Arbeitsniederlegungen im Verkehr Was Deutschland am Montag erwartet

Straßenbahnen stehen im Depot Angerstraße der Leipziger Verkehrsbetriebe. | picture alliance/dpa

Mit einem bundesweiten Warnstreik wollen die Gewerkschaften ver.di und EVG am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. Reisende müssen mit massiven Beeinträchtigungen rechnen.

Zum Auftakt der nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst kommt es im Verkehrssektor zu einem neuen Höhepunkt der Warnstreiks. Am Montag sollen weite Teile des öffentlichen Verkehrs nahezu stillstehen, einschließlich des Personennahverkehrs, der Bahn sowie Flughäfen und die Autobahngesellschaft. Was steht Fahrgästen bevor, und wie ist der aktuelle Verhandlungsstand?


“Alle werden ihn bemerken”, Jörg Poppendieck, RBB, zu angekündigtem Großstreik

tagesschau 14:00 Uhr, 23.3.2023

Welche Bereiche trifft es?

Betroffen von den Warnstreiks sind der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn (DB) sowie weiterer Eisenbahn-Unternehmen. Außerdem ruft ver.di zu Arbeitsniederlegungen an mehreren Flughäfen auf, ausgenommen Berlin, wobei am Frankfurter Flughafen kein regulärer Passagierverkehr stattfinden wird. Zusätzlich trifft es im öffentlichen Personennahverkehr die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern.

Auch die Autobahngesellschaft soll bestreikt werden, ebenso die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Auf der Schiene sind laut EVG neben der Deutschen Bahn unter anderem die Bahn-Unternehmen Transdev, AKN, Osthannoversche Eisenbahnen, erixx, vlexx, eurobahn sowie Die Länderbahn betroffen. Der Warnstreik soll sich von Sonntag, 24.00 Uhr, über den gesamten Montag hinziehen.

Die Warnstreiks an den Flughäfen betreffen nach Angaben der Gewerkschaften zum einen die Verhandlungen für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes, zum anderen die örtlichen Verhandlungen für die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste sowie die bundesweiten Verhandlungen für die Beschäftigten der Luftsicherheit.

Wie äußern sich die beteiligten Gewerkschaften?

Die Gewerkschaften begründeten ihr Vorgehen mit mangelnden Fortschritten bei den jeweiligen Tarifrunden. “Wir müssen feststellen, dass die Arbeitgeber nach wie vor sämtliche Augen verschließen vor den Nöten der Beschäftigten”, erklärte EVG-Chef Martin Burkert. “Wir wollen keine weitere Eskalation. Wir wollen ein verhandlungsfähiges Angebot.”

Angesichts der “Stimmung” in den Unternehmen werde mit einer hohen Teilnahme und “massiven” Auswirkungen im gesamten Verkehrssektor gerechnet, sagte ver.di-Chef Frank Werneke.

Die Gewerkschaft ver.di vertritt rund 2,5 Millionen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen, darunter auch im Nahverkehr und an Flughäfen. Die Eisenbahn- und Verkehrs-Gewerkschaft (EVG) verhandelt für etwa 230.000 Beschäftigte bei Bahnen und Busunternehmen.

Wie üblich sind koordinierte Warnstreiks aus zwei Tarifrunden?

“Das ist eine ungewöhnliche Sache”, sagte der Tarifexperte Thorsten Schulten der Nachrichtenagentur dpa. Wenn zwei Gewerkschaften feststellten, dass sie parallel in ähnlichen Bereichen verhandeln, sei ein gemeinsames Vorgehen jedoch naheliegend.

Ein großer Warnstreik zu Beginn einer Verhandlungsrunde signalisiere den Arbeitgebern: “Wir meinen es ernst, und die Beschäftigten stehen hinter uns.” Allerdings könnte ein möglicher gemeinsamer Streiktag “erst einmal eine punktuelle Aktion” darstellen, wie der Forscher des Instituts WSI der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorhebt. Letztendlich gebe es keine gemeinsame Planungsinstanz bei verschiedenen Gewerkschaften.

Wie ist der aktuelle Stand der Verhandlungen bei der Bahn?

Im Februar dieses Jahres begannen die Verhandlungen der EVG mit der Deutschen Bahn sowie etwa 50 weiteren Eisenbahn-Unternehmen. Das erste Angebot des bundeseigenen Konzerns hatte die Gewerkschaft vergangene Woche abgelehnt, da sie eine Lohnerhöhung von mindestens 650 Euro als “soziale Komponente” fordert.

Die EVG strebt eine Steigerung der Entgelte um zwölf Prozent an, mit einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Außerdem fordert die Gewerkschaft einen sofortigen gesetzlichen Mindestlohn als Basis, auf dem die Forderungen aufsetzen.

Die Bahn hatte unter anderem vorgeschlagen, die Löhne der etwa 180.000 betroffenen Beschäftigten in zwei Schritten um insgesamt fünf Prozent zu erhöhen und Einmalzahlungen von insgesamt 2500 Euro zu gewähren. Zudem will der Konzern einen tariflichen Bahn-Mindestlohn von 13 Euro einführen. Der nächste reguläre Termin für die Tarifverhandlungen der 180.000 Beschäftigten bei der DB ist für den 24. und 25. April geplant.

Wie ist der Verhandlungsstand im Öffentlichen Dienst?

Am Montag beginnt in Potsdam die dritte Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. ver.di und der Beamtenbund dbb fordern eine Erhöhung des Einkommens um 10,5 Prozent, jedoch mindestens 500 Euro mehr im Monat.

Die Arbeitgeber bieten bisher ein Angebot von fünf Prozent in zwei Schritten und Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt 2500 Euro. Das unterbreite für die Gewerkschaften “eine Zumutung”, wie sie betonen. Die Verhandlungen sind für drei Tage angesetzt.

Der Öffentliche Dienst leidet unter einer bundesweiten Besetzungslücke von über 300.000 Stellen. Bis zum Ende der nächsten zehn Jahre müssten laut ver.di etwa 1,4 Millionen Stellen neu besetzt werden, da die sogenannten Baby-Boomer in den Ruhestand gehen. In den Kommunen ist jede siebte Stelle bei der Berufsfeuerwehr unbesetzt, was rund 5000 Stellen entspricht. In Kitas fehlten im Jahr 2021 etwa 173.000 Fachkräfte.

Wie hoch ist die Eskalationsbereitschaft der Gewerkschaften?

In den vergangenen Wochen waren auch Kitas, Kliniken und viele weitere Bereiche des öffentlichen Lebens von Streiks betroffen. “Der Frühling naht, und es kann sein, dass wir uns dann hier noch einmal wiedersehen müssen”, sagte ver.di-Chef Frank Werneke auf einer Kundgebung in Köln. Bereits zuvor hatte er Spekulationen über ein Scheitern der Tarifverhandlungen angestellt.

Bei einer Kundgebung in Berlin sagte dbb-Chef Ulrich Silberbach am Mittwoch: “Vor allem die Komplettverweigerung der Kommunen, einen Mindestbetrag auch nur in Erwägung zu ziehen, steht dabei jeder Annäherung im Weg.”

Wie der Tarifexperte Schulten erläutert, endete die Friedenspflicht bereits mit dem Auslaufen des bisherigen Tarifvertrags, und rechtlich stehe Warnstreiks auch während der Verhandlungen nichts im Wege. Auch die EVG betonte zuletzt immer wieder ihre Bereitschaft zum Warnstreik als “letztes Mittel”.

News Related

OTHER NEWS

Evakuierung der Einwohner: Aktivste Vulkane der Philippinen glühen

Auf den Philippinen sind gleich zwei mächtige Vulkane zum Leben erwacht. Bei einem warnen Experten vor einem „gefährlichen Ausbruch“. Rauch steigt auf vom Vulkan Mayon auf den Philippinen. Der aktivste ... Read more »

Taurin verlangsamt Alterungsprozess bei Mäusen – Forschende fordern Studie am Menschen

Aminosäure wird vom Körper gebildet Taurin verlangsamt Alterungsprozess bei Mäusen – Forschende fordern Studie am Menschen Die Aminosäure Taurin hat bei Mäusen im Experiment positive Wirkungen gezeigt. Aber gilt das ... Read more »

Teslas erste Werbung begeistert asiatische Kunden mit Umweltaspekt

im Vergleichstest Tesla, der weltweit führende Elektroautohersteller, hat endlich seinen ersten offiziellen Werbespot enthüllt. Die lang ersehnte Ankündigung erfolgte während eines Investorentags, auf dem Tesla-Chef Elon Musk verkündete, dass das ... Read more »

Neue Regeln für Bali-Urlauber: Worauf müssen sich Touristen einstellen?

Nach Zwischenfällen mit Touristen Neue Regeln für Bali-Urlauber: Worauf müssen sich Touristen einstellen? Bali ist einer der Top-Hotspots für Touristen weltweit. Doch das Verhalten von Urlaubern hat nun Konsequenzen. Die ... Read more »

Kehrt Luke Skywalker noch einmal zurück? Mark Hamill äußert sich über „Star Wars“-Zukunft

Disney „Star Wars“-Star Mark Hamill hat erklärt, warum das Franchise Luke nicht mehr braucht. „Star Wars“ ohne Luke Skywalker ist unvorstellbar. Seit „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ ... Read more »

Minister beim Kirchentag - Auf der Bühne kommt es zum Zoff zwischen Habeck und „Letzte Generation“-Sprecherin

Seit Monaten halten Klimaaktivisten der Letzten Generation die Polizei in Atem – und Politiker ringen um den richtigen Umgang mit den jungen Leuten. Beim Kirchentag kam es zum direkten Schlagabtausch ... Read more »

Verschollenes U-Boot nach 25 Jahren Suche gefunden

1942 sank die HMS Triumph Verschollenes U-Boot nach 25 Jahren Suche gefunden Das U-Boot HMS Triumph in einer historischen Aufnahme. Das Wrack wurde jetzt gefunden. (Quelle: Arkivi/Getty Images) Ein seit ... Read more »

Bischofswerda: Die 30. Schiebocker Tage sind eröffnet

Eine Parade mit 40 geschmückten Schieböcken erinnerte am Freitagabend an die Anfänge des Stadtfestes im Jahr 1994. Bis Sonntag feiert Bischofswerda mit Musik, Kinderfest und Schiebock-WM. Bischofswerda feiert: OB Holm ... Read more »

Wissing: 49-Euro-Ticket soll auch in Frankreich gelten

Laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing sollte man auch in Frankreich mit dem Deutschlandticket fahren dürfen. Das neue 49-Euro-Ticket soll nach den Vorstellungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing auch in Frankreich anerkannt werden. ... Read more »

George & Amal Clooney: Morddrohungen! Sie haben nur noch Angst

George & Amal Clooney Amal Clooney arbeitet als Menschenrechtsanwältin. Sie legt sich mit gefährlichen Organisationen und Menschen an, erhält immer wieder Morddrohungen. Jetzt können sie und ihr Mann George Clooney ... Read more »

Freibad nach Chlorgas-Austritt geräumt

Spezialkräfte der Feuerwehr sind nach dem Chlorgas-Austritt im Freibad im Einsatz. Ausgetretenes Chlorgas hat in einem Freibad im Oberbergischen Kreis am Freitagnachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Rund 200 Badegäste ... Read more »

DEL-Partner ServusTV beendet lineares Programm in Deutschland

Düsseldorf. ServusTV hat bis zuletzt Spiele der Deutschen Eishockey-Liga live im Free-TV übertragen. Nun stellt der österreichische TV-Sender sein lineares Programm in Deutschland jedoch ein. Ein Kameramann von Der österreichische ... Read more »

Litauische Medien: Kein Strafverfahren gegen Till Lindemann nach Shelby Lynns Aussage

Berichten zufolge wird gegen Till Lindemann in Vilnius kein Strafverfahren eingeleitet Till Lindemann auf der Bühne mit Rammstein Berichten zufolge wird gegen Till Lindemann in Vilnius kein Strafverfahren eingeleitet Einem ... Read more »

Sorge um König der Wälder: Rotwild ist von Jägern und Wölfen bedroht

Rotwildring ist in großer Sorge Sorge um König der Wälder: Rotwild ist von Jägern und Wölfen bedroht Waldeckische Jägerschaft Werra-Meißner – Der Rotwildring Meißner-Kaufunger Wald ist in großer Sorge um ... Read more »

Vertrag unterzeichnet: C-27J für die aserbaidschanischen Luftstreitkräfte

Aserbaidschan wird neuer Kunde für den C-27J-Militärtransporter von Leonardo. Die Anzahl der zu beschaffenden Maschinen ist unklar. Leonardo C-27J Spartan. Die Zusammenarbeit zwischen Italien und Aserbaidschan, die sich ursprünglich auf ... Read more »

Gesprächsthemen beim ersten Date: Die besten Tipps

Du hast endlich ein Date mit deinem Crush und fragst dich nun, worüber du mit ihm oder ihr reden sollst. Wir verraten dir die fünf besten Gesprächsthemen für das erste ... Read more »

Norwegische Seismologen haben Beweise für Explosion vor Kachowka-Dammbruch

Kachowka-Staudamm Vier Tote, dreizehn Vermisste, mehr als 2.400 Gerettete und eine unglaubliche Wut in Richtung Kreml – so lautet die vorläufige Bilanz auf ukrainischer Seite.drei Tage nach der Zerstörung des ... Read more »

VW-Tochter erwartet eine Milliarde Euro Zusatzkosten durch neue Abgasregulierung

MAN-Chef Alexander Vlaskamp kritisiert die geplante EU-Abgasregulierung Euro 7 als unsinnig. Die Lkw-Maut-Pläne der Bundesregierung begrüßt der Manager hingegen. Das Geld solle aber nicht in die Schiene fließen. Man-Chef Alexander ... Read more »

Ripple XRP: Die große Chance - Steht der Breakout bevor?

Ripple XRP: Die große Chance – Steht der Breakout bevor? Investing.com – „Ripple XRP im Tiefdruckgebiet: Wie geht es weiter?“ titelten wir in Bezug auf Ripple XRP in unserem letzten ... Read more »

Baumann über den Stand bei Füllkrug und Ducksch

Bei Werder Bremen sind und bleiben die möglichen Abgänge von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch ein heißes Thema. Für Frank Baumann ist es noch immer vorstellbar, dass gleich beide Stürmer ... Read more »

Langenhagen: Mann wählt dauernd Notruf – Telefone konfisziert

Mit einem etwas verbissenen Auftritt hat ein Mann in der Nähe von Hannover die Polizei auf den Plan gerufen: Dutzende Male rief er die Nummern 112 und 110, obwohl er ... Read more »

Deutsche Bank, UBS, Credit Suisse, Apple - das war Montag, 05.06.2023

Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing als Wachstumsmanager, dem Geldadel in Berlin und einem neuen Tor zum Internet. Deutsche Bank, UBS, ... Read more »

VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV

VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV Das war ein Satz mit X – war wohl nix! Weiter 2. Liga statt Wunder von der Elbe: Der Hamburger ... Read more »

Liste der Interessenten wird immer länger: Wohin zieht es Gladbach-Stürmer Thuram?

Marcus Thuram verlässt Borussia Mönchengladbach ablösefrei. Wohin es den Franzosen zieht, ist allerdings noch offen. Das Foto zeigt den Angreifer am 6. Mai 2023 in Nahaufnahme. Noch bis zum 30. ... Read more »

Pete Doherty und Katia deVidas sind Eltern geworden

Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat Libertines-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen. Pete Doherty und ... Read more »

Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen

Im Kölner Mediapark Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen Eine Ente im Kölner Mediapark: Ein Obdachloser soll die Wasservögel gequält haben. (Quelle: Thorsten Neuhaus) Im Kölner Mediapark ist ... Read more »

"So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht"

Uli Hoeneß spricht über die Entlassung von Torwarttrainer Filip Tapalovic. Laut dem Ehrenpräsidenten hätte man die Angelegenheit „smart“ regeln können. “So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht” Eine ... Read more »

Flugzeugabsturz bei Washington D.C.: Pilot saß zusammengesackt im Cockpit

Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems. Flugzeugabsturz bei Washington ... Read more »

Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht

Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht Investing.com – Keiner wünscht sich einen Wirtschaftscrash, der die Aktienmärkte in den Abgrund reißt und Millionen von Arbeitsplätzen ... Read more »

„Im Fußball nicht immer so“: Gladbach-Star tritt gegen Ex-Trainer nicht nach

Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt ... Read more »
Kênh kiến thức kỹ năng, phát triển bản thân, hướng nghiệp, blog nhân sự