Mönchengladbach. Jonas Hofmann ist vergangene Saison mit zwölf Treffern Borussias interner Torschützenkönig geworden. Auch in den Jahren zuvor lagen meistens keine klassischen Stoßstürmer vorne. Gladbachs Historie ist indes durchaus reich an erfolgreichen Neunern.
© Marius Becker Das sind alle interne Torschützenkönige von Borussia Mönchengladbach in der Meisterschaft seit der Bundesliga-Gründung 1963.
In einer statistischen Unterkategorie war Borussia in der vergangenen Saison vorne dabei. Neben Borussia Dortmund stellten die Gladbacher die einzige Mannschaft, die drei Spieler mit mindestens neun Bundesliga-Toren in ihrem Kader hatte. Auf der einen Seite steht dieser Fakt offensichtlich dafür, dass Borussia in Jonas Hofmann (zwölf Tore), Alassane Plea (zehn) und Breel Embolo (neun) drei Top-Offensivspieler besitzt. Auf der anderen Seite gilt keiner der drei Borussen als klassischer Mittelstürmer.
Jetzt RP ONLINE Newsletter Stimme des Westens kostenlos bestellen
Während Rivalen wie Bayer Leverkusen, Union Berlin und der 1. FC Köln in Patrik Schick, Taiwo Awoniyi und Anthony Modeste Mittelstürmer haben, die in der Vorsaison mindestens 15 Saisontreffer erzielten, gab es für die Borussia schon lange keinen richtigen Torjäger dieser Art mehr. Jede Mannschaft kann einen Spieler, auf den in Sachen Toreschießen Verlass ist, gut gebrauchen. Die vergangene Hinrunde der Borussia ist das perfekte Beispiel dafür, denn da kamen die drei besten Torschützen der Saison gemeinsam auf nur zwölf Tore in 17 Spielen. Folglich stand die Borussia zum Jahreswechsel auf dem 14. Platz, mit nur 22 Toren und lediglich drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
1/60 BILDERN © Marius Becker
Das sind alle interne Torschützenkönige von Borussia Mönchengladbach in der Meisterschaft seit der Bundesliga-Gründung 1963.
2/60 BILDERN © Dirk Paeffgen (dirk)
Saison 2021/22 Jonas Hofmann (12 Tore)
3/60 BILDERN © Ina Fassbender
Saison 2020/21 Lars Stindl (14 Tore)
4/60 BILDERN © Dirk Päffgen (dirk)
Saison 2019/20 Marcus Thuram (l.) und Alassane Plea (je 10 Tore)
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
5/60 BILDERN © Dirk Päffgen
Saison 2018/19 Alassane Plea (12 Tore)
6/60 BILDERN © Marius Becker
Saison 2017/18 Thorgan Hazard (10 Tore)
7/60 BILDERN © Marius Becker
Saison 2016/17 Lars Stindl (11 Tore)
8/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 2015/16 Raffael (13 Tore)
9/60 BILDERN © Martin Meissner
Saison 2014/15 Raffael (12 Tore)
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
10/60 BILDERN © Matthias Balk
Saison 2013/14 Raffael (14 Tore)
11/60 BILDERN © dpa, Rolf Vennenbernd
Saison 2012/13 Patrick Herrmann (l.) und Luuk de Jong (je 6 Tore)
12/60 BILDERN © Marius Becker
Saison 2011/12 Marco Reus (18 Tore)
13/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 2010/11 Marco Reus (10 Tore)
14/60 BILDERN © Roland Weihrauch
Saison 2009/10 Marco Reus (l.) und Roel Brouwers (je 8 Tore)
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
15/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 2008/09 Rob Friend (7 Tore)
16/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
2. Bundesliga, Saison 2007/08 Rob Friend (18 Tore)
17/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 2006/07 Kahê (l.) und Oliver Neuville (r., je 4 Tore)
18/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 2005/06 Oliver Neuville (10 Tore)
19/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 2004/05 Oliver Neuville (12 Tore)
20/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 2003/04 Vaclav Sverkos (im Bild) und Arie van Lent (je 9 Tore)
21/60 BILDERN © Imago
Saison 2002/03 Mikael Forssell (im Bild) und Igor Demo (je 7 Tore)
22/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 2001/02 Arie van Lent (12 Tore)
23/60 BILDERN © HORSTMUELLER GmbH
2. Bundesliga, Saison 2000/01 Arie van Lent (14 Tore)
24/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
2. Bundesliga, Saison 1999/2000 Arie van Lent (19 Tore)
25/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 1998/99 Toni Polster (11 Tore)
26/60 BILDERN © imago
Saison 1997/98 Jörgen Pettersson (Bildmitte, 13 Tore)
27/60 BILDERN © Gero Breloer
Saison 1996/97 Martin Dahlin (10 Tore)
28/60 BILDERN © Passage, Günther (pas)
Saison 1995/96 Martin Dahlin (15 Tore)
29/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 1994/95 Heiko Herrlich (20 Tore/Torschützenkönig der Bundesliga)
30/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 1993/94 Martin Dahlin (12 Tore)
31/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 1992/93 Martin Dahlin (3.v.l., 10 Tore)
32/60 BILDERN © Peter Brenneken
Saison 1991/92 Hans-Jörg Criens (l., 7 Tore)
33/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 1990/91 Hans-Jörg Criens (12 Tore)
34/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 1989/90 Hans-Jörg Criens (10 Tore)
35/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 1988/89 Hans-Jörg Criens (13 Tore)
36/60 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Saison 1987/88 Uwe Rahn (12 Tore)
37/60 BILDERN © Dirk Päffgen Paeffgen (dirk)
Saison 1986/87 Uwe Rahn (24 Tore/Torschützenkönig der Bundesliga)
38/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 1985/86 Frank Mill (13 Tore)
39/60 BILDERN © imago
Saison 1984/85 Frank Mill (16 Tore)
40/60 BILDERN © imago
Saison 1983/84 Frank Mill (19 Tore)
41/60 BILDERN © HORSTMUELLER GmbH
Saison 1982/83 Hans-Günter Bruns (r. im Bild), Wilfried Hannes und Frank Mill (je 9 Tore)
42/60 BILDERN © Strucken
Saison 1981/82 Kurt Pinkall (l., 15 Tore)
43/60 BILDERN © HW
Saison 1980/81 Wilfried Hannes (r., 16 Tore)
44/60 BILDERN © HORSTMUELLER GmbH
Saison 1979/80 Harald Nickel (20 Tore)
45/60 BILDERN © imago/Frinke
Saison 1978/79 Allan Simonsen (11 Tore)
46/60 BILDERN © IMAGO
Saison 1977/78 Jupp Heynckes (18 Tore)
47/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 1976/77 Jupp Heynckes (15 Tore)
48/60 BILDERN © imago
Saison 1975/76 Allan Simonsen (r., 16 Tore)
49/60 BILDERN © Imago
Saison 1974/75 Jupp Heynckes (27 Tore)
50/60 BILDERN © Hartung
Saison 1973/74 Jupp Heynckes (30 Tore)
51/60 BILDERN © Imago
Saison 1972/73 Jupp Heynckes (r., 28 Tore)
52/60 BILDERN © Imago
Saison 1971/72 Jupp Heynckes (r., 19 Tore)
53/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 1970/71 Herbert Laumen (20 Tore)
54/60 BILDERN © Werner Tressat
Saison 1969/70 Herbert Laumen (l., 19 Tore)
55/60 BILDERN © Horstmüller
Saison 1968/69 Herbert Laumen (3.v.l., 15 Tore)
56/60 BILDERN © Walter Strucken
Saison 1967/68 Herbert Laumen (unten, 3.v.l.,19 Tore)
57/60 BILDERN © HORSTMUELLER GmbH
Saison 1966/67 Herbert Laumen (18 Tore)
Ein weiteres Beispiel ist die Saison 2006/07. Damals schossen Oliver Neuville und Kahê jeweils nur vier Tore und waren trotzdem die besten Torschützen. Die Mannschaft schoss in diesem Jahr schlappe 23 Tore und musste auch aufgrund dieses Negativrekordes den Gang in die 2. Liga antreten.
In Gladbach hatte es zuletzt allerdings Tradition, dass die besten vereinsinternen Torschützen keine gelernten Mittelstürmer waren: Vor Hofmann sicherten sich beispielsweise Lars Stindl, Plea, Thorgan Hazard oder Raffael den ersten Platz.
Der letzte und einzige Spieler, der für den Verein seit dem Wiederaufstieg 2001 mehr als 15 Bundesliga-Saisontore erzielte, war Marco Reus. Der damals 22-Jährige und spätere „Fußballer des Jahres“ kam in der Saison 2011/12 zwar auf 18 Treffer, trotzdem war er kein Mittelstürmer klassischer Prägung. Den größten Kontrast zu dieser Position brachte Wilfried „Winnie“ Hannes. Als Verteidiger schoss er in der Spielzeit 1980/81 16 Tore und hält damit die Bestmarke unter seinen Defensivkollegen.
58/60 BILDERN © imago sportfotodienst
Saison 1965/66 Bernd Rupp (16 Tore)
59/60 BILDERN © HORSTMÜLLER GmbH
Regionalliga, Saison 1964/65 Bernd Rupp (24 Tore)
60/60 BILDERN © HORSTMÜLLER GmbH
Regionalliga, Saison 1963/64 Ulrich Kohn (22Tore)
60/60 BILDERN
1/21 BILDERN © dpa, hrad nic
Diese 20 Spieler haben die meisten Tore für Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga erzielt. Stand: 14. Mai 2022
2/21 BILDERN © Dieter Wiechmann
Platz 1 Jupp Heynckes: 195 Tore in 283 Spielen
3/21 BILDERN © wiechmann
Platz 2 Herbert Laumen: 97 Tore in 186 Spielen
4/21 BILDERN © imago
Platz 3 Hans-Jörg Criens †: 92 Tore in 290 Spielen
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
5/21 BILDERN © imago
Platz 4 Günter Netzer: 82 Tore in 230 Spielen
6/21 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Platz 5 Uwe Rahn: 81 Tore in 229 Spielen
7/21 BILDERN © imago/Frinke
Platz 6 Allan Simonsen: 76 Tore in 178 Spielen
8/21 BILDERN © imago sportfotodienst
Platz 7 Frank Mill: 71 Tore in 153 Spielen
9/21 BILDERN © Andreas Endermann
Platz 8 Hans-Günter Bruns: 61 Tore in 331 Spielen
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
10/21 BILDERN © Imago
Platz 9 Martin Dahlin: 60 Tore in 125 Spielen
11/21 BILDERN © Horrmann
Platz 10 Wilfried Hannes: 58 Tore in 262 Spielen
12/21 BILDERN © Martin Meissner
Platz 11 Raffael: 57 Tore in 164 Spielen
13/21 BILDERN © AP
Platz 12 Christian Hochstätter: 55 Tore in 339 Spielen
14/21 BILDERN © Ina Fassbender
Platz 13 Lars Stindl: 54 Tore in 193 Spielen
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
1/21 BILDERN © dpa, hrad nic
Diese 20 Spieler haben die meisten Tore für Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga erzielt. Stand: 14. Mai 2022
2/21 BILDERN © Dieter Wiechmann
Platz 1 Jupp Heynckes: 195 Tore in 283 Spielen
3/21 BILDERN © wiechmann
Platz 2 Herbert Laumen: 97 Tore in 186 Spielen
4/21 BILDERN © imago
Platz 3 Hans-Jörg Criens †: 92 Tore in 290 Spielen
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
5/21 BILDERN © imago
Platz 4 Günter Netzer: 82 Tore in 230 Spielen
6/21 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Platz 5 Uwe Rahn: 81 Tore in 229 Spielen
7/21 BILDERN © imago/Frinke
Platz 6 Allan Simonsen: 76 Tore in 178 Spielen
8/21 BILDERN © imago sportfotodienst
Platz 7 Frank Mill: 71 Tore in 153 Spielen
9/21 BILDERN © Andreas Endermann
Platz 8 Hans-Günter Bruns: 61 Tore in 331 Spielen
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
10/21 BILDERN © Imago
Platz 9 Martin Dahlin: 60 Tore in 125 Spielen
11/21 BILDERN © Horrmann
Platz 10 Wilfried Hannes: 58 Tore in 262 Spielen
12/21 BILDERN © Martin Meissner
Platz 11 Raffael: 57 Tore in 164 Spielen
13/21 BILDERN © AP
Platz 12 Christian Hochstätter: 55 Tore in 339 Spielen
14/21 BILDERN © Ina Fassbender
Platz 13 Lars Stindl: 54 Tore in 193 Spielen
Die Diashow wird auf der nächsten Folie fortgesetzt
15/21 BILDERN © dpa, hrad fux
Platz 14 Herbert Wimmer: 51 Tore in 366 Spielen
16/21 BILDERN © imago
Platz 15 Bernd Rupp: 50 Tore in 119 Spielen
17/21 BILDERN © David Inderlied
Platz 16 Patrick Herrmann: 46 Tore in 304 Spielen
18/21 BILDERN © Dieter Wiechmann
Platz 17 Henning Jensen †: 44 Tore in 125 Spielen
19/21 BILDERN © Imago
Platz 18 Rainer Bonhof: 42 Tore in 231 Spielen
20/21 BILDERN © imago
Platz 19 Thomas Kastenmaier: 40 Tore in 183 Spielen
21/21 BILDERN © Wiechmann, Dieter (dwi)
Platz 20 Horst Köppel: 39 Tore in 184 Spielen
21/21 BILDERN
Wenn die Fans sich an den letzten richtigen „Knipser“ erinnern müssten, würde ihnen vermutlich der Name Arie van Lent einfallen. Zwar wies der Niederländer nicht durchweg eine herausragende Torquote auf, allerdings war er ein Stürmertyp, der Gladbach in der vergangenen Saison sicherlich weitergeholfen hätte: ein klassischer Neuner, der Torgefahr im Sechzehner ausstrahlte und mit Flanken gefüttert wurde.
Nach den gescheiterten Bemühungen von Vorgänger Max Eberl, mit Luuk de Jong und Josip Drmic zwei erfolgreiche „Neuner“ zu verpflichten, will sich nun auch der neue Sportdirektor Roland Virkus daran versuchen, so einen „Vollender“, wie er es nennt, zur Borussia zu lotsen. Denn die Historie des Klubs ist durchaus reich an großen Torjägern: vom Pokalsieger-Duo des Jahres 1995, Martin Dahlin und Heiko Herrlich, über Hans-Jörg Criens, Frank Mill und Uwe Rahn in den Achtzigerjahren, bis zu Allan Simonsen, Herbert Laumen und schließlich Rekordtorschütze Jupp Heynckes (195 Bundesligatore), der mit seinen 30 Treffern in der Saison 1973/74 auch der einzige Borusse ist, der jemals so viele Tore in einer Bundesligaspielzeit erzielen konnte.
Viele dieser Ausnahmespieler waren mehrmals interne Torschützenkönige einer Saison in Gladbach. Die meisten dieser Titel sicherte sich – wer auch sonst – Heynckes (6) dicht gefolgt von Laumen (5). Jonas Hofmanns Ziel wird es nun sein, in der nächsten Saison seinen Lauf fortzusetzen und sich damit in Zukunft vielleicht auch einen mehrmaligen internen Torschützenkönig nennen zu dürfen.
Mehr von RP ONLINE
Warum Bénes bei Borussia nicht weitergekommen ist
Wie Borussias Preiserhöhung zur neuen Saison einzuordnen ist
Favre kehrt wohl doch zurück – nach Nizza
News Related
-
13 Jahre nach ihrem letzten Studiolebenszeichen THE INCIDENT kehren die einstigen Prog Rock-Hoffnungsträger Porcupine Tree mit CLOSURE/CONTINUATION zurück. 13 Jahre nach ihrem letzten Studiolebenszeichen THE INCIDENT kehren die einstigen Prog Rock-Hoffnungsträger Porcupine Tree mit CLOSURE/CONTINUATION zurück. Das komplette Interview mit Steven Wilson und Richard Barbieri von Porcupine Tree findet ihr ...
See Details:
Porcupine Tree: Ein impliziertes Fragezeichen
-
-
1/27 BILDERN © Fox Was wurde aus den “24”-Stars? Eine Handlung in Echtzeit. Ein geteilter Bildschirm, auf dem Szenen gleichzeitig laufen. Terroristen, die Amerika bedrohen. Ein afro-amerikanischer US-Präsident. Als “24” am 6. November 2001 im US-Fernsehen startete, setzte die Serie neue Maßstäbe, traf den Zeitgeist wie kaum eine andere. Was ...
See Details:
Das machen die "24"-Stars heute
-
Berlin/Köln – Große Liebe unter “Köln 50667”-Stars: Die Reality-Darsteller Carolina “Caro” Noeding (30) und Daniel Peukmann (35) haben sich am Set der Soap kennen und lieben gelernt. © Bereitgestellt von TAG24 Carolina Noeding (30) und Daniel Peukmann (35) spielen in der RTLZWEI-Soap “Köln 50667” die Rollen “Jule” und “Marc”. “Wie ...
See Details:
"Köln 50667"-Stars heiraten auf Malle: Erst in der Serie, nun auch in echt
-
Toni Kroos spricht im Podcast „Einfach mal Luppen“ über die Zukunft von Robert Lewandowski beim FC Bayern. Es stellt sich die Frage, ob der Rekordmeister den Polen noch überzeugen könne. © Bereitgestellt von sport1.de Kroos zweifelt an Lewandowski-Verbleib Toni Kroos zweifelt offen an einem Verbleib von Robert Lewandowski beim FC ...
See Details:
Kroos zweifelt an Lewandowski-Verbleib
-
© Getty Images Horoskop: Diese 3 Sternzeichen wachsen im Sommer 2022 über sich hinaus Getty Images Sind wir erwachsen, verlieren wir schnell unsere Furchtlosigkeit und trauen uns nur selten aus unserer Komfortzone heraus. Um aus unseren Gewohnheiten auszubrechen, braucht es schon einen wirklich triftigen Grund, der uns quasi dazu zwingt, ...
See Details:
Laut Horoskop: Diese 3 Sternzeichen wachsen im Sommer 2022 über sich hinaus
-
© dpa-tmn Ein Mann hat sich seinen Bart abrasiert und die Reaktion seiner Familie gefilmt. Das Foto vom 8. Juni 2022 ist ein Symbolbild. Die Rasur eines lang gewachsenen Bartes kann oftmals eine krasse Typveränderung zur Folge haben. Dass in einigen Fällen selbst die eigene Familie den Bartlosen kaum noch ...
See Details:
TikTok: Mann rasiert Bart ab – Sohn bricht sofort in Tränen aus
-
© instagram/ellisbrooklyn Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind 2022 Beauty-Trend instagram/ellisbrooklyn Was für uns so herrlich duftet, stinkt der Branche mittlerweile selbst gewaltig: Die Parfümindustrie produziert jedes Jahr unfassbare Mengen Müll und sucht händeringend neue Zero-Waste-Strategien. Nach Faltschachteln aus FSC-zertifiziertem Papier, wiederbefüllbaren Flakons und Rohstoffen aus eigenen Plantagen lancieren die ersten Labels ...
See Details:
Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind DER nachhaltige Beauty-Trend 2022
-
© instagram/ellisbrooklyn Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind 2022 Beauty-Trend instagram/ellisbrooklyn Was für uns so herrlich duftet, stinkt der Branche mittlerweile selbst gewaltig: Die Parfümindustrie produziert jedes Jahr unfassbare Mengen Müll und sucht händeringend neue Zero-Waste-Strategien. Nach Faltschachteln aus FSC-zertifiziertem Papier, wiederbefüllbaren Flakons und Rohstoffen aus eigenen Plantagen lancieren die ersten Labels ...
See Details:
Die WM im Blick: Ehning verzichtet beim CHIO-Event freiwillig auf Start im Nationalteam
-
© instagram/ellisbrooklyn Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind 2022 Beauty-Trend instagram/ellisbrooklyn Was für uns so herrlich duftet, stinkt der Branche mittlerweile selbst gewaltig: Die Parfümindustrie produziert jedes Jahr unfassbare Mengen Müll und sucht händeringend neue Zero-Waste-Strategien. Nach Faltschachteln aus FSC-zertifiziertem Papier, wiederbefüllbaren Flakons und Rohstoffen aus eigenen Plantagen lancieren die ersten Labels ...
See Details:
Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 29. Juni
-
© instagram/ellisbrooklyn Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind 2022 Beauty-Trend instagram/ellisbrooklyn Was für uns so herrlich duftet, stinkt der Branche mittlerweile selbst gewaltig: Die Parfümindustrie produziert jedes Jahr unfassbare Mengen Müll und sucht händeringend neue Zero-Waste-Strategien. Nach Faltschachteln aus FSC-zertifiziertem Papier, wiederbefüllbaren Flakons und Rohstoffen aus eigenen Plantagen lancieren die ersten Labels ...
See Details:
Ghislaine Maxwell: Jeffrey Epsteins Vertraute zu 20 Jahren Haft verurteilt
-
© instagram/ellisbrooklyn Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind 2022 Beauty-Trend instagram/ellisbrooklyn Was für uns so herrlich duftet, stinkt der Branche mittlerweile selbst gewaltig: Die Parfümindustrie produziert jedes Jahr unfassbare Mengen Müll und sucht händeringend neue Zero-Waste-Strategien. Nach Faltschachteln aus FSC-zertifiziertem Papier, wiederbefüllbaren Flakons und Rohstoffen aus eigenen Plantagen lancieren die ersten Labels ...
See Details:
Elon Musk zu beschäftigt? Analysten bringen Nachfolger für Tesla-Chef ins Spiel
-
© instagram/ellisbrooklyn Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind 2022 Beauty-Trend instagram/ellisbrooklyn Was für uns so herrlich duftet, stinkt der Branche mittlerweile selbst gewaltig: Die Parfümindustrie produziert jedes Jahr unfassbare Mengen Müll und sucht händeringend neue Zero-Waste-Strategien. Nach Faltschachteln aus FSC-zertifiziertem Papier, wiederbefüllbaren Flakons und Rohstoffen aus eigenen Plantagen lancieren die ersten Labels ...
See Details:
Die besten Tipps für einen Besuch in Klagenfurt
-
© instagram/ellisbrooklyn Zero-Waste-Parfums: „Upcycled Fragrances“ sind 2022 Beauty-Trend instagram/ellisbrooklyn Was für uns so herrlich duftet, stinkt der Branche mittlerweile selbst gewaltig: Die Parfümindustrie produziert jedes Jahr unfassbare Mengen Müll und sucht händeringend neue Zero-Waste-Strategien. Nach Faltschachteln aus FSC-zertifiziertem Papier, wiederbefüllbaren Flakons und Rohstoffen aus eigenen Plantagen lancieren die ersten Labels ...
See Details:
Dieter Bohlen am Flügel: Kommt jetzt neue Musik vom Poptitan?
OTHER NEWS
Die New York Knicks werden Nerlens Noel und Alec Burks zu den Detroit Pistons traden. Somit ist auch der Weg für Jalen Brunson frei, den die Knicks nun mit Cap ...
Read more »
Deutschland müsse sich besser vorbereiten auf Katastrophen wie Hochwasser oder Waldbrände, sagt die Innenministerin. Der Bund gehe die Aufgabe verstärkt an. © Foto: dpa/Jens Büttner Eine Alarmsirene auf einem Hausdach ...
Read more »
© Imago: Future Image Abgeschaut bei Caro Daur: 3 Sommer-Looks in weiß und beige Wegen des Filmfestivals zog es kürzlich viele Prominente Gesichert nach Cannes – so auch Influencerin Caro ...
Read more »
Köln/Italien – Die Ferien haben am vergangenen Freitag begonnen und für viele Familien mit schulpflichtigen Kindern bedeutete das: ab in den Urlaub! Auch Jana Ina Zarrella (45) packte Kind und ...
Read more »
© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa Der Auspuff an einem Dieselfahrzeug stößt Abgase aus. Die Verhandlungen über wichtige Teile des EU-Pakets zum Kampf gegen den Klimawandel können in die nächste Runde gehen. Die ...
Read more »
Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht vom „größten Klimaschutzpaket seit 15 Jahren in Europa“. Ausnahmen für Verbrenner bleiben dennoch möglich – vorerst. © Foto: Peter Kneffel/dpa Rückreiseverkehr zum Ende der Pfingstferien in Bayern ...
Read more »
© picture alliance / Silas Stein/dpa Die deutschen Volleyballerinnen haben in der Nationenliga kaum noch Chancen auf den Einzug in die Finalrunde. Die deutschen Volleyballerinnen haben in der Nationenliga kaum ...
Read more »
© Nintendo/dpa-tmn Bowser und Bob-omb auf dem grünen Rasen: «Mario Strikers: Battle League Football» bringt die bekannten Mario-Figuren in ein sportliches Setting. Was wäre Nintendo nur ohne Klempner Mario? «Super ...
Read more »
© Bereitgestellt von Berliner Zeitung Bei den Spielkonsolen ist Sony zusammen mit Nintendo längst Marktführer. Nun geht der japanische Konzern ganz neue Wege. Mit einem Strategiewechsel soll über die Playstation ...
Read more »
“Wir sehen tatsächlich schon wieder einen exponentiellen Anstieg der Fallzahlen, die BA.5-Variante ist einfach sehr übertragbar und die Menschen verlieren gleichzeitig ihren Übertragungsschutz aus der letzten Impfung.” Das sagt Coronavirus-Experte ...
Read more »
© Julian Stratenschulte/dpa Herzstück der EU-Klimapolitik ist der Emissionshandel, bei dem für den Ausstoß klimaschädlicher Gase wie CO2 gezahlt werden muss. Die Verhandlungen über wichtige Teile des EU-Pakets zum Kampf ...
Read more »
© Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa Die Fahnen von Polen und der Europäischen Union wehen im Wind. Die EU-Kommission hält die jüngsten Änderungen am polnischen Justizsystem für unzureichend, um Zweifel an der Einhaltung ...
Read more »
Ab 2035 sollen in der Europäischen Union nur noch Neuwagen ohne CO2-Emissionen zulassen werden. Auf Drängen Deutschlands bleibt eine Hintertür für Verbrenner offen. © Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE/picture alliance Strom statt Benzin: ...
Read more »
© –/Us Department Of Justice/PA Media/dpa Undatiertes Foto von Ghislaine Maxwell mit Jeffrey Epstein. Die langjährige Haftstrafe für Ghislaine Maxwell setzt einen vorläufigen Schlusspunkt hinter den Missbrauchsskandal um ihren Ex-Vertrauten ...
Read more »
© Bereitgestellt von Berliner Zeitung Es war ein interessantes Stück Realpolitik, das Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke am Dienstagmorgen zur Aufführung brachten. Die beiden Grünen-Minister gaben vor der ...
Read more »
© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa Der Auspuff an einem Dieselfahrzeug stößt Abgase aus. In rund 13 Jahren sollen Neuwagen in der EU emissionsfrei sein. Nach stundenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Umweltminister und ...
Read more »
© Uwe Zucchi/dpa Nach dem Abhängen des umstrittenen Großbanners „People’s Justice“ bleiben auf dem Friedrichsplatz das leere Gerüst sowie die Ständer für die ebenfalls entfernten Pappfiguren zurück. Der Antisemitismus-Eklat auf ...
Read more »
© –/Us Department Of Justice/PA Media/dpa Undatiertes Foto von Ghislaine Maxwell mit Jeffrey Epstein. Ein Gericht in New York hat die Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell nach einem weltweit beachteten Prozess wegen ...
Read more »
Mehr als 16 Stunden haben die EU-Umweltminister gerungen, schließlich aber einigten sie sich: Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU emissionsfrei sein. Zuvor war auch in der deutschen Regierung lange ...
Read more »
Mindestens 23 Migranten starben beim Versuch, von Marokko aus in die spanische Nordafrika-Exklave Melilla zu gelangen. Das Vorgehen marokkanischer Polizisten sorgte für Entsetzen. Nun wird Spaniens Justiz tätig. Die spanische ...
Read more »
© Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa Neuwagen der neuen elektrischen Fahrzeuge ID.4 und ID.3 sind am Volkswagen Werk Zwickau bereit für die Abfahrt. In der Europäischen Union sollen nach dem Willen der EU-Länder ab ...
Read more »
© Brauer Photos Rosanna Rocci Hinter ihr liegen wilde Monate! Anfang des Jahres kam es in der ARD-Show “Wer weiß denn sowas?”, die von Kai Pflaume (55) moderiert wird, zu ...
Read more »
Sie sei eine »Inspiration« gewesen: Die Familie vom Deborah James hat den Tod der Moderatorin öffentlich gemacht. Die Britin litt an Darmkrebs und engagierte sich bis zuletzt für andere Betroffene. ...
Read more »
Neue explosive Aussage vor dem Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung: Der damalige US-Präsident Donald Trump soll die Gewalt am 6. Januar 2021 billigend in Kauf genommen haben. © J. Scott Applewhite/AP/picture alliance ...
Read more »
© Frank Molter/dpa Die Spitzen-Grünen Lasse Petersdotter (l-r), Eka von Kalben, Aminata Touré, Ann-Kathrin Tranziska und Monika Heinold stehen in Kiel vor Journalisten. Die erste afrodeutsche Ministerin in einem Bundesland, ...
Read more »
Nach Aussage einer ehemaligen Mitarbeiterin des Weißen Hauses war Trump die Gefährlichkeit seiner Anhänger bewusst und egal. Er hetzte sie dennoch auf. © Foto: IMAGO/UPI Photo Cassidy Hutchinson wird am ...
Read more »
Endlich wieder Splash Festival! In Ferropolis startet schon bald das Red Weekend – unter anderem mit A$AP Rocky, Roddy Ricch und Lil Uzi Vert. © Bereitgestellt von www.rollingstone.de Endlich wieder ...
Read more »
Nach Ghosting, Benching und Co. kommt jetzt Love Bombing: wenn aus Liebe Erpressung wird. © ZEITjUNG Dating Beziehung Love Bombing Das Dating-Universum hat wieder einmal zugeschlagen. Es gibt einen neuen ...
Read more »
Jafar Panahi ließ seinen Film “Taxi” zur Berlinale schmuggeln. Zur Premiere konnte er nicht vor Ort sein: Er steht unter Arrest. © ZEITjUNG Von Natalie Mayroth Auf der Rückbank sitzen ...
Read more »
© Getty Images/View Stock RF Quelle: Getty Images/View Stock RF Es sind bemerkenswerte Entwicklungen, über die das Statistische Bundesamt am Dienstag in der Wanderungsstatistik für 2021 berichtet. Knapp zusammengefasst: Die ...
Read more »
1/13 BILDERN © imago images (3) Elf vor Mané: Die teuersten Bayern-Transfers Die Dienste von Sadio Mané ließ sich der FC Bayern 32 Millionen Euro kosten. Damit ist der Flügelstürmer ...
Read more »
Marcel Lotka steht nach seinem Nasenbeinbruch wieder für die Dortmunder Zweitvertretung auf dem Platz. Die vergangenen Monate ließ er kürzlich im Urlaub Revue passieren – und äußert sich nun erstmals ...
Read more »
1/6 BILDERN © SAT.1 / Nadine Rupp Alexander Kumptner TV-Koch Alexander Kumptner begeistert nicht nur seine Gäste mit kulinarischen Meisterwerken, er ist auch ein bekanntes Gesicht in der deutschen TV-Landschaft. ...
Read more »
Statt sie in der Ecke verstauben zu lassen, setzt Jürgen Novotny alten Kameras ein Denkmal. Mit seiner Fotoserie „CameraSelfies“ setzt Jürgen Novotny ein Denkmal. Und zwar für all‘ jene technischen Meisterwerke ...
Read more »
Russell Westbrook hat nach übereinstimmenden Medienberichten die Option für ein weiteres Vertragsjahr gezogen und verdient in der kommenden Saison mehr als 47 Millionen US-Dollar. © IMAGO/Icon SMI Bleibt bei den ...
Read more »
Altın Gün sind eines der musikalischen Highlights beim Pure&Crafted 2022 – ihre Show sollte man sich nicht entgehen lassen. © Bereitgestellt von www.rollingstone.de Altın Gün sind eines der musikalischen Highlights ...
Read more »
© Bereitgestellt von Business Insider Deutschland IC in Westerland auf Sylt. IC in Westerland auf Sylt. Business Insider “Aber bitte nicht mit dem Neun-Euro-Ticket!” – so lautete meine erste Reaktion, ...
Read more »
Robert Lewandowski will nach wie vor den FC Bayern verlassen, doch eine Barca-Legende hegt Zweifel an einem Wechsel des Polen zum FC Barcelona. © Bereitgestellt von sport1.de Barca-Legende Kluivert zweifelt ...
Read more »
© Javier Bernardo/AP/dpa Migranten kommen auf spanischem Boden an, nachdem sie die Zäune zwischen Marokko und der spanischen Enklave Melilla überwunden haben. Die spanische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren wegen des ...
Read more »
Die Nato wird nun doch erweitert. Das ist eine gute Nachricht für das Bündnis, eine sehr gute für den türkischen Präsidenten – und eine schlechte für Wladimir Putin. © Murat ...
Read more »