventpress Becher) Die Moderatorin nimmt ihre Fans mit ins Badezimmer. Unterm ...
Read more »
Abuja – In Nigeria sind mehr als 20 schwangere Frauen und zwei Säuglinge aus einer sogenannten Baby-Fabrik – einer illegalen Einrichtung zur Zeugung und zum Verkauf von Kindern – gerettet ...
Read more »
Ein chinesisches Marineschiff führt am Samstag ein „unsicheres“ Manöver vor dem US-Zerstörer „USS Chung-Hoon“ durch, indem es mit einem Abstand von nur rund 140 Metern überholt und dann wendet. Die ...
Read more »
Cardano unter Druck: Negatives Chartbild lässt Anleger zittern Investing.com – Der Cardano muss den negativen Weichenstellungen der letzten Wochen weiterhin Tribut zollen. Zur Erinnerung: Mit dem Rutsch unter die Nackenlinie ...
Read more »