Baumschutz ab 1,30 Meter Umfang: Acht Jahre nach Abschaffung soll wieder Baumschutzverordnung kommen

baumschutz ab 1,30 meter umfang: acht jahre nach abschaffung soll wieder baumschutzverordnung kommen

Mit der Fällung dieser Buche an der Ludwigstraße setzte Anfang 2021 die Diskussion um eine Baumschutzverordnung in Starnberg wieder ein. Diesem Baum hätte sie übrigens nicht geholfen: Die Buche war nachweislich geschädigt.

Baumschutz ab 1,30 Meter Umfang: Acht Jahre nach Abschaffung soll wieder Baumschutzverordnung kommen

Acht Jahre nach ihrer Abschaffung erhält Starnberg mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine Baumschutzverordnung. Zwar steht die Zustimmung des Stadtrats noch aus, der Umweltausschuss hat sich mit Mehrheit aber dafür ausgesprochen. Zudem soll das städtische Förderprogramm zur Baumpflege erhalten bleiben.

Starnberg – Zwei Jahre nach dem Beginn der Beratungen ging es nun relativ schnell. Nach gut einer Viertelstunde hat sich der Stadtratsausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am Donnerstagabend dafür ausgesprochen, wieder eine Baumschutzverordnung in Starnberg einzuführen. Bei der 7:4-Entscheidung stimmten nur Eva Pfister, Anton Summer (beide BMS), Michael Landwehr (WPS) und Michael Mignoli (BLS) dagegen. Sollte Ende des Monats auch der Stadtrat zustimmen, wird der Entwurf der Verordnung öffentlich ausgelegt und könnte im Anschluss in Kraft treten.

In Starnberg hatte es bereits bis 2015 eine Baumschutzverordnung gegeben, ehe die damalige Stadtratsmehrheit sie abschaffte. Unter anderem war seinerzeit damit argumentiert worden, dass gut 90 Prozent aller Anträge für Baumfällungen auch trotz Satzung genehmigt worden seien. Nun sah vor allem die CSU die Notwendigkeit für die Wiedereinführung. „Die Motorsäge läuft“, sagte Ludwig Jägerhuber. „Mittlerweile sind vom See aus Gebäude sichtbar, die waren früher nie zu sehen.“ Vizebürgermeisterin Angelika Kammerl nannte ein Beispiel aus der Wilhelmshöhenstraße („obwohl dort gar kein Baufenster vorhanden ist“) und aus dem Almeidaweg („da wurden Grundstücke ratzekahl leer geräumt“). Vor allem BLS-Stadtrat Mignoli widersprach: „Im Großen und Ganzen ist Starnberg grüner denn je.“ Außerdem befürchtete er einen „Verwaltungsaufwand sondersgleichen“.

Laut dem Entwurf sind Bäume mit einem Stammumfang von mehr als 1,30 Meter geschützt. Gemessen wird einen Meter über dem Boden. Bei mehrstämmigen Bäumen gilt der Schutz, wenn einer der Bäume dieses Maß erreicht. Zudem stehen Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume unter Schutz, auch wenn diese die 1,30 Meter Umfang noch nicht erreicht haben.

Geschützte Bäume „zu entfernen, zu zerstören, zu schädigen oder zu verändern“ soll künftig verboten sein

Es soll künftig verboten sein, geschützte Bäume „zu entfernen, zu zerstören, zu schädigen oder zu verändern“. Der Umfang reicht vom Fällen über absichtliche Maßnahmen, die zum Absterben der Bäume führen, bis zu Eingriffen, „die das charakteristische Aussehen verändern, das weitere Wachstum dauerhaft be- oder verhindern oder Bäume in ihrer Gesundheit schädigen“. Auch im Umfeld der geschützten Bäume gelten Ver- und Gebote, zum Beispiel sind Abgrabungen oder die Anwendung von Unkrautvernichtungsmitteln untersagt.

Ausnahmen gelten unter anderem für abgestorbene Bäume, für einen ordnungsgemäßen Baumschnitt sowie für das fachgerechte Verpflanzen auf demselben Grundstück. Auch Befreiungen von der Verordnung sollen möglich sein, zum Beispiel bei bestehendem Baurecht oder wenn die Leistungsfähigkeit installierter Solaranlagen in einem erheblichen Umfang beeinträchtigt wird. Entsprechende Anträge müssen bei der Stadtverwaltung gestellt werden. Stimmt diese den Fällungen zu, kann sie Ersatzpflanzungen anordnen. In Einzelfällen sind auch Ausgleichszahlungen möglich, die sich im Bereich zwischen 2500 und 4000 Euro je Baum bewegen. Wer ohne Genehmigung geschützte Bäume fällt oder zerstört, riskiert dagegen eine Geldbuße bis 50 000 Euro.

10 000 Euro für Baumpflege beantragt: Stadtrat muss noch zustimmen

Zuvor hatte sich der Umweltausschuss mit 8:3 Stimmen bereits dafür ausgesprochen, das städtische Förderprogramm zur Pflege privater Bäume im Stadtgebiet fortzuführen. Damit unterstützt die Stadt Privateigentümer, wenn diese Bäume mit mindestens 1,50 Meter Stammumfang pflegen und erhalten. Die Obergrenze beträgt 1000 Euro pro Baum. Das Programm gibt es seit 2016, es war quasi die Kompensation für die damals weggefallene Baumschutzverordnung. Seitdem sind im Rathaus 79 Anträge eingereicht, 168 Bäume gefördert und 119 520 Euro ausgeschüttet worden.

Nun wollte die Verwaltung die Förderung „aufgrund der schlechten Haushaltslage“ bis auf Weiteres einstellen – stieß bei der Mehrheit des Ausschusses aber auf Widerstand. CSU-Stadtrat Jägerhuber betonte, die Stadt solle Eigentümer, die sich um den Erhalt der Bäume kümmerten, nicht alleine lassen. „Das kommt der Stadt, dem Ortsbild und der Luftqualität zugute“. Ähnlich äußerte sich BMS-Stadträtin Pfister, zumal die Haushaltsmittel eher „bescheiden“ seien. Lediglich Vizebürgermeisterin Kammerl, Dr. Thorsten Schüler (UWG) und Christiane Falk (SPD) stimmten für die Einstellung des Programms. Auf Antrag Pfisters sollen zudem für heuer 10 000 Euro Fördersumme bereitgestellt werden. Auch diesen Beschlüssen muss der Stadtrat noch zustimmen.

News Related

OTHER NEWS

Italienerin pfeift DFB-Länderspiel gegen Peru

Als erst zweite Schiedsrichterin Italienerin pfeift DFB-Länderspiel gegen Peru Italienerin pfeift DFB-Länderspiel gegen Peru Zum erst zweiten Mal überhaupt wird mit Maria Sole Ferrieri Caputi eine Schiedsrichterin beim Test gegen ... Read more »

Einfach blau machen? Was Arbeitnehmer wissen müssen, wenn Bus oder Bahn wegen des Streiks ausfallen

Einfach blau machen? Was Arbeitnehmer wissen müssen, wenn Bus oder Bahn wegen des Streiks ausfallen Am Montag werden Bahn, Busse und Straßenbahnen deutschlandweit stillstehen. Welche Regeln für Beschäftigte gelten, wenn sie ... Read more »

Sohn von Fußball-Legende spricht über "Tabuthema": "Habe ein Recht, mich wohlzufühlen"

Köln – Drei Tage nach seiner Liposuktion meldete sich “Köln 50667”-Star Zico Banach (32) bei seinen Fans und erklärte seine Gründe hinter dem schmerzhaften Eingriff. Zico Banach (32) wurde durch ... Read more »

Dachsanierung von Schloss Hummelshain geht weiter

Das Schloss Hummelshain. Die Sanierungsarbeiten am Dach des Neuen Schlosses in Hummelshain schreiten voran. Im April soll mit dem sechsten von insgesamt sieben Bauabschnitten begonnen werden, sagte Rainer Hohberg, Vorsitzender ... Read more »

Acht Minuten lang bei 50 Millionen Grad: Nächster Schritt in Richtung Kernfusions-Kraftwerk

Acht Minuten lang bei 50 Millionen Grad: Nächster Schritt in Richtung Kernfusions-Kraftwerk Kernfusion könnte ein Weg aus der Klima-Krise sein. In einem Versuchsreaktor in Greifswald wurde vor Kurzem ein Test ... Read more »

Verliert Habeck die Nerven?

Robert Habeck am 21. März in Weimar Ist das inszeniert oder echt? Wenn Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) sich öffentlich in Rage redet wie diese Woche wegen des Gesetzentwurfs ... Read more »

König Charles III.: So groß ist sein Privatvermögen

König Charles König Charles III. (74) ist als Thronfolger der verstorbenen Queen Elizabeth II. (96) nun ein milliardenschwerer Monarch – zumindest wenn man sich die Besitztümer der Royal Family, auch ... Read more »

Rätsel um Bayerns 157-Minuten-Mann: Anzeichen auf Abschied verdichten sich

Wie geht die Reise für Daley Blind weiter? Rätsel um Bayerns 157-Minuten-Mann: Anzeichen auf Abschied verdichten sich Wie sieht der Kader des FC Bayern München in der kommenden Saison aus? ... Read more »

Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein

Am Montag soll der gesamte Fernverkehr der Deutschen Bahn eingestellt werden. Die Deutsche Bahn stellt wegen eines großangelegten Warnstreiks im Verkehrssektor am kommenden Montag den gesamten Fernverkehr ein. Auch im ... Read more »

„Ich hab’ mich tot gearbeitet“: Berliner Comedian Felix Lobrecht ist erkrankt

Schluss mit lustig – vorerst. Der Neuköllner Comedian und Buchautor Felix Lobrecht kündigt an, nach seiner Tour ein Jahr Pause zu machen. Der Comedian, Stand-up-Comedian und Autor Felix Lobrecht in ... Read more »

Chinesischer Elektroautohersteller Evergrande kämpft ums Überleben

Der chinesische Elektroautohersteller Evergrande NEV, Tochter der unter einem riesigen Schuldenberg ächzenden Evergrande-Gruppe, kämpft ums Überleben. Das Unternehmen sei aufgrund fehlender Finanzmittel gefährdet, teilte Evergrande NEV mit. Der chinesische Elektroautohersteller ... Read more »

Markus Lanz lebte in München "sehr einfach"

Moderator spricht über Ausbildung Markus Lanz lebte in München “sehr einfach” Markus Lanz lebte in München “sehr einfach” Er habe “so vor sich her gehaust”: So erzählt Markus Lanz von ... Read more »

Hartz und herzlich: Jetzt kommt es für Benz-Baracken-Urgestein Elvis knüppeldicke

Hartz und herzlich: Jetzt kommt es für Benz-Baracken-Urgestein Elvis knüppeldicke “Hartz und herzlich”-Elvis bekommt Post. Die schmeckt ihm überhaupt nicht. Bei “Hartz und herzlich” geht es wieder rund. Nun hat ... Read more »

Peter Maffay macht vor Auftritt im Juni Stippvisite im Allgäu

Peter Maffay Kempten 2023 Peter Maffay macht vor Auftritt im Juni Stippvisite im Allgäu  Kempten – Kaum 21 Jahre ist es her, dass Peter Maffay in Kempten vor der Basilika ... Read more »

Top-Thema Bahn kündigt für Montag Einstellung des Fernverkehrs an

Die Deutsche Bahn wird am Montag wegen eines großangelegten Warnstreiks den gesamten Fernverkehr bundesweit einstellen. Auch im Regionalverkehr werde “größtenteils kein Zug fahren”, teilte der Konzern mit. Weitere Informationen in ... Read more »

Landtagswahl AfD darf in Bremen nicht antreten

Der Landeswahlausschuss im Bundesland Bremen lässt auch für die Stadt Bremerhaven keine Liste zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai zu. Damit darf die AfD bei der Landtagswahl im kleinsten Bundesland überhaupt ... Read more »

Streit um Wahlrechtsreform Ein Geschenk für Söder

Der Aufschrei der CSU über das neue Bundestagswahlrecht war laut – auch, weil die Partei einen Bedeutungsverlust fürchtet. Der Streit kommt Parteichef Söder wenige Monate vor der bayerischen Landtagswahl aber ... Read more »

Arbeitsniederlegungen im Verkehr Was Deutschland am Montag erwartet

Mit einem bundesweiten Warnstreik wollen die Gewerkschaften ver.di und EVG am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. Reisende müssen mit massiven Beeinträchtigungen rechnen. Zum Auftakt der nächsten Verhandlungsrunde ... Read more »

Credit Suisse will Boni trotz Rettungsaktion wie geplant auszahlen

Die Finanzwelt ist nach der Rettungsaktion für die Credit Suisse in Aufruhr. Das Institut bemüht sich derweil um Normalität – und verspricht laut einem Bericht die angedachte Auszahlung von Boni. ... Read more »

Haferflocken immer gesund? Diese 6 Fehler beim Zubereiten verwandeln sie in Dickmacher

Haferflocken immer gesund? Diese 6 Fehler beim Zubereiten verwandeln sie in Dickmacher Haferflocken gelten als echtes Superfood: Der Alleskönner ist vor allem gesund. Doch bei der falschen Zubereitung können sie ... Read more »

Dave Gahan im Depeche-Mode-Interview: „Martin Gore hat seine Komfortzone verlassen“

Wie kam Martin Gore dazu, mit Richard Butler Songs für Depeche Mode zu schreiben? Und was hält Dave Gahan davon? Wie kam Martin Gore dazu, mit Richard Butler Songs für ... Read more »

Anleger steigen nach Übernahme bei Credit Suisse aus

ARCHIV: Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse an ihrem Hauptsitz in Zürich, Schweiz Zürich (Reuters) – Die Anleger kippen die Aktien der Credit Suisse nach der Übernahme durch die ... Read more »

Russisches Gericht friert Volkswagen-Vermögen in Russland ein

ARCHIV: Neue Autos geparkt im Werk der Volkswagen Group Rus in Kaluga, Russland Moskau (Reuters) – Ein russisches Gericht hat am Montag alle Vermögenswerte des Wolfsburger Autobauers Volkswagen in Russland ... Read more »

Gerüchte: Honda Hornet 2024: Das ist die neue Super-Hornet von Honda

Patentzeichnungen von Honda lassen eine neue CB 1000 R erahnen. MOTORRAD denkt: Das ist die neue Super-Hornet auf Basis der aktuellen Fireblade. Honda Hornet Concept Petit Seit dem Herbst 2022 ... Read more »

Latein studieren: Voraussetzungen, Inhalte und Aufbau, Berufsaussichten

Eine tote Sprache ohne Bezug zur heutigen Zeit? Von wegen. Eine Studentin räumt mit dem staubigen Ruf ihres Fachs auf und erklärt, warum Latein heute noch wichtig ist. Latein studieren: ... Read more »

Mercedes plant Elektro-CLA und Baby-G-Klasse mit E-Antrieb

Mercedes EQA Limousine als Rendering Neue Details zum Anlauf der MMA-Plattform im nächsten Jahr Nächstes Jahr wird die Mercedes Modular Architecture (MMA) eingeführt; nun gibt es Neues zu den ersten Modellen, die ... Read more »

Erste Euro-Münzen nach der Einführung: So viel Geld ist das Starter-Kit jetzt wert

Erste Euro-Münzen nach der Einführung: So viel Geld ist das Starter-Kit jetzt wert Die zur Einführung des Euro im Jahr 2002 herausgegebenen Euro-Starterkits können heute eine Menge Geld wert sein ... Read more »

"Morden im Norden": Schuldeneintreiber startet Rachefeldzug

Lübeck – Es sollte wie ein Selbstmord aussehen, doch es war keiner. Die Lübecker Kommissare ermitteln am Montagabend in der neuen Folge der Krimi-Serie “Morden im Norden” nach einem Leichenfund ... Read more »

Rentner gibt sich als „tattriger, gebrechlicher Greis“ und überlistet Telefon-Betrüger

Rentner gibt sich als „tattriger, gebrechlicher Greis“ und überlistet Telefon-Betrüger Telefon-Betrüger haben es vor allem auf Rentner abgesehen und geben sich meist als Enkel aus. Nun überlistet ein Rentner die ... Read more »

»Sesamstraße« bekommt neue Bewohnerin: Elin zieht ein – Mädchen im Rollstuhl

Die beliebte Kindersendung »Sesamstraße« bekommt eine neue Mitbewohnerin. Die Puppe heißt Elin, hat dunkle Haare und sitzt im Rollstuhl. Begeistern soll sie mit frechen Sprüchen und Freude an Technik. »Sesamstraße« ... Read more »
Kênh kiến thức kỹ năng, phát triển bản thân, hướng nghiệp, blog nhân sự