Belarus: Die kalte Härte der Kriegszeit

belarus: die kalte härte der kriegszeit

Der belarussische Machthaber Alexandr Lukaschenko am 14. März in Teheran zwischen Irans Präsident Raisi (l.) und Revolutionsführer Chamenei (r.)

In einer kleinen Wohnung im Zentrum von Minsk steht seit zweieinviertel Jahren ein kleiner, geschmückter Plastikweihnachtsbaum. Damit wollte Xenija Luzkina zusammen mit ihrem Sohn das Neujahrsfest feiern. Doch am 22. Dezember 2020 nahmen Alexandr Lukaschenkos Sicherheitskräfte die Journalistin und Historikerin fest. Lange wurde Luzkina wie viele andere, die im Sommer jenes Jahres gegen den Machthaber aufbegehrten, im Untersuchungsgefängnis Nummer 1 der belarussischen Hauptstadt festgehalten. Luzkina hatte sich im Koordinationsrat der Lukaschenko-Gegner um Verbindungen zur Presse gekümmert. Dafür wurde Luzkina im vergangenen September unter Verschwörungsvorwürfen zu acht Jahren Haft verurteilt, im Januar zudem auf eine Liste von „Extremisten“ des Innenministeriums gesetzt.

Seit Mitte Januar ist sie in der „Besserungskolonie Nummer 4“ inhaftiert, einem Straflager für Frauen im südostbelarussischen Gomel. Dort geht es der Neunundreißigjährigen immer schlechter. Ihr Vater, Oleg Luzkin, berichtet der F.A.Z. von zwei Ohnmachtsanfällen. Vor Kurzem überstand Luzkina eine beidseitige Lungenentzündung. Zudem hat die Gefangene seit Langem ein Geschwulst im Kopf, das in der Haft weiter gewachsen ist; dennoch bestanden Lukaschenkos Ankläger auf der Inhaftierung. Gerade wartet Luzkina auf eine MRT-Untersuchung; wann sie erfolgt, ist unklar. Ihr zwölf Jahre alter Sohn konnte sie kurz vor dem vorigen Neujahrsfest in einem Gomeler Untersuchungsgefängnis besuchen. Den Weihnachtsbaum in Minsk will er erst zusammen mit seiner Mutter abbauen. „Mein Enkel verbietet mir sogar, den Schmuck abzunehmen“, sagt Oleg Luzkin.

Es ist noch nicht lange her, dass die Brutalität schockierte, mit der Lukaschenko die Proteste gegen seine Herrschaft niederschlug. Als es noch nicht galt, Sanktionspakete gegen Russland auf den Weg zu bringen, stand Belarus weit oben auf der Tagesordnung in Europa. Westliche Politiker übernahmen symbolische Patenschaften für die wachsende Zahl von Lukaschenkos politischen Gefangenen. Die Grünen-Politikerin Claudia Roth etwa, damals Vizepräsidentin des Bundestages, wurde die „Patin“ von Marija Kolesnikowa. Diese war als einzige der drei Frauen, die 2020 Lukaschenko herausforderten, in Belarus geblieben; sie zerriss ihren Pass, als der Geheimdienst sie in die Ukraine schaffen wollte.

Nur noch Anhängsel der russischen Bedrohung?

Die 41 Jahre alte Kolesnikowa wurde ebenfalls unter Verschwörungsvorwürfen zu elf Jahren Haft verurteilt und vom KGB auf eine Liste von „Terroristen“ gesetzt. Sie wird in demselben Straflager wie Xenija Luzkina festgehalten. Ende vorigen Jahres musste Kolesnikowa wegen eines Bauchleidens operiert werden, tagelang gab es große Sorgen um sie. Mitte Januar wurde sie laut den – selbst verfolgten – Menschenrechtlern von Wjasna wieder zur Arbeit im Straflager herangezogen.

Die beiden Frauen sind zwei von derzeit 1445 politischen Gefangenen auf Wjasnas Liste. Nahezu täglich kommen neue Opfer von Lukaschenkos Rachefeldzug hinzu. So wurde die 59 Jahre alte Minskerin Natalja Dulina, eine frühere Italienisch-Dozentin, wegen Teilnahme an Protesten respektive „grober Ordnungsstörungen“ zu dreieinhalb Jahren Straflager verurteilt. Doch Nachrichten wie diese vom vorigen Freitag gehen unter in der Flut des Justizgrauens in Belarus und des Kriegsgrauens in dessen südlichem Nachbarland. Im Ukrainekrieg dient Belarus Russland als Aufmarschgebiet; Gerüchte, Moskau werde Minsk zu einem Kriegseintritt zwingen, haben sich bisher nicht bestätigt. Aber der Seniorpartner im sogenannten Unionsstaat nutzt auch die belarussischen Militärflughäfen für seine Luftwaffe. Nach außen wird Belarus mehr denn je als bloßes Anhängsel Russlands wahrgenommen, gleichsam als Appendix einer großen, russischen Bedrohung.

Das ist auch ein Problem für den machtbewussten Lukaschenko. Nach innen kann er sich an seinen Gegnern rächen und seinen Machtapparat mit Abhängigkeit und Angst gefügig halten. Dazu dehnt Lukaschenko gerade die Todesstrafe, die in Belarus als einzigem europäischen Land weiter verhängt und vollstreckt wird, auf Fälle von „Verrat“ durch Staatsdiener und Soldaten aus. Bezeichnenderweise tritt das Gesetz dazu am 25. März in Kraft, wenn Regimegegner den „Tag der Freiheit“ feiern, da an jenem Tag 1918 die kurzlebige, unabhängige Belarussische Volksrepublik gegründet wurde.

Reisen nach Iran, Simbabwe und China

Aber nach außen kann Lukaschenko seine frühere „Multivektorenpolitik“ nicht mehr aufnehmen. Der – längst exilierte – Belarus-Fachmann Artjom Schrajbman macht bei dem Autokraten eine „Nostalgie“ für die noch gar nicht so ferne Vergangenheit aus, in der Amerikaner wie John Bolton und Mike Pompeo, damals Nationaler Sicherheitsberater respektive Außenminister, Minsk besuchten. Lukaschenko reiste viele Jahre kaum in andere Länder als Russland. Doch in den vergangenen Monaten hat er Fernreisen für sich entdeckt, besuchte Simbabwe, die Vereinigten Arabischen Emirate, China und Iran. Schrajbman sieht darin das Ziel, „allen zu zeigen“, dass die westlichen Isolierungsversuche gescheitert seien und Minsk andere Partner als Russland habe.

Doch die Kluft zwischen Lukaschenkos „außenpolitischen Ambitionen“ und der „Minsker Irrelevanz in den Augen derer, deren Aufmerksamkeit er sucht“, sei größer denn je. Die jetzt umworbenen Partner könnten die alten, in Jahrzehnten aufgebauten Handelsbeziehungen etwa nach Polen, Lettland und Litauen nicht kompensieren. Schrajbman sieht im Westen, der sich lange bemüht habe, Belarus trotz dessen „archaischen und prorussischen Regimes“ an sich zu binden, jetzt kein Interesse mehr an Nuancen, nur noch „die kalte Härte der Kriegszeit“.

News Related

OTHER NEWS

Kaffee-Sieger: Billig-Bohnen auf Platz 1

Kaffee-Sieger: Billig-Bohnen auf Platz 1 Kaffeebohnen können durchaus teuer sein – für guten Kaffee ist das aber nicht zwingend notwendig. Die Experten der Stiftung Warentest haben in Ihren Tests herausgefunden, ... Read more »

Migration in Großbritannien: Und wieder wird ein Brexit-Versprechen nicht eingelöst

Die britische Regierung treibt ihre Pläne für das radikale Abschiebegesetz voran. Worüber sie nicht spricht: Die legale Nettoeinwanderung im Land ist so hoch wie nie. Innenministerin Braverman hat angekündigt, dass ... Read more »

The Cube: Stecken Leopard 2 Panzer in der Ukraine im Schlamm fest?

Stridsvagn statt Leopard-2 Während ukrainische Soldaten ihre Ausbildung auf Leopard 2-Panzern in Deutschland und Spanien abschließen, bevor sie sie auf dem Schlachtfeld einsetzen, gab es viele irreführende Beiträge in den ... Read more »

Betrunkener randaliert im Flieger: Außerplanmäßige Landung

Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. Wegen eines randalierenden und betrunkenen Reisegastes ist ein voll besetztes Passagierflugzeug am Flughafen Memmingen im Landkreis Unterallgäu zwischengelandet. Während des Fluges von Dublin (Irland) ... Read more »

Kanzler Scholz bestätigt "Leopard 2"-Kampfpanzer an Ukraine geliefert

Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer “Leopard 2” für die Abwehr des russischen Angriffs auf ihr Land erhalten. Kanzler Scholz bestätigte einen vorangegangenen Medienbericht zur Lieferung der ... Read more »

Nach Massenprotesten in Israel Netanyahu verschiebt Justizreform

Angesichts der massiven Proteste in seinem Land will Israels Premier Netanyahu die umstrittene Justizreform verschieben. Es gelte, zunächst einen gesellschaftlichen Konsens herzustellen, sagte er in einer Ansprache. Israels Premierminister Benjamin ... Read more »

Monatshoroskop April 2023: Der Himmel macht, was er will

Monatshoroskop April 2023: Der Himmel macht, was er will Monatshoroskop April 2023: Die erste totale Sonnenfinsternis des Jahres Der April 2023 bringt uns die erste Finsternis-Saison des Jahres, und entsprechend ... Read more »

Hohe Tarif-Forderungen: Das verdienen die Streikenden im Vergleich mit anderen Branchen

Warnstreiks in Deutschland – Hamburg Hohe Tarif-Forderungen: Das verdienen die Streikenden im Vergleich mit anderen Branchen Mehr als zehn Prozent mehr Lohn fordern Verdi und EVG in der aktuellen Tarifrunde. ... Read more »

Branddirektion in Frankfurt: Zu wenig Personal, zu alte Autos

Der Rettungsdienst ist in Frankfurt breit aufgestellt. Mehrere Organisationen stellen Wagen. Branddirektion in Frankfurt: Zu wenig Personal, zu alte Autos Dezernentin Annette Rinn berichtet über Probleme bei Feuerwehr und Rettungsdienst. ... Read more »

Tödlicher Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien – USA reagieren direkt

US-Soldaten in Syrien. Tödlicher Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien – USA reagieren direkt In Syrien kommt es zu einer tödlichen Drohneattacke. Ein Mensch stirbt. Die USA starten als Reaktion wütende ... Read more »

Guillaume und Stéphanie von Luxemburg sind wieder Eltern geworden

“Glücklich und stolz” Guillaume und Stéphanie von Luxemburg sind wieder Eltern geworden Guillaume und Stéphanie von Luxemburg sind wieder Eltern geworden Zwei Jahre nach der Geburt von Sohn Charles dürfen ... Read more »

Militärökonom über Ukraine-Krieg - „Das wird dann der Moment sein, wo sich die russische Niederlage abzeichnet“

Ein Mehrfachraketenwerfer des Typs HIMARS (High Mobility Artillery Rocket System) fährt während eines Kampftrainings in der Hochwüste des Yakima Training Center in Washington. Tony Overman/The Olympian/AP/dpa   „Wir sehen seit ... Read more »

Verdientes Trio darf RB Leipzig im Sommer verlassen

Bei RB Leipzig könnte es im Sommer zum Abschied von mehreren verdienten Spielern kommen. Der Kader soll verjüngt werden. Laut Angaben von Sky können Lukas Klostermann, Kevin Kampl und Yussuf ... Read more »

Verteidigungsbündnis Ungarn ratifiziert Finnlands NATO-Beitritt

Finnland ist einem NATO-Beitritt erneut ein Stück nähergekommen. Als vorletztes Mitgliedsland stimmte Ungarn für die Ratifizierung des finnischen Beitrittsprotokolls. Über das Beitrittsgesuch Schwedens fand keine Abstimmung statt. Ungarns Parlament hat ... Read more »

Top-Thema Scholz: "Leopard 2"-Kampfpanzer an Ukraine geliefert

Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer “Leopard 2” für die Abwehr des russischen Angriffs auf ihr Land erhalten. Das bestätigte Bundeskanzler Olaf Scholz während einer Pressekonferenz mit ... Read more »

Streit an Schule in Florida Ist Michelangelos Statue pornografisch?

Ist der Anblick der “David”-Statue von Michelangelo Schulkindern zuzumuten? Ja, entschied die Leiterin einer Privatschule im US-Bundestaat Florida. Nun ist sie nach Beschwerden von Eltern ihren Job los. Von Katrin ... Read more »

Bundesweite Warnstreiks Bahnverkehr läuft wieder an

Während die Warnstreiks noch laufen, hat der Regional- und S-Bahnverkehr teils den Betrieb wieder aufgenommen. Für morgen rechnet die Bahn mit einem “weitgehend normalen Betrieb”. Trotzdem kann es zu Verzögerungen ... Read more »

Fußball Watzke warnt DFB vor zu hohen finanziellen Forderungen

Der Grundlagenvertrag zwischen der DFL und dem DFB läuft im Sommer aus. Die Verhandlungen über die weitere Zusammenarbeit gestalten sich als schwierig. DFL-Chef Watzke kritisiert den DFB. Sportschau @sportschau DFL-Boss ... Read more »

Credit Suisse will Boni trotz Rettungsaktion wie geplant auszahlen

Die Finanzwelt ist nach der Rettungsaktion für die Credit Suisse in Aufruhr. Das Institut bemüht sich derweil um Normalität – und verspricht laut einem Bericht die angedachte Auszahlung von Boni. ... Read more »

Haferflocken immer gesund? Diese 6 Fehler beim Zubereiten verwandeln sie in Dickmacher

Haferflocken immer gesund? Diese 6 Fehler beim Zubereiten verwandeln sie in Dickmacher Haferflocken gelten als echtes Superfood: Der Alleskönner ist vor allem gesund. Doch bei der falschen Zubereitung können sie ... Read more »

Dave Gahan im Depeche-Mode-Interview: „Martin Gore hat seine Komfortzone verlassen“

Wie kam Martin Gore dazu, mit Richard Butler Songs für Depeche Mode zu schreiben? Und was hält Dave Gahan davon? Wie kam Martin Gore dazu, mit Richard Butler Songs für ... Read more »

Anleger steigen nach Übernahme bei Credit Suisse aus

ARCHIV: Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse an ihrem Hauptsitz in Zürich, Schweiz Zürich (Reuters) – Die Anleger kippen die Aktien der Credit Suisse nach der Übernahme durch die ... Read more »

Russisches Gericht friert Volkswagen-Vermögen in Russland ein

ARCHIV: Neue Autos geparkt im Werk der Volkswagen Group Rus in Kaluga, Russland Moskau (Reuters) – Ein russisches Gericht hat am Montag alle Vermögenswerte des Wolfsburger Autobauers Volkswagen in Russland ... Read more »

Gerüchte: Honda Hornet 2024: Das ist die neue Super-Hornet von Honda

Patentzeichnungen von Honda lassen eine neue CB 1000 R erahnen. MOTORRAD denkt: Das ist die neue Super-Hornet auf Basis der aktuellen Fireblade. Honda Hornet Concept Petit Seit dem Herbst 2022 ... Read more »

Latein studieren: Voraussetzungen, Inhalte und Aufbau, Berufsaussichten

Eine tote Sprache ohne Bezug zur heutigen Zeit? Von wegen. Eine Studentin räumt mit dem staubigen Ruf ihres Fachs auf und erklärt, warum Latein heute noch wichtig ist. Latein studieren: ... Read more »

Mercedes plant Elektro-CLA und Baby-G-Klasse mit E-Antrieb

Mercedes EQA Limousine als Rendering Neue Details zum Anlauf der MMA-Plattform im nächsten Jahr Nächstes Jahr wird die Mercedes Modular Architecture (MMA) eingeführt; nun gibt es Neues zu den ersten Modellen, die ... Read more »

Erste Euro-Münzen nach der Einführung: So viel Geld ist das Starter-Kit jetzt wert

Erste Euro-Münzen nach der Einführung: So viel Geld ist das Starter-Kit jetzt wert Die zur Einführung des Euro im Jahr 2002 herausgegebenen Euro-Starterkits können heute eine Menge Geld wert sein ... Read more »

"Morden im Norden": Schuldeneintreiber startet Rachefeldzug

Lübeck – Es sollte wie ein Selbstmord aussehen, doch es war keiner. Die Lübecker Kommissare ermitteln am Montagabend in der neuen Folge der Krimi-Serie “Morden im Norden” nach einem Leichenfund ... Read more »

Rentner gibt sich als „tattriger, gebrechlicher Greis“ und überlistet Telefon-Betrüger

Rentner gibt sich als „tattriger, gebrechlicher Greis“ und überlistet Telefon-Betrüger Telefon-Betrüger haben es vor allem auf Rentner abgesehen und geben sich meist als Enkel aus. Nun überlistet ein Rentner die ... Read more »

»Sesamstraße« bekommt neue Bewohnerin: Elin zieht ein – Mädchen im Rollstuhl

Die beliebte Kindersendung »Sesamstraße« bekommt eine neue Mitbewohnerin. Die Puppe heißt Elin, hat dunkle Haare und sitzt im Rollstuhl. Begeistern soll sie mit frechen Sprüchen und Freude an Technik. »Sesamstraße« ... Read more »
Kênh kiến thức kỹ năng, phát triển bản thân, hướng nghiệp, blog nhân sự