Börsen-Rallye geht weiter: Dax setzt sich weiter von 18.000 Punkten ab

Der Dax schließt deutlich über 18.000 Punkten und steuert Richtung Rekordhoch. Vor allem Aktien der Versicherer Munich Re und Talanx sind gefragt. Über Kurzzuwächse können sich auch die Aktionäre von Borussia Dortmund freuen. Die Wall Street notiert fest.

börsen-rallye geht weiter: dax setzt sich weiter von 18.000 punkten ab

Börsen-Rallye geht weiter: Dax setzt sich weiter von 18.000 Punkten ab

Die zunehmenden Hoffnungen auf Zinssenkungen haben dem Dax am Montag weitere Kursgewinne beschert. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex 0,96 Prozent höher bei 18.175 Punkten, er schloss damit knapp unter seinem Tageshoch von 18.199 Punkten. Der Dax setzte sich am Montag zwar ein gutes Stück von der Marke von 18.000 Punkten nach oben ab. Er schaffte es aber nicht, das Vorwochenhoch von knapp 18.236 Punkten und damit das obere Ende seiner jüngsten Schwankungsspanne zu überwinden.

Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick als Newsletter. Jetzt kostenfrei abonnieren.

„Für eine Aufhellung der technischen Großwetterlage muss sich der Dax erst wieder über 18.200 Punkte etablieren“, schrieb CMC-Markets-Experte Jochen Stanzl. Dafür fehlten am Montag aber ausreichend starke Impulse. Denn am Londoner wichtigen Markt wurde feiertagsbedingt nicht gehandelt, und auch von der Unternehmensseite gab es keine Nachrichten, welche die Kurse deutlich bewegten. Erst am Dienstag und Mittwoch gibt die Berichtssaison noch einmal Gas. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg zu Wochenbeginn letztlich um 1,01 Prozent auf 26.567 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 0,7 Prozent fester.

Als Kursstütze erwiesen sich Konjunkturdaten aus der Eurozone. Die Erzeugerpreise sanken im März weiter. Der Beweis schwächte sich zwar erneut ab. Doch wegen der sinkenden Inflation gehen die Finanzmärkte von einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni aus. Dazu belegten April-Daten eine weitere Aufhellung der Unternehmens- und Konjunkturstimmung. Nachdem am Freitag ein schwacher Arbeitsmarktbericht aus den Vereinigten Staaten bekannt geworden war, preisten nun etliche Anleger eine erste Zinssenkung der US-Notenbank Fed bereits im September statt wie bisher im November ein, hieß es aus dem Markt.

Am deutschen Markt waren zu Wochenbeginn Versichereraktien gefragt. Munich Re und Talanx belegten mit einer Kurserholung um 2,9 beziehungsweise 2,8 Prozent vordere Plätze in ihren Indizes. Infineon-Titel gehörten am Tag vor dem Quartalsbericht mit plus 2,5 Prozent ebenfalls zu den größten Gewinnern. Der Chipkonzern gab eine Partnerschaft mit dem chinesischen Technologiekonzern Xiaomi bekannt. Aktien von DHL und RWE waren hingegen am Dax-Ende optisch schwach, da sie ohne die ausgeschütteten Dividenden gehandelt wurden.

Im Nebenwerte-Index SDax zählte Varta mit einer Erholung um weitere 4,6 Prozent zu den besten Werten. Damit schafften es die Aktien des kriselnden Batterieherstellers erstmals seit fast vier Wochen wieder über die 21-Tage-Linie, die als wichtiger kurzfristiger Trendindikator gilt. Dass der Manager Michael Ostermann neuer Vorstandsvorsitzender wird, spielte derweil kaum eine Rolle – bereits vor der Nachricht hatten die Aktien zeitweise deutlich höher notiert.

Über ein Kursplus von 2,4 Prozent konnten sich die Aktionäre von Borussia Dortmund freuen. Der Fußballclub machte zuletzt mit einem möglichen Einzug in das Champions-League-Finale sportlich wieder positivere Schlagzeilen. Am Wochenende kam ein lockeres 5:1 in der Bundesliga gegen den FC Augsburg hinzu.

US-Börsen setzen Kursrallye fort

Nach der letzten schwungvollen Erholung sind die US-Börsen am Montag weiter nach oben geklettert. Zum Handelsschluss in Europa gewann der Leitindex Dow Jones noch 0,1 Prozent auf 38.750 Punkte, das Tageshoch lag bis dahin rund 100 Zähler höher. Der breit gefasste S&P 500 legte um 0,53 Prozent auf 5155 Zähler zu. Der technologielastige Nasdaq 100 knüpfte mit plus 0,50 Prozent auf 17.979 Punkte an seinen starken Lauf vom Freitag an. Positiv aufgenommene Quartalsberichte von Apple und Amgen sowie ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht, der die Hoffnungen auf eine baldige geldpolitische Lockerung wieder nährte, hatten vor dem Wochenende die Indizes angeschoben.

Biontech nach Zahlen unter Druck

Die Anteilsscheine von Biontech fanden keine klare Richtung. Während des Handels reagierte die Papiere stark schwankend auf die jüngsten Quartalszahlen und notierten zuletzt leicht im Minus. Das Biotech-Unternehmen war zum Jahresauftakt deutlich in die Verlustzone gerutscht und hatte einen Umsatzeinbruch gemeldet. Zur Begründung verweisen die Mainzer auf die gesunkenen Erlöse des Covid-19-Impfstoffs, der die Firma weltberühmt gemacht hatte. Am Umsatzziel für 2024 hält Biontech aber fest. Im Verlauf dieses Jahres sollen vor allem die Entwicklung und Vermarktung eines angepassten Covid-19-Impfstoffs sowie die Entwicklung von Krebswirkstoffen vorangetrieben werden.

Bitcoin unter 64.000 US-Dollar

Die Kryptowährung Bitcoin hat am Montag wieder die Marke von 63.000 US-Dollar überschritten. Zuletzt notierte die Cyberdevise auf der Plattform Bitstamp bei rund 63.500 US-Dollar. Seit dem Halving vor zwei Wochen hatte der Bitcoin-Kurs deutlich nachgegeben, dann aber zu einer Erholung angesetzt.

Ölpreise legen leicht zu

Die Ölpreise haben am Montag etwas zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 83,68 US-Dollar. Das waren 72 Cent mehr als vor dem Wochenende. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 75 Cent auf 78,87 Dollar.

Trotz der Erholung notieren die Preise in der Nähe ihres tiefsten Stands seit Mitte März. Für Preisdruck hatte zuletzt vor allem die Hoffnung auf eine tendenzielle Entspannung im Gaza-Krieg gesorgt, die sich bisher jedoch nicht bewahrheitet hatte. Vielmehr trifft Israel Vorbereitungen für einen Militäreinsatz im südlichen Gazastreifen. So begann es mit der Evakuierung der Stadt Rafah.

Für leichte Unterstützung sorgte, dass der Ölgigant Saudi-Arabien seine Verkaufspreise für asiatische Abnehmer erneut angehoben hat. Der Schritt wurde als positives Signal für die erwartete Erdölnachfrage interpretiert. In den vergangenen Wochen hatten sich die konjunkturellen Perspektiven insbesondere in China und der Eurozone etwas aufgehellt.

OTHER NEWS

11 minutes ago

TV tonight: Rishi Sunak and Keir Starmer go head-to-head in first televised debate

11 minutes ago

Love Island series 11 launch is a success with 2.2million viewers - beating most recent summer AND winter debuts

11 minutes ago

UK couple's eight years of hell after squatters moved in to their French holiday home

17 minutes ago

B Capital's Raj Ganguly on Venture Capital, IPO, Consolidation

17 minutes ago

‘Tenacious’ star becomes new No 1 Man Utd target as Ratcliffe cools interest in £100m ace

17 minutes ago

Orlando Pirates midfield general puts pen to paper

17 minutes ago

South Africa tops list of FRIENDLIEST nations in the world

17 minutes ago

Viola’s Room review – Punchdrunk’s gothic tale of puzzling wonder

18 minutes ago

Viewers ‘in pieces’ as Rob Burrow delivers final message in ‘heartbreaking’ BBC documentary

18 minutes ago

Jeremy Corbyn takes aim at Keir Starmer over ‘utter disgrace’ of Labour treatment of Diane Abbott

19 minutes ago

Seize the Grey draws inside post for the Belmont. Derby runner-up Sierra Leone is favored

19 minutes ago

Opinion: Trump has brought democracy to its breaking point. Will the voters care?

19 minutes ago

Martin Tyler hails £85k-a-week United man whom he claims is their ‘beacon of hope’

19 minutes ago

Fresh dig at Sutton Hoo may shed light on life before ship burial

19 minutes ago

Foreign takeovers of UK firms hit four-year low in early 2024

19 minutes ago

Sundowns versus Mosimane: Explosive courtroom drama – latest

19 minutes ago

Townsville mayor calls for council to be dissolved

19 minutes ago

Birmingham could hire Mowbray successor who's perfect for James

19 minutes ago

Someone has won the R70 million Powerball jackpot. Here’s where the ticket was bought

19 minutes ago

The Bear season three trailer: Jeremy Allen White character Carmy reaches boiling point and Sydney's mystery man is unveiled - as fans claim the series makes their stress levels skyrocket

19 minutes ago

Kanye West fans are all saying the same thing about his ex-assistant Lauren Pisciotta after she sued him for sexual harassment

19 minutes ago

Parents of 24-year-old waiter discovered he's 'a furry' - and immediately embraced his bunny identity, even appearing in his TikTok videos

19 minutes ago

Ellie Bamber transforms into Kate Moss as she is seen for the first time on set of upcoming biopic in a plunging sequinned dress as she recreates model's iconic 30th birthday look

19 minutes ago

How A-listers including Sienna Miller, Michelle Keegan and Mylene Klass have transformed retailers' images (and fortunes) with chic collaborations

19 minutes ago

Lupita Nyong'o admits her confidence was drastically knocked by bullies who teased her for being 'dark-skinned' as she discusses her experience of colourism growing up

19 minutes ago

Kris Jenner is accused of editing her figure in bikini-clad snap with her pal as fans call it 'some of the worst photoshop they've ever seen'

19 minutes ago

Video: Schapelle Corby doesn't look like this anymore! Convicted drug smuggler unveils stunning transformation

19 minutes ago

Lack of cheap used EVs slowing down Britain's move to electric cars, Auto Trader warns

19 minutes ago

What to watch this summer: Here are the TV shows we're looking forward to

22 minutes ago

Metallica legend James Hetfield still has 'nightmares' before going on tour

22 minutes ago

Rita Ora won't rush her new album

22 minutes ago

‘Open for business’: Victorian MP David Limbrick’s call to tourism minister as plans for Aussie Disneyland revealed

23 minutes ago

Singapore stocks edge lower amid mixed showing in region

24 minutes ago

Shouting and shoving: Dolton village board meeting turns heated amid pivotal vote

24 minutes ago

Hollywood's Jeffrey Katzenberg bets on cybersecurity, avoids digital media as he seeks out startups

24 minutes ago

Fuel price cuts bigger than expected: what you’ll pay for petrol and diesel in June 2024

24 minutes ago

I have plotted to win TV election debates. Ahead of tonight’s clash, here’s what Starmer and Sunak need to know

24 minutes ago

Men told there is no need for rectal exam to check for prostate cancer

24 minutes ago

US private equity giant Blackstone snaps up 1,700 homes from Vistry as it drives to become major UK landlord

24 minutes ago

With Shell’s share price down 6%, is now the time for me to buy more?